[quote="Aphra"]Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps
Ich werde den Clicker nun nochmal versuchen über einen längeren Zeitraum hinweg einzusetzen und mal schauen ob dann Erfolge sichtbar werden.
Ich glaube ich muss auch einfach mehr Geduld aufbringen, denn letztendlich liegt es ja immer am Hundehalter, wie die Erziehung fruchtet, und nicht am Hund selbst
Auch wenn mich die Clickerleute jetzt zerreissen, ich glaub nicht, dass das Dein Problem löst. Clicker setzt voraus, dass der Hund bereit ist zu lernen und erstmal Deine führungsrolle akzeptiert. Macht er nach Deiner Beschreibung nicht, warum soll er Dir dann gefallen wollen? Außerdem ist Schnüffeln und Markieren selbstbestätigendes verhalten, also da kommst du weder mit primärem noch sekundärem Verstärker gegen an. Nur meine Meinung, sorry, wenn ich manchem die illusionen nehm, es geht nicht alles immer mit Clicker, Ignorieren, goochigoo und Wattebällchenwerfen.
Nun nochmal die Frage: Wie bestraft ihr euren Hund, wenn er mal richtigen Mist gebaut hat?
Als Clickerhardliner müsstest Du Dich auf die Wiese setzten, ignorieren und warten bis er kommt und Dich zur Arbeit auffordert. Bin ich nicht der Tyo für, sag ich ehrlich. Wenn er schnüffelt, kommt ein"komm" oder "weiter", macht er das nicht, zieh ich ihn weg, nach ein paar Metern an durchhängender Leine wird dann gelobt. Will er markieren, wo es mir nicht gefällt (Hausecken z.B.) kommt ein "Nein", ggf mit leichtem Klaps auf das erhobene Hinterbein. Also unserer hat das schnell verknüpft, kommt ein Nein bei Markierungsversuchen, nimmt er artig das Bein wieder runter.
Ansonsten, was verstehst Du unter richtig Mist?
Ich füttere ihn jeden Tag mit Trockenfutter, und zweimal die Woche bekommt er Nassfutter. Trockenfutter hingegen schaut er momentan nicht mehr mit dem A... an, er geiert immer nur nach Nassfutter.
Fütter nur noch Trockenfutter, wer Mäkelt hat kein recht mehr auf Auswahl. Außerdem ist das bei Handfütterung wesentlich weniger eklig, siehe letztes post. Außerdem kannst Du dann auch das Nassfutter als ultrasuperleckerli anbieten, wenn du anschauen draußen mit Trockenfutter bestätigst und dann Nasssfutter nur nimmst, um an anderen Hunden vorbei zu kommen.
UND: Lasst Dich von dem Tier nicht Tyrannisieren. Behandel ihn so, wie er Dich behandelt. Er will nicht mit Dir weitergehen, sondern markieren.... Nö, das ignorier ich nicht oder versuch um Aufmerksamkeit zu buhlen, will er nicht laufen, will ich nicht schnüffeln lassen. da kann ich auch ignorant sein. Leben und leben lassen. Wäre ja noch schöner, ich soll Pissorgien unkommentiert abwarten und wenn ich jemand zum Labern treff, wird gewinselt, gejammert und weitergestresst, nö, nö, gleiches recht für alle. Benimmt er sich, darf er schnüffeln und amrkieren, benimmt er sich nicht, lauf ich weiter als hätt ich keinen Hund an der Leine und warte dann auf ein Friedensangebot (meist Fussgehen und anhimmeln, dann wird kurz was geübt, dann darf er wieder lostigern).
Und zu guter letzt:
Gibt es unter euch Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern problemlos in Kaufhäuser gehen können? Wie habt ihr das euren Hunden beigebracht? Ich hätte nämlich immer Angst das mein Hund alles markieren und anschnüffeln würde,
Siehe oben, wenn Du nicht gerade 25 kg wiegst und der Hund 75 kg, dann setzt Du durch, ob und wo markiert und geschnüffelt wird. Keine Angst, am Hund ist alles angewachsen, da bricht nix ab, wenn Du mal ein nein durchsetzt und ihn weiterziehst! Und, so unangenehm kann es ja nicht sein, sonst würde er sich nicht ziehen lassen (situationsbedingt beim Schnüffeln und Markieren). Bevor alle meinen, ich sei ein Hundeschänder! => er ist kein Welpe, er setzt derzeit seinen Kopf durch, er zieht nicht nach vorn als Leinenpöblem, sondern er trödelt und nein, es ist kein Angsthund.
Und ja, wir gehen überall hin, aber das ist eine Übungssache. Lass es langsam angehen mit viel Distanz. erst wenn es grundsätzlich geht, sich mit dem hund vernünftig draußen zu bewegen, kannst du von ihm erwarten, dass das auch unter Stress geht. Bis dahin hat sich dann hoffentlich die Gesamtsituation soweit verbessert, dass er dann auch keine so großen Stress mehr hat, dass er Nervositätsdurchfall bekommt. weil das, kann er wirklich nicht beeinflussen.