Beiträge von onyxvl

    Hallo,

    lass doch die Ohren mal vom TA kontrollieren, nicht dass ihn die hohen Töne doch schmerzen. Ich glaube aber ehrlich gesagt eher daran, dass der Hund gelernt hat, dass er mit dem Gejaule Aufmerksamkeit bekommt. Auto und Fernseher ist die Konzentration weg vom Hund=< er jault => ihr dreht Euch zum Hund, seht ihn an und beachtet ihn (schimpfen?). Der Hund lernt, dass er mit Jaulen Eure Aufmerksamkeit bekommt.

    Zitat

    Woher weißt Du, daß Wölfe keine Würmer und Mangelerscheinungen haben?

    Eine Quelle, um das nachzulesen, wäre interessant.

    Im übrigen sind unsere Haushunde keine Wölfe.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Wenn ich das ergänzen darf: wer ist wieder für die natürliche Auslese bei Haushunden????

    Biologisch hat der Wolf seine Aufgabe erfüllt mit ?4-5? Jahren, er hat dann seine Gene weitergegeben, seinen Zenit überschritten, ist für die Arterhaltung unnötig geworden, als Alphatier abgelöst worden. Wenn er dann an Würmern, Entkräftung, Mangelerscheinungen etc. eingeht, ist das egal für die Arterhaltung. Im Gegenteil, sinnvoll ist die Weitergabe der Gene nicht in xy Würfen (wegen der Vielfalt im Genpool), sondern nur in einigen Würfen. Das ist bis zu dem Alter geschehen.

    Das meinte ich mit Äpfel und Birnen vergleichen.

    Hallo,

    ich hab den Artikel auch gelesen. Bin jetzt kein Barfer, fand ihn aber gut. Der Preis stimmt ja auch nicht im Leserbrief, es werden Äpfel mit Birnen verglichen.

    Ich meine mich zu erinnern, dass "Drüberschauen" über eingesandte Futterpläne 25 € kostet und an der Uni München gemacht wird. Bei kompetenter Stelle finde ich das preislich ok, der TA wird wohl ne 1/4 stunde brauchen, im Vergleich zum Stundensatz eines Handwerkers, der ja nicht jahrelang studiert hat, finde ich das durchaus fair. Im übrigen billiger als ein gutes Buch.

    Erst bei Aufstellung eines Futterplanes und Beratung wird der genannte Betrag fällig. Da ist sicherlich auch ein Aufwand von ner Stunde drin. Ich weiss nicht, was Du eigentlich erwartest. mach Dir mal Gedanken zum Stundensatz von dem TA, der das macht, und zu dessen Kalkulation, bevor Du Dich echauffierst.

    Letztendlich wird ja hier auch immer wieder empfohlen, bei Barfern jährlich eine Blutuntersuchung machen zu lassen wegen Mangelerscheinungen (wieso???? oder lässt sich die Gefahr von Mangelerscheinungen doch nicht wegdiskutieren?). Die kostet genausoviel (und ist für den Hund weniger prickelnd) und ist nicht "antibarf", gell. Erklär mir die Logik.

    Hallo,

    also ich würde das unterbinden!

    Und zwar aus folgenden Gründen:
    - heute ist es eine Maus mit der er Jagderfolg hat, morgen vielleicht ein Vogel oder ein Kaninchen oder Meerschweinchen oder sonst ein Kleintier...
    - Jagdverhalten impliziert, dass der Hund dem anderen Tier nachrennt, also auch vor Jägers Flinte und vor der Strasse nicht halt macht
    - der Bauer freut sich ncith über umgepflügte Wiesen
    - der Hund wird beim Buddeln nicht abrufbar sein, also willst du ihn bei zunehmendem erfolg und zunehmendem selbstbestätigendem Verhalten jedesmal aus der wiese holen, fangen spiele, abrufen und kein Hund kommt.... überleg mal, was der Hund lernt/verknüpft: die ruft, ich komm nicht oder die kommt mich holen, ich renn weg; die kommt, ich schluck mal schnell, die ist so futterneidig....
    - der Hund sieht nach dem buddeln aus wie Sau
    - der Hund leckt mir nach dem Mäuseknacken wieder die Finger ab und teilt meinen Sofa/Bett
    - Mäuse erwischen ab und zu Gift, Hund erwischt Maus mit Gift leicht weil langsam, beide tot?
    - Mäuse übertragen Krankheiten, unter anderem Würmer
    -letztendlich finde ich das eklig.

    Soviel dazu, warum mein Hund seine Triebe daran nicht ausleben darf.

    Zitat

    Bei uns war es so ähnlich wie bei dir. Ich habe den Titertest nach der 1. Impfung machen lassen und das Ergebnis war eindeutig - kein ausreichender Impfschutz. Nach der 3. Impfung hatten wir dann endlich einen ausreichenden Titer, nur das jeder Test an die 100 Euro kostet... :roll:

    Tja und da wirft man gleich Beutelschneiderei dem TA vor, wenn er nochmal impft, statt zwei-, dreimal Blut abzunehmen und den Titertest abzukassieren..... ;)

    Ich glaub der TA hat genau gewusst, warum er nochmal nachimpft, wenn er schon weiss, dass der Hund erst einmal geimpft ist und ins Ausland soll, wofür er den Test braucht.

    Zitat

    Ich dachte immer eine Scheinschwangerschaft tritt nur unmittelbar vor oder nach der Läufigkeit auf?

    Nein, hat der TA nichts zu gesagt....

    Und was mache ich da? Kann ich ihr da irgendwie helfen? Ihr den Stress nehmen?

    Nein, sie tritt dann auf, wenn die Hündin sonst werfen würde. Also ca. 2 Monate mach der Läufigkeit. Passt genau vom Zeitpunkt.

    Ganz wenig Salz, zum einen trinkt er dann mehr und ich hab den Eindruck, dass es von den Mineralien her gut tut. Soll man ja auch als Mensch bei Durchfall drauf achten.
    Nebeneffekt ist, dass die Küche weniger stinkt, als wenn man ganz ohne Salz kocht.

    Hallo,

    lass Dich nciht entmutigen, bei uns bekommt man relativ leicht wiesen im Außenbereich, weil viele Landwirte aufhören oder kein Vieh mehr halten. Allerdings brauchst Du eine Nutzungsänderungsgenehmigung, wenn Du das Land anderweitig nutzen willst. Baugenehmigung sowieso. Frag mal bei deiner Stadt/Gemeinde nach.

    Hallo Claudia,

    ich würde mal den Tierarzt fragen, vielleicht hat er ja ein anderes Serum genommen als üblich, da ihr es für den Titer Test braucht.

    Fieber und matschig sein nach Impfungen kann immer mal vorkommen, deshalb soll man ja in den Tagen nach der Impfung auch keine größeren Belastungen mit dem Hund machen.