Ich habe jetzt die 1/3 Futter (habe CanisAlpha genommen) und 2/3 Wasser-"Methode" jetzt auch selbst mit Kaltgepresstem probiert; übergießen, wir tun noch Zeug rein wie Öl usw. und dann hinstellen...klappt super, kann ich also auch beim Kaltgepressten nur empfehlen, macht Trofu ja per se etwas "natürlicher"....
Da ja hier viele Lupovet füttern (ich finde das CA eigentlich besser von der Zusammensetzung, denn ich bin eher gegen Mais z.B.), noch eine Frage dazu:
Hier das Lupovet Sporty:
Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, reines Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Spirulina-Wildalgen, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne.
Hier das MarkusMühle:
Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl,
Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst)
Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere;
Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.
Ich weiß, dass Lupovet angibt, es wären irgendwas um die 45% Fleischanteil im Pressling, finde ich nun etwas merkwürdig, denn Barbarieente und Hering rutschen ja weit nach hinten, da sie im feuchten Zustand gelistet werden...also stünden hier nach Trocknung wieder Reis und Mais vorn, zudem wäre der Rohproteingehalt z.B. gegebenfalls höher als angegeben. Nimmt man nun aber die 45% ernst, so hat MM glaube ich auch um die 35%.... nun mal zusätzlich die Analysen gegenüber gestellt:
Analyse MM: Analyse Luposan (Sporty):
Feuchtigkeit 11 % Feuchtigkeit ca. 10 %
Rohprotein 25 % Rohprotein 24 %
Rohfett 10,5 % Rohfett 8,5 %
Rohfaser 3,3 % Rohfaser 3,9 %
Rohasche 7 % Rohasche 6,0 %
Calcium 1,3 % Calcium 1,2 %
Phosphor 1,0 % Phosphor 0,9 %
Natrium 0,39 % Natrium 0,38 %
Magnesium 0,18 % Magnesium 0,10 %
Kalium 0,69 % Kalium 0,76 %
Warum stufen hier viele das Luposan besser ein als das MM, erschließt sich mir nicht wirklich? 