Beiträge von Luigi

    Also ich bin in wenigen Wochen "Kompost-Neuling" (wir ziehen gerade um und haben jetzt zum ersten Mal einen Thermokomposter :roll: ...) und überlege gerade, ob ich dort hinein auch die Hundescheiße entsorgen könnte.... kenne zumindest Leute, die das (seit Jahrzehnten) machen, weiß jetzt aber nicht mehr, ob es ein Thermokomposter war oder ein normaler Komposter... :???:


    Ich habe echt PANIK, dass das dann irgendwann vor sich hin fault und ich dann 470 Liter gequirlte Hundescheiße mit Laub und Rasenschnitt entsorgen kann... ;) Naja, öfter mal was Neues. :D
    Wir werden jetzt übergangsweise in ein Haus mit Garten ziehen, wo ich den Kot nicht mal eben in einer Ecke des Gartens horten kann (wir hatten zuvor ein größeres Grundstück und konnten auch über den Zaun werfen, da dahinter sofort ein Waldstück lag), also entweder Restmülltonne oder Komposter, aber natürlich ziehe ich den Komposter vor, denn wir haben 2 Hunde.


    Bei MarkusMühle (der Hundefutterseite) meine ich gelesen zu haben, dass die den Hundekot sogar als Kompoststarter empfehlen (ich glaube von einer anderen Quelle in Erinnerung zu haben, dass Regenwürmer auf Hundescheiße stehen sollen, für den Kompost natürlich spitze).
    Kann mir das jemand bestätigen?
    =)

    Zitat

    Niemand muss sich das Gepöbel hier gefallen lassen.


    Da hast Du allerdings recht. :hust:
    Bei Deinen anfänglichen Worten wohl kaum, Du musst nicht von Dir oder anderen auf mich schließen, denn mir geht keiner auf den Zeiger, ich leide nicht an Befindlichkeitsstörungen und bin "gefestigt". ;)
    :roll: *schnaaaaarch*

    Zitat

    Also bei aller Liebe, Beleidigungen müssen ja wohl nicht sein.

    Welche Beleidigungen? Du hast es einfach nicht verstanden, damit hat es sich.

    Zitat

    Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, das du ständig rot bebömmelt wirst.


    Mich auch nicht, denn es machen Leute "wie Du". :smile: Und es ist mir schnuppe.

    Zitat

    Man kann einfach auch mal zugeben, wenn man nicht alles weiß, ist doch kein Problem

    Klar, aber dem ist nicht so. =)

    Zitat

    nur ich wußte das nicht alle Sorten von Wolfsblut so einen hohen Rohascheanteil haben..im Gegensatz zu dir.


    Ich glaube, Du solltest an Deinem Selbstbewußtsein arbeiten. :lachtot:


    "Also bei aller Liebe", aber ich sehe den Kindergarten nur noch von außen, darum verlasse ich diese Krabbelgruppe. :gott:


    Edit:

    Zitat

    Dank Sabri wurdest du ja darauf hingewiesen


    Danke, Sabri! Was hätte ich ohne dieses Wissen gemacht. *Ironie aus* Und ich habe auf die andere Sorte mit 7% RA verwiesen. :headbash:

    Wir wechseln die Öle hier immer ab.
    Wie bereits erwänt, Leinöl ist super, von Schneekoppe gibt es das auch im Supermarkt, kleine 250ml-Flasche, wird aufgrund der geringeren Menge nicht so schnell ranzig und hat eine sehr gute Qualität.
    Wir füttern auch Olivenöl (natürlich kaltgepresst etc.), es hat zwar viel Omega-6, aber auch gesundheitliche Vorteile wie etwa Blutverdünnung etc. , zudem unsere Hunde total auf unser Olivenöl abfahren. ;)
    Am Besten für Hunde sind aber tierische Fette, also kann ich Dir definitiv zum Lachsöl raten, das von Lunderland hat z.B. eine tolle Qualität.
    Wenn Du kleine Mengen beifütterst, ist das alles kein Problem. :smile:

    TanNoz: Persönliche Befindlichkeitsstörungen? Tut mir sehr leid für Dich, dass Du offensichtlich überfordert bist und das Futter offenbar etwas religiös-behaftetes für Dich hat. :D

    Zitat

    Erst wußtest du gar nicht das es auch Sorten gibt, die nicht so einen hohen Anteil haben und als du aufgeklärt wurdest

    Ich wurde nicht aufgeklärt, sondern habe sogar selbst zur "Aufklärung" beigetragen.

    Zitat

    da ist das Futter einfach doof, weil nicht jede Sorte deinen Vorstellungen entspricht.

    Yes, aber es übersteigt wohl Deinen Horizont.


    Djalu: Du hast den Text sogar kopiert, was man übrigens leicht erkennen kann... :D

    Zitat

    Ich habe meine Hunde auch schon gebarft. Weiß ich da, was das Rind gefressen hat bevor es geschlachtet wurde und wie hoch der Rohascheanteil ist?

    Ich barfe immer noch und wenn Du etwas Ahnung hättest, wüsstest Du, dass letzteres wenig miteinander zu tun hat.

    Zitat

    Allein an diesem Anteil lässt sich die Qualität eines Futters eben nicht bestimmen

    Genau das habe ich übrigens auch bereits erwähnt, aber es ist ein sehr wichtiger Faktor, den man nicht außer Acht lassen sollte und der das Futter bei hohem Wert in seiner Qualität stark mindert.

    Zitat

    Hiermit klinke ich mich aus diesem Thema aus und wende mich anspruchsvolleren Dingen zu.

    :lachtot: Sorry, aber die möchte ich mir auch nicht vorstellen müssen...


    Ich wende mich nun den völlig primitiven Dingen des Lebens zu... und werde mich dabei köstlich amüsieren. :lol:

    Also ich jogge, also joggen die Hunde mit, zur Zeit leider nur 2 mal die Woche 10 bis 15 km (durch den Wald, verschiedenstes Gelände, unangeleint), weil wir umzugstechnisch wenig Zeit haben.
    Alles eine Frage des Trainings, wir machen das ohne Probleme auch bei 25 Grad und drüber (ist ja meist schattig im Wald ;) ), auch im Schnee und bei Glatteis (wobei man dann als Mensch eher kriecht wegen der Glätte), und bei Regen sowieso....


    Ansonsten beschäftigen sich unsere Hunde viel miteinander, manchmal sogar den ganzen Tag, dass es schon nervt :roll: , da wird stundenlang im Garten gewetzt oder sich sonstwie spielerisch gekloppt, teils auch nach dem Joggen, das ist denen alles egal. :D


    Gelegentlich machen wir noch etwas Fährtenarbeit, aber im Moment wie gesagt weniger. Natürlich haben sie viel Kontakt zu anderen Hunden und auch "Hundekumpels", mit denen wir regelmäßig lang spazieren gehen.

    Zitat

    Aschegehalt ist mit dem von Wolfsblut vergleichbar, aber ich bin ehrlich, ich habe an jedem Futter was auszusetzen, schaue daher darauf, was sich im Rahmen hält und nicht zu viele Kritikpunkte bei mir hat und zusätzlich bei meinen Mädels gut ankommt und vertragen wird


    Na dann könntest Du ja das Acana testen, moderater Aschegehalt, kommt ebenfalls meist sehr gut an und top Verträglichkeit...

    Das hast Du von naturaVet oder einem anderen Hersteller übernommen, würde ich aufgrund des aktuellen Standes nicht übernehmen wollen, ein hoher RA-Gehalt hat NICHTS positives... und bleibt letztlich immer gefährlich. Was Hersteller an verkaufsfördernden Argumenten in ihre Broschüre schreiben, ist mir schnuppe. ;)