Beiträge von Luigi

    Wendlandzicke: Ich finde es toll, dass Du Dir solche Gedanken machst, allerdings kannst Du Dir die Berechnungen in diesem Ausmass komplett sparen, da es zum Einen Bedarfswerte als solche gar nicht gibt und zum Anderen unterschiedliche Empfehlungen existieren.
    Würdest Du nach "Empfehlung" x füttern, wäre z.B. eine Unterversorgung beim Vitamin A zu befürchten, würdest Du aber nach "Empfehlung" y füttern, wärest Du ggf. bei der 4fach empfohlenen Menge des Vitamins A.

    Insofern, erspar es Dir und achte auf etwas Abwechslung, mit MM bist Du auch für Senioren super dabei. :smile:

    bibidogs:
    Ich finde auch sehr gut, dass sich Wendlandzicke informiert, steht doch gar nicht zur Frage, oder? :???:

    Zitat

    Es gibt viele Hunde, die das BF super vertragen und damit super klasse klar kommen.

    Na und, viele Hunde vertragen auch Aldi und Co. und werden damit steinalt. Darum geht es doch gar nicht.

    Zitat

    Und wenn man nun das Youngster von BF füttert, dann tut man dem Hund nichts negatives, es gibt da viel schlechtere Sorten

    Die gibt's immer. Und explizit zu dem Youngster, 1. viel zu teuer (Dein eigenes Argument.. :roll: ), es gibt wesentlich bessere Futtersorten für denselben Preis, 2. würde ich dann sogar eher irgendwas von Josera füttern (wenn man das Finanzielle mit einbezieht), weil mindestens genau so gut und günstiger...

    Ich werde meine Meinung zu BF aus all den genannten Gründen sicherlich nicht revidieren, und dennoch ist es mir schnuppe, wenn man es füttert... =)

    Zitat

    Weiss aber nicht, ob das jetzt für alle Produkte gilt :???:


    Und das meine ich eben, es nervt einfach, diese "Geheimniskrämerei" mit den Inhaltsstoffen, die verwendeten oder nicht verwendeten Konservierungsstoffe, usw. und so fort...
    Wer sauber arbeitet, hat nichts zu verbergen :gut: und sollte sich von vornherein zumindest um einen gut strukturierten Auftritt bemühen.
    (Alles andere ist absolut unprofessionell und setzt sich auch nicht durch... :roll: )

    Zitat

    @ luigi
    Nochmal zu BF
    Es gibt auch BF ohne Banane :D


    Echt? :D Aber es gibt nunmal auch welche mit Banane (und die sind deren "Aushängeschild"), welche mit bedenklichen Konservierungsstoffen und alle mit synthetischen Vits (letztere sind ebenfalls absolut vermeidbar).

    Und wenn ein Hersteller mit so einer "Nie-dagewesenen-ultimativen-Bananen-Vermarktungs-Nummer" daher kommt :headbash: und dann auch noch Bestes Futter heißt, und zudem Inhaltsstoffe verwendet, die meiner Meinung nach völlig überflüssig bis daneben sind, dann MEIDE ich diese Produkte bzw. wirtschafte dieser Firma nicht noch in die Tasche.
    Weil :ua_holy: : Es gibt gaaaanz viele andere.

    Mir ist der Rechner gerade abgeschmiert, darum die Antwort nochmal, aber in kurz:
    Preis ist okay, im Vergleich zu anderen Herstellern vielleicht etwas überteuert.
    Sorten Junior, Welpen, Olymp, Light von der Zusammensetzung her okay, alle anderen enthalten nicht weiter definierte tierische Nebenprodukte, nicht so prickelnd, könnte man beim Hersteller aber noch erfragen, dieses trifft auch auf das Dosenfutter zu.
    Fleischmix und Spezialmix (beides Trofusorten) sind wegen des sehr hohen Rohaschewertes nicht empfehlenswert.
    Insgesamt finde ich den Hersteller allerdings nicht vertrauenserweckend, da bei einigen Sorten auf den Verzicht von Konservierungsstoffen und Co. hingewiesen wird, bei anderen aber nicht, alles sehr schwammig, wieso wird nicht einheitlich deklariert?
    (Desweiteren wird manchmal :roll: auf den Verzicht von "chemischen Zusatzstoffen" hingewiesen, allerdings sind (mindestens) synthetische Vitamine enthalten.)
    Fazit: Muss man nicht kaufen. ;)

    Zitat

    Kann ich denn jetzt bei dem kaltgepressten Futter einfach so irgendwelche Sachen dazu mischen, also mal ein wenig Quark oder Obst oder Gemüse oder Käse oder sowas? Es ist ja nur eine Sorte, die Lupovet da anbietet, insofern muss man selber wohl irgendwie für etwas Abwechslung sorgen, sonst wird wahrscheinlich das beste Futter irgendwann fade...


    Ja, kannst Du (Sachen wie Quark, Joghurt, Obst, Gemüse, Fleisch, Käse... dazu geben, aber weniger, um das Futter weniger fad zu machen, als einfach wegen der abwechslungsreicheren Fütterung). :smile:
    Wegen der Sorten von Lupovet, Du kannst doch noch das getreidefreie dazu geben (IBDerma oder wie es heißt) und sehr empfehlenswert auch das Selection (ohne künstliche Zusatzstoffe)...
    Und letztlich gibt es auch noch andere gute Hersteller.

    Edit: Hab grad erst gesehen, dass Hummel bereits geantwortet hatte.. wenn Du relativ viel Eiweiß dazu gibst (dazu gehören z.B. sämtliche Milchprodukte, aber auch Trockenkauartikel wie Rinderkopfhaut und Co. und natürlich auch Frischfleisch), kannst Du wiederum auch mehr Kohlenhydrate in Form von Obst und Gemüse geben (zumal Obst und Gemüse im Vergleich zu Getreide, Pasta und Reis relativ wenige Kohlenhydrate enthalten).