Beiträge von onyxvl

    Hallo,

    wurde schon ausgeschlossen, dass sie eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung hat? Gerade das wellenförmige im Verlauf, die gleichzeitige Allergie, der Schleim, sprechen dafür.

    Gute Besserung

    Zitat

    Ich habe bsp. für die Geruchsunterscheidung einen Aufbau kennengelernt, den ich jetzt seit nahezu 7 Jahren mit einer ganzen Reihe Hunden durchgezogen habe - und jeder Hund hat problemlos die Geruchsunterscheidung gelernt.
    Solange nur ein Hölzchen irgendwo noch so gut versteckt ist, findet er es. Kein Problem. Versteckt man 10 Hölzchen an verschiedenen Orten - findet er. Nase auf den Boden und zack - kein Problem.

    Aber sobald er aus mehreren das mit dem Geruch seines Frauchens raussuchen soll .... begreift er einfach nicht dass er nicht das erste, was ihm vor die Füße kommt bringen soll, sondern sich eines aus den Hölzchen raussuchen soll.

    Wie baut ihr das dann auf, ich habe nämlich auch so nen Kandidaten.

    Holz versteckt - Nase
    Tannenzapfenspiel - Nase
    100 Hölzer - Nase
    6 in Reihe - bringen ohne Nase
    6 in Kreis - Nase

    Zitat

    ich habe mir eine Box gekauft. Aber die ersten 3 Tage habe ich nur das Leinentarget erarbeitet. Tag 4 lief er super in die Box :rollsmile:

    Wenn du noch für die BH übst kannst du doch gleich die richtige Wendung machen und ich habe das Vorsitz einfach da schon weggelassen. Gibt eben 2 Punkte Abzug aber was solls.

    Wir haben anfangs einfach nur Pylonen gestellt und kein Band gelegt. Das geht für den Anfang. bevor man aber zu Prüfungsreife kommt, sollte man auch mit Band trainieren (oder zumindest ausprobieren, wie der Hund auf das Band reagier). Manche Hund gehen zögerlich übers Band und das kostet dann Punkte.

    Aufbau über Leine muss man aufpassen, das rächt sich später, wenn mal keine Leine mehr liegt. Genauso wenn man immer aus der Box zuvor abruft. Würde ich nur bei älteren VPG Quereinsteigern machen, die das Voraus über Leinentarget schon kennen, sonst lieber richtig aufbauen, sonst kommt der Frust in der OB 2.

    Zitat

    Vielen Dank erst mal! Ich kann die Aufregung des Mannes schon verstehen ... Die Frau will mich später anrufen, nachdem sie mit ihrem Mann im Krankenhaus war. Also muss ich wohl abwarten... Dann werde ich ein Treffen vorschlagen und mich nochmals entschuldigen, vielleicht Blumen und Leckerlis mitbringen.
    Das Halsband ist bereits im Müll gelandet!

    Hol es wieder raus aus dem müll und bewahr es auf. es könnte sein, dass Du es als Beweis dafür brauchst, dass der hund angeleint war und das Halsband sich geöffnet hat.

    Ansonsten vortraben, entschuldigen, Vorfall schildern (Hund an der Leine und eben nicht freilaufend), falls der Mann das in der Hektik nicht richtig mitbekommen hat.

    zu den Startanzahlen:

    Ein Hund darf maximal mit zwei verschiedenen Startern, die in häuslicher Gemeinschaft leben, pro Wettkampf starten. Also Vater und Tochter mit dem selben Hund ist ok.

    Ein Hund darf in zwei anerkannten Disziplinen oder in drei nicht anerkannten Disziplinen starten je Wettkampf. Bei Mischung zwischen anerkannten und nicht anerkannten darf man dreimal starten. Aber ein Hund darf nur einen 5000 m Lauf bzw. 1 VK machen, also mit Vater und Tochter je einen VK geht nicht.

    Ein Mensch darf maximal mit zwei Hunden pro Wettkampf starten.

    Daher, nepo, Shorty wäre noch drin gewesen.....

    Freut mich, dass Du was anfangen konntest mit dem Material.

    P.S. nimm die Zeiten mit und ohne Hund, dann siehst Du, ob der Hund Zeit kostet. dann müsstest Du ihn nämlich stärker ins Training einbinden, als wenn Du mit und ohne annähernd gleich schnell bist.

    Ich spiel auch noch ab und zu, hab aber auch nix spannendes zum Tauschen.

    Würde mir einer einen Apfel zuwerfen? Dann hätt ich wieder ein Ziel erreicht. Mein Name im Spiel: Finchen2

    Hallo Meike,

    erstmal toll, dass Du Dich kümmerst.

    Aber ich denke, das mit der Huta solltest Du nicht so verbissen empfehlen. vermutlich lehnt der Mann das ab, weil er ja dann den ganzen Tag allein daheim ist.... ;)

    Außerdem muss Dauerbespassen nicht sein. Besser wäre als Hilfe vielleicht, wenn ihr die Wochentage so aufteilt, dass an den Tagen, an denen Du ihn nicht mitnimmst, ein Gassiservice ihn abholt und nach dem Gassi zurückbringt. Netter Nebeneffekt, es ist auch billiger als Huta. wenn dann mal einen Tag weder Gassiserviece noch Du ihn mitnehmen, wird das auch nicht zu tragisch sein, also erfahrungsgemäß führt das noch nicht zu einem Energiestau.

    Dann sollte als Option vielleicht entweder ein Trainer hinzu gezogen werden oder Du zeigst der Frau, wie sie ihn an solchen Tagen bei langsamem Gassi auslasten kann. Auch da gibt es ja Möglichkeiten, von Futtersuchspielen angefangen bis hin zu Erlebnisspaziergängen (Baumstamm balacieren, Gräben hüpfen lassen...) und Unterordnung üben. Außerdem ist das Gebiet der Frau dann nicht mehr langweilig, wenn es nicht mehr täglich, sondern nur 1 oder 2x die Woche angelaufen wird.

    Letztendlich ist auch davon auszugehen, dass die meisten Hunde mit 3 Jahren im Wesen ruhiger werden und sich die Problematik dann auch ein Stück weit bessern wird. Ich denke, es ist halt derzeit die unglückliche Kombination von wenig Auslastung und Sturm und Drangzeit.

    jein, das kommt dann wiederum auf Deinen Verband an.

    Bei unserem (swhv) erfolgt zum Beispiel im THS die Startplatzvergabe anhand der Verbandsmeisterschaft. Du brauchst ja für die dhv DM mehrere Qualis, eine davon ist zwingend die Verbandsmeisterschaft, die restlichen kannst holen, wo Du willst, sofern termingeschützt. Aber egal wie toll die anderen Qualis sind, die Vergabe der Startplätze macht der zuständige Verband und das bei uns eben anhand der Verbandsmeisterschaften.

    Ich weiss aber, dass es Sparten gibt bei denen es anders ist. Obi ist zum Beispiel dhv und VDh total getrennt voneinander im Qualiweg.

    wieso?

    Hörnchenhengst der gleichen Rasse auswählen um 09.20 Uhr und dann die Seite aktualisieren bis die Zeit der Seite umspringt auf 09.23 Uhr und dann decken.... müsste auch blond funktionieren