Beiträge von onyxvl

    Ich übe Gegenstände auch separat auf einer Gegenstandsfährte und fange immer mit einem Material an, zum Beispiel Baumwollsocken.

    Und Futter reintun musst halt, wenn Du langsame Halter hast :headbash: , die den Hund drüberstolpern lassen, wenn er nicht von sich aus stehen bleibt zum Schnüffeln.

    Ist ziemlich massiv, der Hund kann es gut unterscheiden vom später dann tatsächlich verwendeten Gegenstand :D .

    Da bin ich kein Fan davon.

    Außerdem bis ich mit dem Hund anfange "Holz" als gegenstand zu üben, sollte er schon begriffen haben, dass er auch dann eine Bestätigung bekommt, wenn am Gegenstand selber nichts liegt.

    Ich bin auch kein Kindermensch, aber wäre es denkbar, dass die Kleine um Aufmerksamkeit buhlt?

    Es klingt so, als sei die Kleine als Nesthäkchen im Mittelpunkt, eben weil sie schwierig ist und krank war. Nun läuft ihr ein Welpe den Rang bei den Geschwistern und bei Dir ab, weil der Welpe eben Aufmerksamkeit braucht. Alle mit dem Welpen spielen, alle paar Minuten rausgehen oder füttern. Gerade die Kindergartensituation, wo sie plötzlich ein Kind von vielen war bei der Kindergärtnerin, war doch auch ähnlich. Und sie scheint gelernt zu haben, dass sie mit der Angst sich in den Mittelpunkt schieben kann, weil du sie zum Beispiel auf den Arm nimmst usw.

    Zitat

    Unser Welpe musste 3 blutenden Wunden provozieren, bevor er endlich verstanden hat, dass man nicht an die Näpfe der Großen geht. :hust:
    Und die Großen waren geduldig und haben die Gegenwehr langsam gesteigert. Aber die kleine Mistbiene ist schreiend geflüchtet und hat sofort wieder versucht. :schockiert:

    LG
    das Schnauzermädel

    Das "Kleinteil" oder? :D

    Schau, in Anbetracht

    - Deines Alters
    - dass Du noch keine 20 Jahre verheiratet bist mit Deinem Partner
    - dass es wohl schon öfters gekriselt hat bei Euch, wenn Du von Höhen und Tiefen sprichst
    - dass ihr eine Wochenendbeziehung führt, die einfach sein wird als 24 Std an 7 Tagen aufeinander einzugehen

    würde ich nicht von "bis dass der Tod uns scheidet" ausgehen.

    Wärst Du 40, hättest Kinder und wärst seit 10 Jahren verheiratet, hätte ich Dir was anderes geschrieben. Da wäre ich davon ausgegnagen, dass es der Hund ist.

    Hier gehe ich einfach davon aus, dass Dein Partner Dich für sich allein haben will, also nenn es eifersüchtig, einnehmend, klammernd oder wie auch immer. Das wäre letztendlich das Problem. Und wenn ich mich schon über eine Socke streiten muss, die der Hund gefressen hat, statt gemeinsam darüber zu lachen, möchte ich mit ihm keine Kinder aufziehen, bis deren Verstand irgendwann hoffentlich einsetzt. Bei nichtmal 8 Monaten Durchhaltevermögen drauf warten bis Kinder aus der Pubertät sind, ne, wollte ich nicht.

    Eine Partnerschaft ist immer ein geben und nehmen und zurückstecken.

    Wenn es die Liebe Deines Lebens ist und ihr nach so kurzer Zeit bereits so viele Debatten hattet (Hund 10 Monate, frühestens mit 2 Monaten bekommen, also max. 8 Monate bei Euch), dann will ich mir den Mann nicht mit Kindern vorstellen oder wenn Du Dich beruflich veränderst usw....

    Ich würde nicht mit jemandem zusammen sein wollen, der seine Interessen durchsetzen will, egal wie es mir dabei geht und erwartet, dass ich zurückstecke.

    Vorausgesetzt, dass Zeit für Beides, also Hund und Partner bleibt. Wenn Du natürlich nur noch Zeit für den Hund aufwendest und diesen keine Minute allein lässt, dann ist das was anderes. Dann solltest Du darüber nachdenken, ob Du das ändern kannst und mit Deinem Partner reden, ob er bereit ist, es weiter mit Euch beiden zu versuchen, wenn sich dies ändert. Auch mit Hund kann man mal ein Wochenende wegfahren oder Abends weggehen.

    Nein Nikki, das richtet sich immer nach dem bebauungsplan bzw. Flächennutzungsplan, was erlaubt ist und wo Außenbereich beginnt und Wohngebiet z. B. aufhört. Also Objekt suchen und konkret für dieses Objekt nachfragen. Außerdem hängt es immer auch von der bisherigen Nutzung des Grundstückes ab, was Du darfst und was nicht, zumindest wenn Du über die ortsübliche private Hundehaltung raus willst wirst Du eine Nutzungsänderung brauchen.