Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    willkommen im Forum...!

    Habe das gleiche Problem mit Ronja (weißt Du ja) und wir arbeiten dran.
    Könnte Dir dabei durchaus helfen, müßten uns nur mal treffen, dann zeig ich Dir, wie's geht. Dazu müssen aber alle mitmachen.

    Wenn Ihr alle zusammen geht, sollte Penny keinen Erfolg beim Ziehen haben. Geht alle auf einer Höhe, verständigt Euch auf ein Signal (Jetzt) und wenn Penny zieht, bleibt Ihr alle stehen und Du gehst ein paar Schritte rückwärts bis Penny sich wieder auf Dich konzentriert und zu Dir kommt. Läuft sie dann an lockerer Leine weiter, natürlich loben und füttern. Es könnte sein, daß Ihr anfangs nicht weit kommt, aber ohne Konsequenz lernt sie das nicht. Du kannst auch versuchen, sie mit Futter neben Dir zu halten. Halte Ihr die geschlossene Hand beim Laufen vor die Nase. Laß sie ruhig dran stubbsen und wenn die Leine locker hängt, belohnst Du sie. Wenn sie zieht...wieder stehen bleiben...paar Schritte rückwärts bis sie zu Dir kommt...und weiter.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    jetzt mal ganz langsam...ich kann grad nicht ganz folgen. Du hast zu wenig Infos in Deinem Text (verständlich, Du bist grad voll durch den Wind).

    Klingt furchtbar, was da passiert ist. Hab voll die Gänsehaut.

    Aber beschreib doch mal die Umstände. Welche Rassen sind die beiden, wie alt, wie lange bei Dir. Wie kommst Du zu der Annahme, daß der große Hund den kleinen nicht töten wollte? Ein Unfall? Wie kam es überhaupt dazu?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Rübenschnitzel sind doch ein Produkt aus der Zuckerrübe, richtig?

    Habe letztens einen Freund im Geschäft zm Thema Futter beraten und ihm die Inhaltsstoffe aufgedröselt, also was denn eigentlich was ist und worauf er achten sollte. Als ich ihm sagte, daß Rübenschnitzel eigentlich Zucker ist, weil aus der Zuckerrübe, guckte ne Verkäuferin um die Ecke und meinte "Da ist kein Zucker mehr drin, das sind nur die Fasern, die braucht der Hund zur Verdauung."

    Ich bin der Meinung (ob diese Aussage nun stimmt, oder nicht), daß ich Rübenschnitzel in einem TroFu nicht brauche. Lieg ich da jetzt so falsch?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    puh, da fällt mir jetzt aber nen Stein vom Herzen. Hab schon gedacht, Dein Schweigen bedeutet nix Gutes. Aber Brösel scheint ne Kämpfernatur zu sein, wenn er wieder rum"dackelt" und Nahrung selbständig aufnimmt.

    Ich hoffe, er darf bald nach Hause.

    Liebe Grüße und weiterhin gute Genesung

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mein Arzt in der TiHo Hannover sagte, daß man keinen Verband und schon gar keinen Gips mehr macht nach dieser OP, weil der Hund das Bein so bald als möglich bewegen soll, damit sich nix versteift. Es scheint aber doch noch so gehandhabt zu werden.

    Wünsche Euch alles Gute und berichte Montag mal, wie es aussieht und wie die Kleine ohne Verband dann klar kommt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    freut mich, daß es überstanden ist. Sie belastet das operierte Bein schon wieder...? Weil Du sagst, sie läuft bereits wieder. Ronja hat 2 Tage nach der OP voll belastet.

    Während der Schonzeit hat Ronja die Kommandos "Langsam" und "Halt" gelernt. Hatte also noch nen positiven Effekt. Vor Treppen mußte sie ja warten, weil wir sie tragen mußten.

    Liebe Grüße und gute Genesung

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    hab durch Zufall diesen Threat entdeckt und bin begeistert von den tollen Bildern. Hab dann mal mein Bildbearbeitungsprogramm gequält und noch die Hilfe meines Bruders in Anspruch genommen und hier ist nun mein erster Versuch eines ColorKey-Bildes:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    sag ihm doch deine hat flöhe, vielleicht ruft er seine dann schneller ab :D

    Hallo,

    dann wären in der Situation heute auch alle anderen Hundis weggewesen, mit denen sie sich ja gut verstanden hat. :lachtot: Danke für den Tip, wenn ich sie mal alleine treffe, zieht das vielleicht.

    @Schopenhauer: Ja nee, is klaa...! Mußte grad nen bischen schmunzeln. Du arbeitest und machst und tust mit Deinem Wuff und die andere...? Die hat jetzt nen Maulkorb...klasse...!

