wenn ihr gerade da seid... würdet ihr mich bitte noch beglückwünschen? Finchen2, danke
Beiträge von onyxvl
- 
					
- 
					und wenn Du gar keine Bestätigung, also keine Leckerchen und kein Spieli, mitnimmst? 
- 
					Grundsätzlich musst Du ja in der Prüfung die Hölzer, die vom ausrichtenden Verein gestellt werden, nehmen. Das ist auch schon das erste Thema. Ist Dein Hund heikel, dass kann die "Fremdspucke" ihn sagen lassen: bäh, nicht meins, bring ich nicht.... deshalb sollte man immer auch mal wieder mit Sabberhölzer von anderen trainieren. Außerdem sollten alle drei Apportel immer gleich aussehen, nicht dass Hundi sich an der Optik orientiert, zum Beispiel das am Besten sichtbare Holz (je nach Farbe/Größe) gerner bringt.... also da würde ich einfach die paar Euro investieren. Man muss ja nicht x- Sets gleichzeitig kaufen, das wächst....  Dabei solltest Du verschiedene Hersteller nehmen, weil die Hölzer können ja dunkel (Siebdruckplatte) oder hell (Holz) sein und vierkantige oder sechskantige oder runde Scheiben haben. Dabei solltest Du verschiedene Hersteller nehmen, weil die Hölzer können ja dunkel (Siebdruckplatte) oder hell (Holz) sein und vierkantige oder sechskantige oder runde Scheiben haben.Zur Größenfrage: versuch, ob Dein Hund die größten Apportel auch bringt. Erfahrungsgemäß ist dem Hund die Größe und das Gewicht relativ egal, wenn Du kein Problem damit hast. Unser Zwerg schleppt im Wald auch Äste in Schäferhundgröße rum und ist stolz wie Bolle. Vorteil ist, dass wenn das Gras höher ist oder der Platz uneben, die größeren Apportel leichter gesehen werden als kleine. Oft werden sogar die Apportel so groß gewählt, dass in die Scheiben Löcher gebohrt werden, damit die Gewichtsvorgaben eingehalten werden können. 
- 
					Wichtig wäre noch abzuklären, ob der Hund haftpflichtversichert ist, falls was passiert haftest Du sonst mit. Schutz vor Würmern: Hände waschen und ggf. desinfizieren nach Kontakt, also während Kontakt nicht Essen oder Rauchen und Ablecken (z.B. vom Gesicht) vermeiden. Zecken: Dich absuchen nachdem Du draussen warst Flöhe: bei Befall ggf. Kleidung wechseln und duschen wenn Du reinkommst, nicht dass Du die Viecher nach hause schleppst. Wenn Du mit beiden Hunden gehst, zweiten Hund auch Entflohen. Falls ne Katze mit den Hunden oder einem der Hunde lebt, diese auch. 
- 
					in welchem Verband bist Du denn? 
- 
					Hallo, also wegen der HD kannst Du bei "kleinen" Prüfungen die Hürde runterstellen lassen, das kostet Dich dann drei Punkte, kann also dennoch weiter zum "v" reichen, wenn sonst alles klappt. Ab Kreisebene darfst Du das nicht mehr, da siehst Du dann, dass die Leute den Hund anfassen und so die Übung nullen, auch eine Alternative. Die Bögen werden zunehmend geringer ins Gewicht fallen, zwar wird ab der 1 strenger bewertet und abgezogen, das dann aber wenn die Leinenführigkeit wegfällt nur noch einmal in der Freifolge. Kommen mit Steh und Platz wird der Hund in seiner Geschwindigkeit machen, keiner erwartet von nem Rotti ne Bordergeschwindigkeit. Ich würd halt ohne Triebmittel aufbauen, dass er sich nicht überschätzt. Aber andererseits wie oft rennt der Hund im Spiel rum und bremst und alles kann man nicht verbieten, wie gesagt, ich würde halt drauf achten, dass ich das nicht fördere. Ansonsten machen viele zwei Kommandos für kommen "durchrennen" und kommen mit Steh. Wenn der Hund dann schon am Kommkommando weiss, dass er ins Steh gerufen wird, arbeitet er schon von sich aus langsamer (machen oft die Leute, die einen Hund haben, der sich aus vollem Lauf nicht in den drei Längen gebremst bekommt). 
- 
					Hallo, richtig ist, dass die Geräte im THS für alle Hunde gleich hoch sind und daher die "Kleinen" auch relativ hoch springen müssen. Gegenüber Agi ist aber die Geschwindigkeit wesentlich niedriger und wird in der Regel auch nicht über Trieb gefördert, weil der Mensch in der Regel der limitierende Faktor ist. Außerdem sind die Geräte immer in der gleichen Reihenfolge und müssen daher nicht so oft trainiert werden, wenn der Hund sie einmal gelernt hat. Und -wenn man nicht gerade die Sektion 1 im CSc oder QSC läuft- stehen die Geräte in einer Linie und werden gerade übersprungen. Dadurch entfallen Sprünge mit kurzem Anlauf und aus Winkeln und Landungen in Winkeln. Daher kann man sich streiten, ob es die Höhe wirklich rausreisst. 
- 
					Hallo, bitte sei vorsichtig, wenn die Lahmheit nach einer Schonzeit später wiederkommt. Lahmheit vorne, Alter und Rasse berücksichtigt, kann auch ein Gelekchip sein, der wandert. das heisst, mal lahmt der Hund, nach Schonung nicht mehr, dann wieder, je nachdem wo der Chip sitzt. Und weil die Lahmheit nur jeweils kurz ist und wieder verschwindet, hat der Hund ne Arthrose, bevor man drauf kommt, dass das sein könnte. Also, achte drauf, bei wiederholter Lahmheit, auch wenn es nur jeweils kurz ist, Röntgen. 
- 
					Hallo, bei uns reicht es auf der Treppe (aber nur 1 Stockwerk) aus, wenn ich hinter dem Hund gehe und nur leicht von hinten am Hinterteil unterstütze, dass er merkt, falls er rutscht, bin ich da und halte ihn. Wenns mal besonders schlecht geht, weil wir uns an einem Tag übernommen haben, dann stütze ich ein wenig mehr, damit er nicht das volle Gewicht auf einem Hinterlauf hat, wenn er die Stufe hochgeht. Ich versuche aber unnötige Treppen zu vermeiden, wenn es möglich ist. Beim Stolpern hat er sich dann wohl auf die Zunge gebissen. Da kannst eigentlich nichts machen. Achte aber auch auf Krallenverletzungen hinten, wenn er eventuell die Pfoten nicht mehr sauber aufstellt. Die musst Du sauber halten und gegebenfalls können da Schuhe helfen. Und: unser Senior will sich teilweise auch nicht helfen lassen und macht sich absichtlich schwer oder legt sich, wenn er merkt, man will ihn hochheben. Genauso entscheidet er, ob er Gassi muss (dann geht er mit allen raus) oder Gassi will (je nach Tagesform und Laune geht er dann nicht mit allen Familienmitgliedern mit). Wenn er nicht will, legt er sich hin, zieht die Pfoten unter sich, macht sich schwer wie ein nasser Sack und lässt sich fallen, wenn Du versuchst ihn aufzustellen => versuch da mal ein Geschirr anzuziehen (no way und das weiss er und nutzt es aus). Aber das sei ihm auch altersgemäß zugestanden. 
- 
					Du gehst im Laden auf Objekte tauschen und dann müsste es das oberste Angebot sein (für Dich reserviert) 
 
		