Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    iocor: Habe wohl etwas zu oberflächlich geschaut. Wenn man Timo's Vorgeschichte kennt und seine "Ausraster", dann sieht das auf dem Video schon ziemlich nach "Erfolg" aus. Ich bezweifele nach wie vor, daß der Hund therapiert ist, also "geheilt".

    Ich kenne das von Ronja...: Wenn ich sie mit Leckerchen ablenke, ist sie ruhig. Verpasse ich den Moment, verbellt sie die Leute. Ist quasi sowas wie ein Pseudo-Erfolg. Nur, daß Ronja nicht aggressiv nach vorne geht, sondern sich ängstlich hinter mir versteckt beim Bellen. Sie lernt auch personenbezogen. Üben wir mit einer Person, wird diese irgendwann akzeptiert und "erkannt". Kommt jemand bis dahin Unbekannter, bellt sie wieder los.

    Ich war wohl zu unkritisch bei dem gezeigten Video.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    In unserer Gruppe lag das Augenmerk auf:
    -ausgeglichene Kräfteverteilung der Hunde (also nicht Yorkie+Dogge)
    -max.5-6 Teilnehmer
    -5-10min Spiel (kontrolliert!)
    -5-10 min kleine erste Übungen (z.b.Komm,Richtung anzeigen)
    -viele Tips zur Ernährung,Körpersprache,Verhalten d.Welpi´s

    Ich kann mir kaum vorstellen,das das in einem privaten Treffen umzusetzen ist.

    Hallo,

    genau das meine ich ja. Darauf würde ICH Wert legen. Und da er absoluter Anfänger ist, würde ich mir genau das für ihn und seinen Hund wünschen.

    Naja, und "gefrustet" trifft es auf den Punkt. Ihr habt wohl Recht und es ist besser, ich halte mich raus. Ist nur blöd, daß ich in der Zwickmühle stecke, mich gerne mit ihm treffen zu wollen (weil er auch ein enges Verhaältnis zu unserem Sohn hat), aber ich Ronja den Streß eines ungezügelten Junghundes nicht antun will. Und Ronja hat mit ihr richtig Streß. Und bei solchen Begegnungen kann ich mich zum Wohl meiner eigenen Hündin einfach nicht raushalten und entsprechend genervt und gefrustet bin ich dann abends. Wenn Hundi uns besucht, bin ja nicht automatisch ich für die Erziehung verantwortlich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wußte nicht genau, wie ich es betiteln sollte. Es geht auch nicht um meinen Hund, sondern um die fast 6 Monate alte Hündin eines Bekannten. (Hatte hier im Forum schonmal drüber geschrieben)

    Ich rege mich mal wieder total auf. Okay, ist nicht mein Hund, könnte ich mir jetzt sagen, aber ich kann das einfach nicht von mir abprallen lassen.

    Mein Bekannter hat von Hundeverhalten und Körpersprache so gar keine Ahnung. Was er an Erziehungserfahrung hat, hat er von mir. Es ist sein erster Hund. Stubenreinheit klappt wohl schon recht gut mittlerweile, aber ansonsten ist die kleine Hündin ziemlich frech (Labrador-Cocker-Mischling). Im Umgang mit Ronja ist sie dominant, schmeißt sie ständig um, beißt in die Kehle, zieht sie im Fell, draußen wird Ronja gejagd und ihr wird ständig der Weg abgeschnitten. Ronja's Signale ignoriert sie, sodaß ich eingreifen muß (mein Bekannter tut es nicht...die spielen ja so schön...toll).

    Zu Hause hat sie bereits Tapete im Flur abgerissen (uns hat sie ne Papierlampe zerlegt) und sie springt auf Tische und von da aus dann auch auf die Fensterbank. Sie schläft im Bett, obwohl sie das eigentlich nicht soll, aber dann krieg ich zu hören, sie wäre ja noch sooooo klein.

    Ich habe ihm dringend zu einer Welpengruppe oder Junghundgruppe geraten (haben hier ne kompetente Schule in der Nähe). Aber das braucht man ja nicht, die 50,-- könne er sich sparen. Jetzt hat er sich mit ein paar anderen Welpenhaltern zusammengefunden, die sich regelmäßig treffen. Er meint, das reicht vollkommen. Er kriegt da aber keine Anleitung, keine Grunderziehung, keine Erklärungen zum Verhalten der Hunde usw....!

    Was sagt man dazu...? Er fragt mich ständig aus, wie er dies oder das machen kann. Andererseits ist er aber beleidigt, wenn ich ihm dann sage, daß er grundsätzlich an seinem Verhältnis zu ihr arbeiten muß. Ich habe ihm Bücher empfohlen, aber er hat ja keine Zeit zum Lesen. Jetzt frage ich mich, ob es tatsächlich ein sinnvoller Ersatz ist, sich privat mit Welpis und deren Haltern zu treffen. Ist das ne Alternative zu einer geleiteten Junghund-Gruppe? Ich hab langsam echt kein Bock mehr, ihm Tips zu geben. Er hat nach gutem Futter gefragt, habe ihm ein paar Sorten empfohlen und ihm gesagt, worauf er achten soll. Was macht er...? Kauft Matzin*** (25% Getreide) und heult sich drei Tage später aus, daß sein Hund Durchfall hat und 6x am Tag Output hat. *grummel*

    Sorry, wenn ich mich jetzt hier mal ausgekotzt habe, aber das regt mich so auf. Der ist so beratungsresistent...ich ärger mich einfach und die Hündin tut mir auch nen bischen leid. Jetzt hat sie endlich nen Körbchen bekommen (nach 4Wochen, die sie jetzt bei ihm ist) und wo steht das? Vor der Balkontür...?! Zum Lüften wird es dauernd weggeräumt und hin und her gestellt. Das ist doch kein Rückzugsplatz, der ständig wandern muß, weil er im Weg ist. Oh mann, ich hör jetzt auf...bin schon wieder auf 180...!

