Zitat
Trotzdem habe ich nach wie vor Einzelunterricht - so komme ich in Jahren noch nicht weiter. Wie soll er denn da Sozialverhalten lernen?
Doch, genau das ist der richtige Weg. Zuerst muss der Gehorsam, also Rückruf, Leinenführigkeit, "Aus", Abbruchkommando ohne Ablenkung funktionieren und das lernst Du nur "einzeln". Dann -wenn das ohne Ablenkung sicher und gefestigt funktioniert- kommt die Ablenkung dazu. Hundebegegnungen bedeuten, dass Dein Hund extrem hochfährt. In dieser Situation ist er unter Stress und kann Nichts lernen. Einwirkung von Dir verknüpft er nicht unbedingt mit seinem Fehlverhalten (hält er ja für richtig), sondern evtl. mit dem Verhalten der anderen Hunde (hält er ja für falsch,ergo für ihn ist es "normal", dass wenn Du Dich aufregst, dass das dann wegen dem falschen Verhalten des anderen Hundes ist). Deshalb ist Einzeltraining okay.
Sozialverhalten lernt er nicht durch unkontrolliertes Spielenlassen ohne Einwirkungsmöglichkeit.
Mit sozial sicheren Hunden scheint es ja kein Problem zu sein, die setzen sich durch gegen ihn.
Und die "anderen", bei denen es Probleme gibt, die geben eben kein Kontra und bringen ihm korrektes Sozialverhalten bei. Diese Hunde werden sein falsches Verhalten nicht massregeln. Im Gegenteil, diese Hunde werden auf veranwortungslose Art und Weise beim Training, Testen usw. von Euch "verheizt". Diese Hunde verhalten sich richtig, unterwerfen sich und er lässt nicht ab.... was glaubst Du, wie diese Hunde dann in Zukunft auf Hundekontakt reagieren? Souveräner, oder mit dem Vertrauen "ich unterwerf mich, dann passiert nichts" oder mit ich pack lieber als erstes zu....
Denk mal drüber nach und überleg Dir dann, ob es fair ist, Hundekontakt mit dieser Gruppe "kritscher" Hunde zuzulassen.
Wäre nicht der erste Thread, der eröffnet würde mit dem Titel: Mein Hund wurde gebissen...warum lässt man seinen Hund auf die Hundewiese, wenn man weiss, dass er nicht sozialsiert ist... Alles hat zwei Seiten und wenn Du einen ohnehin unsicheren, kleinen Hund hättest, wie würdest Du dann darüber denken?