ZitatHach, Luigiiiii.......geht doch
Hast Du nur Ashley zu verdanken, die guckt nämlich ziemlich süß.
Hier noch was in eine etwas andere Richtung...
Und jetzt aber tschö.
ZitatHach, Luigiiiii.......geht doch
Hast Du nur Ashley zu verdanken, die guckt nämlich ziemlich süß.
Hier noch was in eine etwas andere Richtung...
Aber wenn man sich allein bei der Populär-Literatur bei amazon durcharbeitet, kommen doch schon annehmbare Ansätze heraus, wie etwa die Bücher vom Pollmer, z.B.
Oder von mir aus die vom Grimm...
http://www.amazon.de/product-review…howViewpoints=1
Oder
und natürlich noch ganz viel Englisch-sprachige Literatur, aber die lass ich mal außen vor....
In den Büchern selbst gibt es auch diverse Quellennachweise, die zu weiterer Lektüre, die nach Wusch noch mehr in die Tiefe geht, führen kann..
Und hier mal der Quellennachweis von Marengo, und siehe da, auch sie greifen viel auf Pollmer und Co. zurück...
ZitatAlles anzeigendie Quellenverweise für die Referate auf unserer Homepage lauten:
Eric H.W. Aldington Vom Körperbau des Hundes
W. Edward Allen Fruchtbarkeit und Geburtshilfe beim Hund
Busch/Holzmann Veterinärmedizinische Andrologie
Case/Carey/Hirakawa Ernährung von Hund und Katze
Wolfgang Daubenmerkl Tierkrankheiten und ihre Bedeutung
Dorit Feddersen-Petersen Fortpflanzungsverhalten beim Hund
Freudiger/Grünbaum/Schinke Klinik der Hundekrankheiten Teil I und Teil II
Futtermittelrecht Aktuelles Futtermittelrecht
Gesellschaft f. Ernährungsphysiologie Nr. 2, Energie- und
Nähstoffversorgung der Pferde (!994)
Gesellschaft f. Ernährungsphysiologie Nr. 5, Energie- und
Nähstoffversorgung der Hunde
Hans-Ulrich Grimm/Jörg Zittlau Vitaminschock
Anne-Rose Günzel Apel Fertilitätskontrolle und Samenübertragung beim Hund
Wolfgang R. Heizmann Candida. Intestinaltrakt, Immunsystem, Allergie
Beate und Helmut Heseker Nährstoffe in Lebensmitteln
L.Jäfer/B. Wüthrich Nahrungsmittelallergien und- intoleranzen
Klaus-Dieter Kammerer Der Dreissigjährige Krieg
Klaus-Dieter Kammerer Der Jahrtausendirrtum
W. Kraft/ U. Dürr Kompendium d.Klinischen
Laboratoriumsdiagnostik bei Hund, Katze, Pferd
Professor Helmut Meyer, Ernährung des Hundes
National Research Council Nutrient Requirements of Dogs
Niemand/Suter Praktikum der Hundeklinik
Dr. Udo Pollmer Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung
Dr. Udo Pollmer Vorsicht Geschmack. Was ist drin in Lebensmitteln?
Dr. Udo Pollmer Lexikon der populären Ernährungsirrtümer
--
Ich finde, ich habe jetzt meine Schuldigkeit getan.
Und ich muss jetzt mal was arbeiten.
Also ich finde die Kroketten gar nicht so groß, da gefallen mir die Kroketten vom cdVet Lamm&Schaf wesentlich besser....
Das Futter ist vom Ansatz her super, allerdings gefällt mir persönlich auch der Rohaschewert nicht, alles über 7% fällt für uns gnadenlos raus...
Darum würde ich dem CanisNatural das Lupovet Selection vorziehen, der Wert beträgt hier 7%, die Philosophie ist dieselbe (wie auch der Herstellungsort).
Oder mit "ähnlichen" Sorten abwechselnd füttern, die einen (noch wesentlich) niedrigeren Rohaschewert haben (wie etwa cdVet, Marengo, Thetis,..).
Aber insgesamt gesehen ein Spitzenfutter.
Wir hatten es hier mal ein paar Tage zur Probe gefüttert, wurde sehr gerne gefressen und eben so gut verwertet.
Also nun wirklich zum letzten Mal: Ihr werdet nie erfahren, was "die Chemiekücke vor sich hinköchelt", wenn Ihr nicht selbst initiativ werdet.
Wenn Ihr dazu keine Lust habt, dann ist es doch okay, wie bereits gesagt, mich interessiert es nicht und die Meisten verfahren so (aus den unterschiedlichsten Motiven), aber so gibt es letztlich auch keine Aufklärung für Euch, denn auch zum 1000. Mal, die Lobby (und eben das Geld dieser Lobby) dahinter bestimmt, was Ihr esst, nicht Eure Gesundheit, nicht die Eurer Kinder und schon gar nicht die Eurer Hunde... :/
Ich will die Welt nicht verbessern, wäre auch geringfügig naiv, klärt Euch also selbst auf... zum Einen habe ich mich hier teils schon in anderen Threads (oberflächlich und letztlich doch zu ausführlich) ausgelassen, zum Anderen kriege ich sonst Geld für meine fachliche Kompetenz und finde im echten Leben mehr als ausreichend Gehör , und mir hier für 5 Leutchen die Finger wund zu schreiben, da fallen mir nettere Beschäftigungen ein (zumal das Thema nicht in 5 Sätzen abgehandelt ist)... zumal hier noch nicht mal die Bereitschaft zum selbständigen Recherchieren besteht, also so what?