    Die Halterin der stürmischen Junghündin heute morgen war ganz begeistert, als ich kurz rief "Ronja, hiiiier...!" und meine Motte stürmt auf mich zu. "Die hört ja gut...! Hundeschule oder selber...?" Nöö, hab ich gesagt, keine Hundeschule...klappt ohne so gut. Irgendwie hat sie das beeindruckt, glaube ich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    der "Vorfall" ist ja nun eine Weile her und heute haben wir oben in den Feldern Bijou wiedergetroffen. Ich hatte richtig Angst, muß ich ehrlich sagen.

    Wir standen da mit ner ziemlich großen Gruppe von Hunden, vom Cavalier-King-Charles über Collie-Mischling aus Kreta bis zu Beaglen und nem Berner-Sennen...alles friedlich, Männlein und Weiblein gemischt. Dann sahen wir auf Entfernung Bijou. Sie kroch ganz steif auf uns zu und fixierte sofort Ronja. Als die Bijou sah hat sie sofort das komplette Hinterteil eingekniffen und sich hinter meinem Mann versteckt. Sie hatte echt Angst. Und als ich Bijou so auf uns zuschleichen sah wurde mir auch ganz flau. Mein Mann hat sie abgewehrt...Ronja kam dann zu mir und ich hab mich hingekniet, sie aber nicht festgehalten und Bijou mit den Händen von ihr ferngehalten. Der Halter ging mit verschränkten Armen durch die Gruppe durch und rief seine Hündin dann gottseidank zu sich. Ich hab es schon wieder eskalieren sehen. Er meinte dann nur, daß Hunde eben manches hin und wieder klären müssen und das gehöre zum Hundeleben dazu...!

    Sobald Bijou sich entfernte, entspannte Ronja sich wieder. Sie hat jetzt richtig Angst vor Bijou. Und die flappsige Bemerkung vom Herrchen hat mich echt geärgert. Für mich gehört es eben nicht zum Hundeleben dazu, daß man sich derart bedrohen lassen muß. Wie würde der Herr reagieren, wenn ich das nächste Mal so auf ihn zugehe und ihn am Kragen packe und versuche, ihn auf den Boden zu drücken...? Jemand anders aus der Gruppe drückte es noch nett aus und meinte, Bijou hätte eben so ihren eigenen Charakter und wäre recht "griffig". Sie ist also wohl nicht nur zu Ronja so.

    Mußte das jetzt loswerden, weil ich da nicht so locker drüber stehe wie Bijou's Herrchen.

    Leela: Find ich prima, wie Du es machst. :gut: Hatte heute auch eine Begegnung mit nem stürmischen Junghund. Die Halterin hat nix gemacht. Als Ronja es zu bunt wurde, und sie die Hündin angeknurrt und weggebellt hat, war Ronja die Zicke und es hieß dann "Ronja, Nein, hier wird nicht gestänkert...!". Ja klar, meine war's dann schuld. :???:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Iriiis: Danke für's Schubsen...!

    Hallo,

    ich klinke mich hier mal mit ein, bevor ich einen anderen Threat aufmache, das Thema paßt nämlich auf meine Begegnung heute Mittag:

    Ich treffe auf'm Feld nen bekanntes Frauchen mit ihren beiden Hunden. Aaron, ein bildhübscher Galgo-Espaniol, toller Charakter, super freundlicher Umgang mit Ronja und eine Australien-Terrier-Hündin, eher ruhig, kurzes Beschnüffeln und ansonsten kein Interesse. Sie hat sich von mir kraulen lassen, während Aaron und Ronja getobt haben.

    Dann kam Wilma dazu, Münsterländer-Hündin, 8Monate alt. Aaron und Wilma kennen sich, sind gleich losgerannt, Ronja kam kaum noch hinterher. Das Frauchen von der war so hibbelig und redseelig, das war schon nervig. Ronjablieb dann lieber bei mir. Wilma begrüßte sie dann stürmisch, patschte dauernd mit den Pfoten auf ihr rum. Ronja hat das irgendwann abgewehrt...weggebellt und in die Luft geschnappt. Für mich völlig akzeptabel. Das Frauchen von Wilma hat nur Ronja angemacht..."Nicht stänkern hier, Ronja Nein, Ronja laß das...!" Ronja hat auf sie gar nicht reagiert, mu0 und soll sie auch gar nicht. Zu Wilma hat sie nur gesagt, daß sie halt noch stürmisch ist. Als ich da kniete und die andere Hündin kraulte, hat Wilma mich volle Kanne angesprungen, bin fast umgekippt, hatte ne Hundeschnauze im Gesicht und Hose und Jacke voller Hundepfoten. Stört mich nicht weiter, aber DAZU sagte Frauchen gar nix. Wenn Ronja sich aber wehrte und Wilma wegbellte, sollte sie halt mal nicht so rumzicken. Ich bin dann irgendwann weiter, war mir (und Ronja) zu streßig. Zu Wort kam ich bei der eh nicht, die war in einer Tour am Sabbeln...!

    Wo verbucht man sowas jetzt...? Eigentlich kein Grund zum Aufregen, aber irgendwie kann man es auch nicht so einfach abhaken. Wilma war schon ziemlich dreist und Ronja kriegt es ab...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja