Beiträge von onyxvl
-
-
Dem Alter nach ist Emma jetzt in der Pubertät und erklärt Euch auf ihre Weise, was ihre Privilegien sind.
Wirf den Hund aus dem Bett, wer sich so benimmt, hat keine Privilegien mehr verdient.
-
Hallo,
könnte es sein, dass sie läufig wird? Oder Futterumstellung?
-
Zitat
Klaro,
arbeite zwei Tage die Woche in Hofherrnweiler und bin jedes Jahr mehrfach beim VDH Aalen (unter anderem Rohrwangpokal -Staffellauf find ich besonders lustig, unsere Kiddys haben da vorher immer die Hosen ziemlich voll- und wenn was geboten ist an Fortbildungen der Kreisgruppe).
-
Zitat
1 heiße ich Kerstin und nicht Joy
Murmelchen muss ich unseren Helfern auch mal vorschlagen
Ich weiß was dann kommt " Was solla mr denn no älles macha "
dann zeig ich das Foto was ihr in Waiblingen (?) alles so hinbekommt und in Aalen nicht.
Grüße Kerstin
@ KänguruDog:
Hallo,
bin auch aus der Ecke! -
Hallo,
hoffentlich betrifft die Anfrage nicht Dich!
Ein Bekannter von mir hatte eine Herztransplantation, weshalb das Immunsystem unterdrückt werden musste. Ihm wurde empfohen, näheren Kontakt mit dem Hund zu vermeiden. Also Streicheln usw. war kein Thema, aber halt nur dann die Hände waschen. Dann mit Hund auf engem Raum (Auto) sollte vermieden werden, ebenso abküssen, ablecken, Essen teilen, schmusen mit Hundehaaren im Gesicht... Aber eine Abgabe oder anderweitige Unterbringung stand nie zur Debatte.
Und, natürlich, dubiose Hundekontakte des Hundes vermeiden und Hund auch abchecken lassen auf Krankheiten (z.B. Würmer).Gegebenenfalls würde ich den Arzt fragen.
-
Zitat
Den hat er und es stört ihn reichlich wenig. Je weniger Luft er kriegt, desto mehr zieht er (dabei sollte er das Spielchen stehenbleiben=Luft mittlerweile verstanden haben...)Öhem, nicht erwürgen bitte! Kurz dran ziehen/rucken und wieder locker lassen. Kurzen Moment der Durchbrechung der Kanalisation auf den anderen Hund ausnutzen, um Richtung zu wechseln und für erstauten Blickkontakt dann bestätigen.
onyxvl
Wenn ich ihm jetzt auch noch was beibringen würde, wäre der Hund da nicht komplett verwirrt? Ich geh ja sonst nie mit ihm.
Leider hat Oscar einen unglaublichen Bewegungsdrang und ist mit "nur kurz weg gehen" nicht zufrieden. Der Gute will sich im Garten einfach nicht wirklich bewegen und fordert die Bewegung dann in Form von Spaziergängen. ..Er scheint ja auch mit seinen Forderungen durchzukommen, oder? Ich denke müdelaufen kannst Du den nicht, Rad/Joggen usw ist zu gefährlich, Also daher Kopfarbeit. weisst ja, Bällchenjunkies werden nicht als solche geboren (Nervbacken übrigens auch nicht..).
-
Hallo,
lass doch nochmal die Pankreaswerte abchecken, das kann nämlich wellenartig mal gut mal schlecht sein und daher kann es sein, dass bei der einen Untersuchung alles ok war und es eben doch nicht ist.
-
Hallo,
mein gefühl sagt mir, dass Deiner Hündin das hin und her weniger "Nichtguttut" als Dir.
Gewöhn sie an die Katze und gut ist!
-
Zitat
Richtig...
Manche Kleinhundbesitzer nehmen ihren Hund einfach auf den ArmNa, ab ner gewissen Größe und Gewichtsklasse könnte man ja auch einfach einen Sattel auflegen und Gassireiten
. Oder Nachbarskinder sollen das Tier mit Ponyreiten auslasten, passt dazu gut zum longieren...
Aber Spass beiseite: soll der Hund was lernen oder einfach nur Übergangsweise beschäftigt werden?Wenn Ziel nur satt und sauber ist, dann würde ich mit dem Auto wo hinfahren, wo wenig los ist, das zu "Randzeiten" und doppelt sichern über normales Halsband und evtl. zusätzlich für Hundebegegnungen mit Halti oder Kettenhalsband (Leine nur einhaken, wenn wirklich einer entgegen kommt). Dort würde ich nur kurz gehen, damit der Hund seine Geschäfte erledigen kann.
Zur Auslastung würde ich dann daheim in gesichertem Gelände (Hof, Garten) Kopfarbeit machen, z.B. apportieren, Clicker konditionieren usw..