Und nochmal ein kleiner Hinweis zum Nachdenken: Es geht nicht nur um die Deklaration oder Nicht-Deklaration, es geht auch oder vielmehr um Dinge/Zusatzstoffe, die einem sogar als "gesundheitsfördernd" verkauft werden, letztlich aber eher sogar der Gesundheit abträglich sind.
Wer nicht lesen will, halte sich an die Empfehlung: Iss nichts, was es nicht vor 100 Jahren bereits (zu kaufen oder zu züchten) gab...
In diesem Sinne: Eine intakte Darmflora...
ZitatAlles anzeigenvielleicht könnte ich noch "Dinge" erfahren, die meinem "Analog-Hirn" zum Aha-Erlebnis verholfen hätten.
da sehe ich die Prognose sehr düster...Übrigens......was tust DU gegen Bevormundung, Betrug und Abzocke?
( Übrigens, warum interessiert Dich das? )
wie wär's (für Dich) mit Antworten suchen außerhalb eines Hundeforums...
würdest Du genau lesen können, hättest Du meine Empfehlung für Laien wie Dich erkannt, nämlich Fachliteratur, und nein, ich gebe keine Tips diesbezüglich...und Fachliteratur ist nicht Ökotest...
![]()
Und wenn Du den Aufwand scheust wie die meisten sogenannten mündigen Bürger, dann warte halt auf die nächste "Enthüllung" in stern-TV oder sonst einem Trash-Medium... oder eben keine Enthüllung, denn die Lobby zählt, nix anderes.![]()
Rebellische Grüße
also wenn das rebellisch sein soll, dann weiß ich nicht...
Also irgendwie wollt ihr es nicht verstehen, waaaaaaaa???
Folgende Worte schreibe ich laut lachend, also bitte nicht an die Decke gehen, ist auch UNGESUND!
Ich werde mir die Beiträge hier nicht mehr durchlesen, völlig sinnlos.
1. habe ich bereits erwähnt, dass auch das Bio-Siegel nicht "irgendeine 100%ige Sicherheit" bedeutet...., aber es ist besser als NIX und besser als sich Analogkäse ins Hirn zu schieben !!!! Die Auswirkungen kann man ja hier "mitlesen"...
2. lese ich weder Ökotest noch brauche ich im Supermarkt irgendwas zu lesen, denn wenn ich Bio-Käse kaufe oder Bio-Salami, dann MUSS ich nix mehr lesen, denn besser wird's nicht, nur noch SCHLECHTER...
3. brauche ich erst recht NIX zu lesen, wenn ich frisches Obst und Gemüse kaufe und relativ naturbelassene Lebensmittel wie Naturjoghurt, Hasenfuttermüsli, Naturquark, Eier, Vollkornprodukte, usw. und dies nach Belieben eben auch noch Bio oder nicht, wie man auch immer möchte...
Und 4. esse ich auch mal Currywurst mit Pommes Mayo, aber eben nicht 7 Tage in der Woche, und das Gelabere hier ist wesentlich gesundheitsschädlicher als 1 mal die Woche Fastfood....
was ich übrigens auch nur deshalb völlig bedenkenlos konsumieren kann, weil ich nicht ausschließlich auf die Ernährung achte, sondern auch noch viel Sport treibe, mit den Köterchen, und dann ist erst recht mal "Schei*e fressen" drin.
Zitataber wenn ich Mist kaufe, der mit Qualität wirbt, dann ist das Irreführung und eben nicht mehr meine eigene Entscheidung, denn ich habe laut der Deklarierung ein "gesundes" Produkt gewählt.
Ich empfehle Dir mal, aus Deinem Traum aufzuwachen. Übrigens ist es nicht Irreführung sondern Werbung und so funktioniert die freie Marktwirtschaft.
Keine Ahnung, ob Du es mitlerweile realisiert hast, aber ich arbeite wissenschaftlich in dem Bereich, und schon allein was der Markt als Nahrungsmittel für Säuglinge hergibt, ist zu 90% hochgradig gesundheitsbedenklich, und das ist nett formuliert.
Also regt Euch mal alle weiter über die ach so böse Lebensmittelindustrie auf und/oder konsumiert mal weiterhin gutgläubig Euren probiotischen Joghurt, will man auch nur in Ansätzen irgendetwas verstehen, dann kommt man um's Lesen übrigens nicht herum, schon gar nicht als Laie, allerdings nicht Ökotest, sondern Fachbücher, und zwar nicht eines, sondern 50, und nicht im Supermarkt, sondern zuvor.
