"viermonatige Bewährungsstrafe"
Solange DAS so bleibt, wird es immer wieder solche Monster geben.
Peinliches Deutschland...
Traurige Grüße,
SaFla
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"viermonatige Bewährungsstrafe"
Solange DAS so bleibt, wird es immer wieder solche Monster geben.
Peinliches Deutschland...
Traurige Grüße,
SaFla
Hallo Marion,
Angst-Aggressivität ist immer ein heikles Thema und aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Bei uns Menschen ist es ja auch so, dass wir in einem akuten Angstzustand für die meisten anderen Reize unempfänglich sind. Daher wäre es wichtig, dass du mit deinem Hund einen Abstand halten kannst, in dem er noch keine Angst zeigt. Genauso wichtig finde ich, dass der Hund die Möglichkeit haben muss, diesen Radius von sich aus zu verkleinern. Gott sei Dank sind die meisten Hunde ja eher neugierig.
Jeden klitzekleinen Fortschritt, loben, loben, loben. Aber mit ruhiger Stimme.
In dem Abstand, in dem es dem Hund noch gut geht, kann man mit ihm Übungen machen, die er gut beherrscht. Wo er sich also sowieso ein Lob einhandelt. Dann den Abstand zum Feind verringern. So, dass der Hund noch empfänglich für Übungen ist, sich aber nicht mehr ganz so wohl fühlt. In diesem Abstand dann wieder Übungen, die er gut kann und ihm Spass machen. So lange, bis auch dieser Abstand für ihn ok ist. Erst dann den Abstand wieder ein Stückchen verringern, usw.
Im Garten dürfte das recht einfach sein, weil der Zaun ja unbeweglich ist. Bei Begegnungen draußen würde ich nach Möglichkeit diese erstmal vermeiden, wenn er so in Panik verfällt. Zumindest so lange, bis sich sein Selbstbewusstsein und die Bindung zu dir gefestigt haben und er weiß, dass er dir in JEDER Situation vertrauen kann.
Geht ein Ausweichen nicht, dann sein Verhalten so weit irgend möglich ignorieren und so tun, als wäre der andere Hund gar nicht da. Nimm ihn an die dem Hund gegenüberliegende Seite von dir, so dass du zwischen ihm und der Bedrohung bist und geh einfach weiter.
Und hab Geduld, Geduld, Geduld. Das ist sicherlich kein Problem, dass ihr von heute auf morgen in den Griff bekommt, wenn er solch ein Erlebnis gemacht hat. Aber er hat ja auch schon in so vielen anderen Bereichen Fortschritte gemacht
LG,
SaFla
Hallo Nina,
wann genau knurrt er denn? Doch nicht, wenn du das Haus verlässt oder?
Ja, mit Büchern hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Aber dennoch, wenn man zwischen den Worten liest, steht eigentlich in allen das Gleiche: Vertrauen geben, Sicherheit, Ruhe, Geborgenheit, klare Regeln, diese konsequent durchsetzen (dazu braucht man keinerlei Gewalt!!).
Wenn das alles selbstverständlich läuft braucht man sich keine Gedanken machen, ob der Hund aufs Sofa oder ins Bett darf (wo unsere beiden übrigens auch schlafen). Und ich hab mir auch nie Gedanken darüber gemacht, wer von uns als Erstes durch die Tür geht. Das wechselt sich eh ab, angefangen von meinem Partner bis hin zu unseren Kindern oder eben mal der eine mal der andere Hund.
Wenn du mit deinem Hund zusammen bist, beobachtet er dich genau und lernt dich so auch kennen. Nämlich in den Momenten, wo du gar nicht auf ihn achtest. Das sollte man nicht unterschätzen. Lerne, ihn genauso zu beobachten
Und du bist doch mit Büchern, Trainerin, dem Forum und deiner Einstellung schon auf einem Weg, den leider viele Tausend HH erst gar nicht gehen
Mach dir nicht so viele Gedanken, sieh den Hund nicht aus menschlicher Sicht (er ist sicherlich nicht "beleidigt"), sondern hör auch auf deinen Bauch...
LG,
SaFla
Hallo Marion,
ich habe soeben an Mirko Tomasini eine Anfrage bezüglich eines Termines gesendet.
