Ist ein Extruder, quillt aber wegen des hohen Fleischanteils nicht so stark auf, als ich noch Orijen verfüttert habe (vor Monaten) und in meiner kurzen "Einweichtestphase" war, habe ich es mit sehr warmen Wasser übergossen und eine halbe Stunde ziehen lassen...
Beiträge von Luigi
-
-
Hallo zusammen, hier bei Hungenberg http://www.futter-fundgrube.de/
bestelle ich meist/oft mein Frischfleisch bzw. Frostfleisch....
allerdings wollte ich mal nachfragen, wie Eure Erfahrungen mit den restlichen Artikeln des Shop-Betreibers sind?Besonders interessiert mich die Hundewurst und die Hundeblutwurst, kann mir jemand die Zusammensetzung nennen, wie lange ist die Wurst haltbar, sind synthetische Stoffe zugesetzt etc.? Mich wundert, dass der Artikel hier als Belohnung/Leckerchen angeboten wird, dürfte doch (je nach Zusammensetzung) mit dem Zusatz von KH ein super Dosenfutter-Ersatz sein?
Und mal alternativ zu Hungenberg, wer füttert hier überhaupt Hundewurst an Stelle eines Dosenfutters und kann mal ein paar empfehlenswerte Links hier reinstellen? Für mich darf es gerne ohne jegliche Zusatzstoffe sein wie synthetische Vitamine etc., aber bitte erstmal ein paar Vorschläge...Dann interessieren mich auch die Flocken (z.B. der Flockenmix), welche Qualität haben sie Eurer Meinung nach z.B. im Vergleich zu Lunderland-Flocken, welche genauere Zusammensetzung (eventuell auf den Verpackungen angegeben), irgendwelche Zusatzstoffe?
Und wer füttert eigentlich hier die Dosen von Hungenberg?So, habe erstmal fertich.
-
Dem ist bei uns "leider" nicht so... wir müssten einem unserer Hunde damit weit mehr füttern, als als Höchstgrenze ("aktiver Hund") angegeben, bestimmt mindestens 50% mehr, und das geht leider gar nicht. :/
Das ergeht nicht nur mir so, ich habe dies nur wenige Tage lang getestet (die extrem hohe Menge, davor wochenlang das empfohlene "Maximum"), sondern auch einer Bekannten mit ihrem Schäferhundmix, sie hat das auch einige Wochen lang versucht (mit der großen Portion), Ergebnis: massive Stoffwechselbelastung mit dem Ergebnis, dass der Hund das erste Mal in seinem Leben (ist 7 Jahre alt) massiven Zahnstein bekam (und extrem stumpfes Fell)...
Und damit hat sie noch "Glück" gehabt, denn viele Nierenbelastungen laufen schleichend voran, und dann ist es irgendwann zu spät..
Ob es jetzt nur an der extrem erhöhten Proteinmenge lag oder auch zusätzlich an den exorbitant hohen Vitaminzusätzen sei mal dahin gestellt.
Das mit den tierischen/pflanzlichen Proteinen stimmt natürlich, allerdings wäre ich mit DIESEN Proteinmengen mittlerweile sehr vorsichtig, zumal die Erfahrung zeigt, dass es eben auch recht eiweißempfindliche Hunde(-rassen) gibt, egal, woher die Proteine stammen.Ich finde das Futter jetzt (nach diresen Erfahrungen) eher mittelprächtig, zum Einen wegen der snthetischen Vits in diesen rauhen Mengen, desweiteren reicht der Kohlenhydratanteil mindestens 2 Hunden in meinem Umfeld nicht aus, sie nehmen rapide ab, füttert man NOCH mehr, ist der Proteinwert in meinen Augen und bei entsprechender Disposition des Hundes gefährlich.
Dementsprechend würde ich es jetzt nicht mehr weiter empfehlen.
Wenn, dann lediglich eine Fütterung von 1 bis 2 mal in der Woche und eher am untersten Richtwert der Futtermengenempfehlung (was nur Stubenhockern reicht, keineswegs aber aktiven Hunden), aber dann kann man es auch sein lassen, denn als Alleinfutter halte ich es langfristig mittlerweile für bedenklich.