Und dann kann man auch mal in die Pommesbude, an Stelle hier inhaltslost zu lamentieren, wobei es ohnehin besser wäre, seinen Hintern sportlich in die Botanik zu schwingen, denn das tut den Hunden auch gut und entlastet Eure Analogkäse-geplagten Entgiftungsorgane...
Ciaociao...!!!!!
Zitat
Für meinen Hund koche ich schon seit Jahren selbst und ich bin gerade dabei, mich langsam mit Fertigpizza zu vergiften.......aber das mit der Wahl klingt gut:
Auf der einen Packung steht: Belag enthält Holzspäne und Analog-Käse
Auf der anderen steht: Quattro Formaggio
Hä....was wählst du ?
Wenn ich eine Wahl treffe, dann nicht zwischen Schei*e und Mist...
(Und wenn Du schon Fertigpizza kaufst, warum dann nicht eine Bio-Fertigpizza...)
Und wenn Du diesen Mist kaufst, brauchst Du Dich auch nicht darüber zu munieren, dass es eben diesen Mist zu kaufen gibt. Du unterstützt Analogkäse und Holzspäne mit, plädierst aber für Aufklärung und "Bewußtseinsänderung"...
Ich glaube, Du hast zuviel Analogkäse konsumiert...
ZitatLuigi Kopf in den Sand stecken und resignieren löst kein Problem
![]()
Ich resigniere nicht, ich WÄHLE. Ich lehne etwas ab und entscheide mich dann für etwas anderes, gell? Ich persönlich finde das von Dir Geschriebene eher verzweifelt klingend, sorry für die Wortwahl, aber meiner Meinung nach fast schon hysterisch. Und ich sehe auch keinerlei Probleme. Sieht man von diversen Skandalen ab und von der Tatsache, dass man, wenn man WILL, viel Müll kaufen kann, dann sollte man nicht außer Acht lassen, dass die Kontrollen noch nie so gut waren wie heute...
ZitatMich stört im Hundefutter auch ehrlich gesagt nicht der "Ekel-Faktor" von Gammelfleisch und Co.(Ashley frisst auch gerne mal Erbrochenes, da bin ich ziemlich resistent gegen), aber mich stören die vielen beigemischten chemischen Bestandteile, die vielen glutenhaltigen Getreideabfälle, die künstlichen Farbstoffe, Zucker, Geschmacksverstärker und Aromen, die Bindemittel, die Stabilisatoren, die Abfallfette und die giftigen Antioxidantien, von Gentechnik und Antibiotika ganz zu schweigen.
Wieso kaufst Du dann um Himmels Willen nicht ein Futter, was all diese Kriterien erfüllt. Denn ändern wirst DU ohnehin nicht das Geringste, Du beeinflusst den Markt lediglich durch Deine Kaufentscheidung, und das ist immer noch besser als nichts.
Aber wir kommen da wohl auf keinen grünen Zweig, viel Spass noch bei der weiteren Ereiferung.
Zitat
Nett gesagt, aber wie sieht das denn in der Praxis aus? Auf welche Qualität kann ich mich denn überhaupt verlassen? Auf welche (selbsternannten) Gütesiegel, auf welche Deklaration und Bio-Label?
Auf die, die da sind, denn andere gibt es nicht. Oder eben auf keine, denn kein Label, keine Kommission schützt vor Missbrauch und Skandalen.
ZitatZitat: Zudem es jeder Basis entbehrt, denn "ich glaube das aber nicht" ist nicht wirklich sachlich und diskussionsfördernd...
Find ich jetzt eigentlich nicht.. denn darum gehts hier ja auch zu einem großen Teil.. um glauben und vertrauen...
Gut, dann können wir ja ne Strichliste machen, wer vertraut und wer nicht, das Gerede darüber ist völlig inhaltslos.
Und die, die nicht vetrauen wollen, können sich von mir aus (hier und woanders) in Grund und Boden reden/lamentieren, denn es bringt ihnen eh nix, sie müssen mit denselben Produkten/derselben Auswahl vorlieb nehmen wie alle anderen oder nach Alaska auswandern und an einer reinen Gebirgsquelle selber anbauen und Vieh züchten.
Trockenfutter:
Lupovet Sporty
Lupovet Selection
Marengo Premium Select
Thetis Kreas
cdVet Fit-Crock Lamm&Schaf
Markus Mühle
Happy Dog Supreme Irland und Neuseeland
Lupovet
Red Mills Leader Adult
Bozita Robur Genuine
Platinum Adult Chicken II
Orijen Dog Puppy /Large I
Josera High Energy
Josera Fitness
Josera Optiness II
Wolfsblut div. Sorten III
Arden Grange
Orijen Adult II
Josera Miniwell
Orijen Adult 6-Fisch I
Nassfutter:
Terra Pura
Seia Vita
Herrmanns Hundefutter
Terra Canis I
Lunderland Fleischdosen II
Real Nature div. Sorten IIIIII
Rinti pur I
Marengo Wolfshappen
Boos diverse Sorten
Kiening diverse Sorten