Hallo Lennart,
auch ich finde es klasse, dass du dich hier informierst. Das zeigt doch schon mal, dass man auch in der Pubertät durchaus vernünftig sein kann
Euer Problem ist aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen. Warum wollt ihr keinen Trainer hinzuziehen? Wenn der Hund dich anknurrt und sogar nach dir schnappt ist das wirklich nicht zu unterschätzen. Egal wie klein er ist.
Wenn ich mir vortelle, einer unserer Hunde würde eines unserer Kinder - übrigens auch alle in der Pubertät - auch nur schief ansehen, dann wäre ich mir sicher, ein Problem im Haus zu haben und würde mir schleunigst Hilfe holen, bevor etwas passiert. Menschen anknurren und danach schnappen, vor allem Kinder und vor allem Familienmitglieder, geht ja nun mal gar nicht.
Lennart, es gibt ganz viele Kleinigkeiten, die du machen kannst um deinem Hund zu zeigen, dass du über ihm stehst. Magst du dir nicht ein Buch zu dem Thema holen?
Allerdings sollte auch der Rest der Familie dich dabei unterstützen, sonst hast du es sehr schwer. Wie reagieren denn deine Eltern, wenn der Hund dich anknurrt oder sogar nach dir schnappt?
Ein paar kleine Tipps:
Mit der Handfütterung das ist schon mal gut. Aber natürlich nur, wenn er dich dabei nicht anknurrt.
Begrüßt er dich, wenn du aus der Schule nach Hause kommst? Wenn ja, dann ignorier ihn einfach ein paar Minuten, bis er sich beruhigt hat. Dann kannst du ihn zu dir rufen und ihm ein Leckerchen geben und/oder ihn streicheln und loben. Aber ruf ihn nur zu dir, wenn du dir auch sicher sein kannst, dass er kommt.
Genauso mit anderen Übungen. Mach die nur, wenn du seine Aufmerksamkeit hast und sicher bist, dass er dann auch tut, was du von ihm verlangst.
Versuche Situationen zu vermeiden, in denen er dich anknurren könnte. Wenn er also bei deiner Mutter kuschelt, geh gar nicht erst hin und versuch ihn zu streicheln, sondern ignorier ihn. Und schimpfe nicht mit ihm, damit er dich auch da nicht anknurrt. Überlass das Schimpfen deiner Mutter, bis sich das Problem hoffentlich gelöst hat. Wenn er bei einer Übung nicht gehorcht, obwohl du ein tolles Leckerchen in der Hand hast, dann dreh dich einfach weg. Wenn er jedoch locker beim üben ist, dann verbring ein bißchen mehr Zeit mit ihm und bring ihm Kunststückchen bei. Er ist ganz sicher nicht zu dumm dafür
Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass ich unsere Kids mit einem Hund, der diese anknurrt und nach ihnen schnappt, nicht unbeaufsichtigt lassen würde. Nicht beim Üben, nicht beim Spielen und auch nicht beim Spazieren gehen. Daher hoffe ich, dass du wirklich Unterstützung durch deine Familie bekommst und ihr vielleicht doch einen Trainer zu Rate zieht, der sich das vor Ort einmal anschaut.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und halt uns doch auf dem Laufenden, wie es sich entwickelt in der nächsten Zeit.
LG,
SaFla