-
Wir füttern morgens gegen 7 bis 8 Uhr und mittags gegen 13 bis 15 Uhr, danach gibt es auch schon mal was zum Knabbern...
Warum? U.a. weil wir hier einen "Riesenjunghund" haben, der dementsprechend viel frißt und seine Ration, wenn sie aufgeteilt wird, besser verwerten kann.
Und weil wir hier einen supergefräßigen Kleinhund haben, der bei einer Ration am Tag seeeehr beleidigt wäre.Edit: Die letzte Fütterung bis so 15 Uhr (Knabbereien lasse ich mal außen vor, die zählen nicht so wirklich..), da je nach Fütterungsart (Trockenfutter oder Frisch) und Temperaturen und noch mal viel danach gesoffen wird, so dass sie bis zu letzten Gassirunde noch jede Menge Gelegenheit haben, sich zu entleeren und mit entspannter Blase in die Nachtruhe gehen können.
-
Huhu,
morgens (ca. 7 bis 8 Uhr) ca. 15 Minuten, danach Futter.
Mittags ca. 1,5 Stunden, manchmal auch 2 bis 3, entweder Spaziergang oder Sport (im Wald), danach (ca. ne halbe Stunde nach Ankunft) 2. Portion Futter.
Eventuell noch was zum Kauen hinterher, das kann von Trockenkauprodukten bis Knäckebrot/Hundekuchen alles sein...
Nachmittags (ca. 17/18 Uhr) 10 bis 20 Minuten, eventuell auch länger, wenn sie (wir haben 2 Hunde) im Garten miteinander toben.
Abends gegen 22 Uhr noch ne Runde von ca. 15 Minuten (nicht ich, sondern jemand anders von der Familie..).Wir füttern Trofu und Frisch, ganz verschieden "durcheinander"...
-
@xxxeleanorxxx: Ja, Du hast völlig Recht, da habe ich meine Meinung so ziemlich geändert
, was aber auch ein paar Gründe hat... also als Alleinfutter sehe ich es immer noch ein wenig kritisch, ich würde es nicht ohne weitere Proteinquellen füttern, was man aber so und so sehen kann, denn viele HH füttern wahllos Trockenkauprodukte (und andere Proteinquellen) in Tonnen dazu, da wäre ein solches Futter sogar von großem Nutzen, andererseits gibt es viele HH, die sich ebefalls keinerlei Gedanken machen und nur das Futter füttern ohne irgendwelche Zusätze, da finde ich es schon sehr grenzwertig und z.B. für einen Welpen/Junghund ziemlich daneben... dafür kann der Hersteller nicht wirklich was, erfordert aber etwas Mitdenken vom HH. Andererseits habe ich vom Hersteller schon recht merkwürdige Aussagen/Antworten erhalten, insofern auch nicht 100%ig überzeugend, aber (und jetzt mal das absolute Pro
Es wird super vertragen, super verwertet und zumindest hier von vielen Hunden super gern gefressen.
Wegen der Zusammensetzung (Mais, aber auch andere Getreide bei anderen Herstellern): Ich habe aufgrund einiger Fälle aus dem Tierschutz viel Verhaltenstraining mit (sehr) aggressiven Hunden gemacht in den letzten Monaten und in dem Zusammenhang auch viel mit diversen Ausschlußdiäten das Verhalten betreffend herum experimentiert, zumal einige "Studien" zu dem Thema vorliegen (Mais u.a. als möglicher Quell übersteigerter Erregbarkeit..), und kann dies in keinem Fall bestätigen. Es kommt wie immer auf die Qualität des verwendeten Getreides an und man sollte Wert legen auf einen hohen Anteil an Vollkorngetreide, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten; zu negativen Ergebnissen bin ich in keinem Fall gekommen, insofern sehe ich dies jetzt entspannter (wobei ich eben nie Futter mit minderwertigem oder "weißem" Getreide wie z.B. auch poliertem Reis füttern würde!).
Das Lamm&Schaf kann ich uneingeschränkt empfehlen, das Sensitiv hatte ich noch nicht im Haus, da einer unserer Hunde ziemlich empfindlich auf Topinambur reagiert und ich sowohl Rohfaserwert als auch Preis immer noch zu hoch finde..., aber ich werde es bestimmt irgendwann mal ausprobieren...
