Hallo,
also mit dem Kniescheibenproblem (Patellaluxation) hab ich Erfahrung. Meine Hündin ist betroffen, wurde am rechten Knie operiert.
JRT sind dafür sehr anfällig und da wird auch meine Motte das Erbgut herhaben. PL ist erblich und wird in 4 Grade eingeteilt. Betroffene Hunde zeigen in der Regel mit 6-8 Monaten die ersten Symptome (hin und wieder wird beim Laufen ein Hinterbein angezogen und auf drei Beinen gehüpft. Je nach Grad renkt sich die Scheibe nach ein paar Schritten wieder ein und der Hund läuft wieder normal). Hast Du das vielleicht bei Eurem Jacky in jungen Jahren mal beobachtet? Manchen Haltern fällt es gar nicht auf, weil es meist nur ganz kurz ist. Manch etun es auch als "Tick" ab. "JRT machen das halt manchmal, ist bei der Rasse so eine Angewohnheit!" Der Hund hat 4 Beine und die benutzt er auch. Tut er das nicht, liegt irgendwas vor. Hunde laufen ja nicht aus Jux auf drei Beinen.
Wenn Dein Wuff davon betroffen ist, könnte ich mir vorstellen, daß er nun im Alter Arthrose im Knie hat und das tut weh. Das Springen der Kniescheibe ist eigentlich schmerzlos, Ronja hatte nie Schmerzen. Die Bewegung des Gelenkes ist in dem Moment eben eingeschränkt.
Aber wie ich bereits gesagt habe, such Dir eine Klinik, die auf Bewegungsapparat spezialisiert ist. Dann bist Du hoffentlich wirklich schlauer. Kommt mir momentan so vor, als ob Dein TA irgendwas sucht, um Dich zu beruhigen, aber eigentlich nicht weiter weiß.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Wo wohnst Du eigentlich?