Finde das Thema hochinteressant. Wenn ich mehr weiß, oder dann auch bei ihm war, kann ich ja mal berichten. Aber keine Ahnung wie lang es nun dauert bis er sich meldet und wann dann ein Termin stattfinden kann.
Mein Partner und ich würden auch nach Troisdorf fahren für den Basiskurs. Aber bevor ich für uns vier (2 Menschen, 2 Hunde) 180,00 EUR ausgebe, möchte ich natürlich erstmal mehr wissen und persönlichen Kontakt haben.
Aber erstmal danke für den Post hier
Tiere suchen ein Zuhause darf ich mir nämlich nicht anschauen, weil wir dann wieder tagelang über das Thema "Dritthund" diskutieren...
LG,
SaFla
Hallo Nina,
klasse, dass er nun bei dir ein endgültiges Zuhause bekommen hat und du dich für ihn eingesetzt hast
Ja, die meisten Terrier sind stur, eigensinnig, dickköpfig, usw. (neben all ihren guten Eigenschaften). Aber es gibt auch welche, die all das sind doch dazu auch noch ziemlich sensibel. Unsere JRT-Mix-Hündin ist auch so eine.
Gerade bei so sturen, aber sensiblen Hunden sind aber klare Regeln, Ruhe und Konsequenz sehr wichtig.
Ich habe gelernt, einfach noch ein wenig sturer, dickköpfiger und ignoranter zu sein als sie, wenn es drauf ankommt.
Die klaren Regeln sind wichtig, damit wir für unsere Hunde berechenbar sind.
Gerade bei Hunden aus zweiter Hand, und wenn man dann noch weiß, dass sie vorher nicht viel Gutes erlebt haben, neigen wir Menschen dazu, diese zu bemitleiden und zu betüdeln, denn sie sollen es ja schließlich bei uns gut haben. Aber oftmals ist genau das der größte Fehler, den wir machen können.
Glückliche Hunde sind die, die "hundegerecht" behandelt werden. Dazu gehört neben Futter, Auslauf, medizinischer Versorgung, Kommandos beibringen und Kuscheln aber eben auch eine gewisse Portion an Ignoranz und Konsequenz dem Hund gegenüber.
Ignoranz und Konsequenz zur richtigen Zeit ist für deinen Hund nichts Schlimmes, sondern etwas Gutes! Wenn du dir das vor Augen hältst, fällt es dir vielleicht zukünftig leichter, konsequent zu sein Auch wenn zwei treue Augen dich anschauen. Solange du für deinen Hund berechenbar bist, hat er keinen Grund, Angst vor dir zu haben.
Lauf nicht mit der Leberwurst hinter ihm her, damit verunsicherst du ihn. Nimm lieber die Leberwurst, hock dich hin und rufe ihn zu dir oder warte, bis er von allein zu dir kommt und lob ihn dann mit ruhiger Stimme.
Verhalte dich morgens wie immer, damit er wieder weiß, die morgendliche Situation ist nichts Bedrohliches.
Ihr kriegt das schon hin! Er ist doch grad mal gute zwei Monate bei dir...
LG,
SaFla
Hi,
@ Saskia: Bei deiner Geschichte von den Hundehändlern und dem Vorbesitzer wird mir gaaaanz übel. Gibt es nicht ne Möglichkeit, denen das Handwerk zu legen? Wer weiß, wie viele Bullys oder andere Welpen dort vor sich hin leiden.
Aber schön, dass du dich trotz deiner Vermutung nicht abschrecken lässt. Auch in so ner Situation gibt es ja leider auch andere Geschichten
Wenn du absolute Gewissheit haben möchtest, könntes du im I-Net ja mal nach einem seriösen!! Bulli-Züchter suchen und ihn kontaktieren.
Und ansonsten einfach auf alles vorbereiten. Sachkundenachweis und BH machen wir aufgrund unseres Mix-Problems auch. Einfach nur für den Fall, dass wir was in der Hand haben, falls mal was ist. Und Erziehungstechnisch bin ich eh der Meinung, dass ein Dackel genauso gut erzogen sein sollte wie ne Dogge.
Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Spaß mit dem Kleinen und hoffe, dass er schnell Vertrauen zu dir bekommt.
@rotti-frauchen: an die Fledermaus musste ich auch gleich als erstes denken. Wir haben hier auch so eine zu Hause. Nur fliegen kann sie noch nicht
Ich lach mich schlapp!!!!
Bei uns sieht das so aus:
mangels schiefen Kiefers, schiefer Schneidezähne, aber zu großer Nase um den Deckel anzuheben, einfach so lange kauen und vollsabbern bis Karton aufweicht. Dann fein säuberlich in kleine Fetzen zerlegen und traurig schauen, weil für die ganze Mühe nur ein einziges Leckerchen drin war...
Was wir aber gerne machen:
Plastikbecher (die halten das Sabbern aus) nehmen, auf den Kopf stellen, Leckerchen unter EINEN Becher, Hund suchen lassen, nach und nach die Anzahl der Becher erhöhen, aber immer nur EIN Leckerchen
Du, wenn du der Meinung bist, dass der absichtlich provokant vor ausgerechnet deiner Haustür rumläuft, würd ich die Polizei einschalten, denen schildern was bisher gewesen ist, wie der Typ reagiert hat und sagen, dass du dich bedroht fühlst.
Man kann den Menschen immer nur vor die Stirn schauen. Wer weiß, was in seinem kranken Kopf vor sich geht?
Sieht ja fast so aus, als würde er es auf eine nächste Begegnung mit Emma regelrecht anlegen.
Da ist ja mal Schluss mit Lustig...
ZitatAußerdem wohnen mein Onkel und meine Oma direkt nebenan.
Die sind zwar beide nicht mehr so fit, aber der Hund wäre nicht allein. Ich könnte ein Areal von 3-6 Metern für den Hund einzäunen, so dass er auch wenn mal über Tag keiner mit ihm spazieren gehen könnte, er nicht eingesperrt ist.
Eine Freundin von mir wohnt auch direkt um die Ecke (sie hat selber nen Hund) und geht nicht arbeiten. Sie würde sich auch tagsüber wenn ich mal nicht da wäre um ihn kümmern.
Hallo,
es ist gut, dass ihr euch so viele Gedanken macht.
Hier vllt. noch ein paar mehr
Was ist, wenn Oma und/oder Onkel nicht können (krank, etc.)? Und was ist, wenn die Freundin vllt. wieder arbeiten geht/wegzieht etc.? Wenn auch für solche Fälle - zumindest theoretisch - eine Lösung vorhanden ist (durch Hundesitter oder so), dann läuft doch alles in die richtige Richtung.
Wichtig ist, dass ihr euch vor und nach der Arbeit mit dem Hund beschäftigen könnt.
Und - aus reiner Neugierde : wieso wollt ihr unbedingt einen Jagdhund?
LG,
SaFla
Zitatjedenfalls motzte mich der andere HH an, von wegen ich kann froh sein, dat er nicht bei der Beißerei dabeigewesen war, denn sonst hätt er meinen Hund tot geschlagen.. uhund.. dat Emma zu einem Wesenstest müßte!!
In diesem Zusammenhang gefällt mir die Schepperdose sehr gut. Setz sie auch ein, wenn es wieder so weit kommt! Schließlich ist es ja der Wunsch dieses HH, dass Emma die Situation nicht regelt. Also machst du das jetzt
Nach dem Werfen kannst du diesem Idioten dann ja noch sagen, dass DU nun einen Termin beim Psych hast für einen Wesenstest für DICH
Und denk dran, bei jedem kleinen Zwischenfall das OA zu informieren. Vielleicht kannst du dich ja auch mit anderen HH aus deiner Gegend zusammentun, wenn die die gleichen Probleme mit besagtem Halter haben.
Lass dich von der Geschichte nicht aus der Bahn werfen und sicherlich hast du dir keine Vorwürfe zu machen. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.
Schade ist nur, dass Emma wieder ein wenig zurückgeworfen wurde in ihren Fortschritten. Aber das wird schon, du arbeitest doch dran. Kopf hoch und lasst euch nicht unterkriegen.
LG,
SaFla