Hattest Du denn schon beides zuhause und kannst Verwertung/Verträglichkeit beider Sorten miteinander vergleichen? Oder wie war der Output vom Sensitiv, viel und oft?
Das Micromineral haben wir hier auch bereits oft mit Erfolg eingesetzt (Hunde aus dem Tierschutz mit total kaputten Krallen etc.), ebenfalls das Contrawurm.Mone2801: Ja, ich habe die Zusammensetzung auch bereits überflogen, allerdings würde ich das Teebaumöl nicht pauschal ablehnen, hängt ja auch von der Konzentration ab, wenn es zuviel wäre, wäre es vermutlich aufgrund der Schärfe kaum beim Hund anzuwenden (wäre wohl eher ein Kampf
)...grundsätzlich hatte ich auch Teebaumölzahnpasta in Verwendung und finde es vom Ansatz her sinnvoll (außer natürlich bei Katzen).
Naja, vielleicht kommen noch ein paar Erfahrungswerte, sonst werden meine wohl als Versuchskaninchen herhalten müssen, mal wieder.
cdVet hat jetzt auch was Neues in Richtung "Maulpflege", ist aber diesmal ein Spray... -
Hallo Ines, danke schon mal für die Antwort
,
wäre nett, wenn Du mal wegen der möglichen Zahnsteinentfernung nachfragen könntest...
wir haben bei einem Hund aus dem Tierschutz mit relativ massivem Zahnbelag folgendes Produkt "getestet" (neben Ernährungsumstellung),
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hnpflege/118969 > Fortan Zahnpflege,
der Zahnbelag ist zu sagen wir mal 88%verschwunden (mehrere Wochen fast tägliche Anwendung mit einer Zahnbürste), aber eben noch nicht ganz, deshalb suchen wir nach weiteren Möglichkeiten.
Und da liegt die cdVet Zahnpflege nahe, zumal wir es auch (neben anderen Herstellern und Frischfütterung) überzeugt füttern. -
[quote="Estjell"]
Na wenn das so ist, muss ich das wohl iiirgenwie falsch verstenden haben... woran das nur liegt mag..
quote]
Ich vermute mal, es liegt am Analogkäse...
Sorry, ist aber echt göttlich hier manchmal. -
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Produkt gemacht?
Hier der Link:
http://cdvet.eu/shop/Hund-Katz…c1ad43a1de459e3
Falls ja, wurde auch Zahnstein entfernt nach regelmäßiger Anwendung oder nur neuer Zahnsteinbildung vorgebeugt?Und verwendet jemand das cdVet Pflege-Mineral-Spray?
Werde die Produkte so oder so mal testen/testen lassen, aber wenn hier schon jemand was zuhause hat und berichten kann... -
Zitat
Und das nennst du ernsthafte Quellen? Ja. Und einen Anfang sowieso. Und wenn man die Quellenverweise der Bücher nachvollzieht, noch über einen Anfang hinaus.
Einige dieser Bücher habe ich sogar gelesen, naja!
Na dann wirst Du den Inhalt sicherlich fachlich kompetent beurteilen können...
Wenn du Experte bist, sollte s dir nicht schwer fallen gewichtige Studien zu deinen Thesen hier vorzubringen.
Wenn Du auch nur einen Funken Ahnung hättest, dann wüsstest Du, dass die meisten Informationen nur für Fachkreise zugänglich sind. Und Studien gibt es in den Büchern zuhauf.ZitatDann noch persönlich zu werden, wenn jemand versucht sich Wissen anzueignen, dieses weiterzugeben und kritisch zu hinterfragen, find ich, ums freundlich zu sagen, ziemlich daneben.
Völlig falsche Darstellung, ich habe kritisiert, dass man in meinen Augen inhaltslos lamentiert, völlig am Thema vorbei redet und letztlich nicht gewillt ist, zu Lösungen oder Resultaten zu gelangen.
Irgendwie werdet ihr mir zu unentspannt, viel Spass beim meiner Meinung nach
weiteren unproduktiven Gezetere.