    Aber ob diese privaten Treffen nen Ersatz für ne Junghundgruppe sind, würd mich schon interessieren.

    Liebe Grüße und danke für's Lesen...

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Ronja ist wieder ganz die Alte...bin echt erleichtert.

    Sie hat sich nicht wieder übergeben (obwohl sie heute nachmittag von meiner Mama Leckerchen bekommen hat) und ihre Schnauze ist wieder schön schlank, Schwellung komplett weg.

    Ganz lieben Dank nochmal für Eure Genesungswünsche und Eure Tips. Werde morgen gleich mal in die Apotheke spazieren und was für den Notfall besorgen (hab mir die Anregungen von Cerubis ausgedruckt). Jetzt wissen wir ja, daß Ronja allergisch reagiert und da will ich vorbereitet sein.

    Jetzt noch ne letzte Gassi-Runde (im tiefen Nebel) und dann ab in die Heiha-Buh-Buh-Kiste.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wie habt Ihr die Hunde denn getrennt...? In unterschiedlichen Räumen oder Etagen oder die Hündin beim Nachbarn oder wie? Die Rüden wissen doch, daß die Hündin da ist und wenn sie nach wie vor in Eurem Haushalt lebt, ist sie eine Ressource, um die gestritten wird.

    Ist die zweite Hündin nun schon eingezogen? Du schreibst, sie kommt in einer Woche. In Deinem Posting eben sagst Du, wir hätten sie nicht aufgenommen, wenn wir das gewußt hätten. Ist sie nun schon da, oder kommt sie erst noch?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wenn Du das Knurren unterbindest und den knurrenden (warnenden) Hund ermahnst, stärkst Du dem falschen Hund den Rücken. Du nimmst dem Hund zum einen ein wichtiges Kommunikationsmittel, sodaß er sich beim nächsten Mal nicht anders zu helfen weiß, als anzugreifen (warnen darf er ja nicht) und zum anderen stellst Du seine Stellung in Frage, wenn Du es unterbindest. Das Knurren ist ein deutliches Signal an den Kontrahenten. Wenn dieser es versteht, ist alles okay. Unterbindest Du es, unterstützt Du so gesehen den Schwächeren und der Knurrende fühlt sich immer mehr dazu berufen, den anderen zu unterdrücken. Verstehst Du so einigermaßen, was ich sagen will? Ist etwas wirr geworden, oder?

    Hallo,

    gibt es irgendwas, das sie gaaaanz furchtbar besonders gerne tut...?
    Mit nem geknoteten Seil spielen, nen Ball werfen oder nen gefüllter Kong? DAS gibt es ab sofort nur noch MIT HALSBAND...! Oder etwas, das sie besonders gerne frißt. Nen getrocknetes Rinderohr, getrocknete Lunge, ne Kaustange..? Auch das gibt es jetzt nur noch MIT HALSBAND...!

    Wenn der Hund völlig durchdreht mit dem Halsband, würde ich es nicht dauerhaft dran lassen, sondern mit diesem blöden Ding nur noch Positives verknüpfen in der Hoffnung, daß der Hund es irgendwann akzeptiert und lernt...Halsband = Spaß/Fressen

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mich würde interessieren, wie Du zu der Annahme kommst, daß es nicht an der Hündin liegt...? Zwei unkastrierte Rüden buhlen doch um die Gunst des Weibchens im Rudel, oder nicht?

    Aus welchen Motiven heraus nehmt Ihr jetzt noch einen vierten Hund ins Rudel auf? Erläutere doch mal die Gründe dafür.

    Eure Rudelstruktur scheint momentan alles andere als geklärt zu sein. Da jetzt so aus der Ferne Tips zu geben, wäre meiner Meinung nach gefährlich. Und bevor da keine klare Struktur drinne ist, würde ICH PERSÖNLICH keinen vierten Hund dazu holen. Würde auch zu einem Trainer raten, der sich das bei Euch zu Hause anguckt. Der kann evtl. auch sagen, ob ein vierter Hund zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt Sinn macht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    puh, Ronja sieht wieder (fast) normal aus heute morgen. Der Nasenrücken ist wieder gerade und die Lefzen nicht mehr so enorm dick. Leicht geschwollen ist es noch, aber sie sieht nicht mehr wie ein Bullterrier aus.

    Jetzt hat sie grade ihr Frühstück erbrochen. Nachwirkungen der allergischen Reaktion oder vielleicht ne Reaktion auf die Spritze gestern...? Gestern hat sie nicht mehr viel gefressen, fiel ihr auch schwer bei der dicken Nase. Ich werd das beobachten...es geht ihr ja gut und sie bettelt auch wieder nach Leckerlies. Gibt jetzt aber erstmal keine.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Am besten ist die Stelle das wenn mein Hund schnüffelt ich dort mit dem Fuß scharren soll...

    :lachtot:

    Hallo,

    ich glaube, wenn ich das mache, hält mich Ronja für komplett bescheuert. Außerdem würde ich gar keine Zeit mehr für andere Dinge haben, wenn wir draußen sind. Wenn ich mit dem Fuß scharre, mache ich das, um Ronja von was anderem abzulenken. So nach dem Motto: "Schau mal hier, ist spannender als der Mann mit dem Hut...!"

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ronja jagd übrigens nicht. Und sie läuft teilweise voraus UND darf schnüffeln.