Zitat
Es gibt hier einen Test, wie man Hunde auf Aggression testet, den haben sie mir angeboten. Dabei werden den Hunden aber Elektroschocks an die sensibelsten stellen gegeben, schnappen verboten. Sie werden extremen angstsituationen und gewaltsituationen ausgesetzt.
Meint ihr, ich sollte das noch versuchen, bevor es entgültig ist? Aber ich glaube es ist keine Kunst, durch diesen Test durchzufallen... Das ist doch nur unnötige quälerei...oder?#
Edit: Ich werde euch auf jedenfall berichten, wie das ausgegangen ist! Hoffentlich positiv 
Also diesen Test würde ich nicht machen. Dass ich ein Tier so in die Ecke drängen kann, dass es nach vorne geht, das weiss doch jeder. Was soll das bringen?
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund und bleibt ein Hund, er wird zunächst meiden, wenn möglich, wenn nicht möglich, wird er sich in seiner Verzweiflung zur Wehr setzen. Das ist nonsense.
Provozier mit Maulkorb genau die Situation, aus der der Beißunfall geschehen ist, lass diese Situation dann auch nach Möglichkeit filmen, damit Du sie Dir ansehen kannst. Also spielen, den Hund dabei aufdrehen und dann das Spilezeug wegnehmen und das Spiel unterbrechen. Wenn er dann unverschämt wird, durchbrich die Handlung (scharfes Platzkommando, Aus/Nein, geh gegebenenfalls direkt auf den Hund zu und dräng ihn ab, wenn er hochspringt schubs ihn runter). Dann Spielzeug wieder raus und gleiches Prozedere, gerne auch vier oder fünfmal hintereinander. Spätestens wenn Du das Spieli wieder rausholst, muss der Hund sein Verhalten ändern, wenn nur das das Objekt seiner Begierde ist. Dreht der Hund von mal zu mal weiter auf, wird es schwierig sein, das in den Griff zu bekommen. Wenn es kein aggressives Verhalten ist, vermute ich mal, dass das Anpöbeln spätestens nach dem dritten Kontra von Dir aufhört.
Vermutlich hatte der Hund in der Vergangenheit mit der Masche immer Erfolg, weil er auf unvorbereitete, überraschte Hundeanfänger getroffen ist. Anfänger nicht deshalb, weil ihr nicht wisst, wo vorn und hinten am Hund ist, sondern, weil ihr immer mit netten kleinen Welpen angefangen habt, die wehrlos waren und eben noch keinen Sack voll Probleme mitgebracht haben. Da seid ihr vermutlich auch ganz anders aufgetreten, weil eben ein Vertrauen da ist und ihr das Verhalten dieser Hunde deuten konntet. Ich denke das ist auch gemeint gewesen, als in einem der Posts von "fremdem" Hund die Rede war.