Beiträge von Luigi

    Ne, stimmt, habe gerade eine Mail von denen bekommen, also noch einmal die Korrektur:

    Zitat

    Ab zwei Sack (20 kg)ist es versandkostenfrei und 10 kg kosten 4,50
    Euro Versand.


    Gut zu wissen, dann bestelle ich demnächst das Lacana und das Kreas zusammen... :smile:

    Zu dem Futter, ich habe den Thread hier nicht gelesen: Es gibt zig Gründe, warum ich dieses Futter nicht füttern würde, einer davon ist, dass es synthetisches Lysin und Methionin enthält, was für eine minderwertige Proteinquelle spricht... sowas braucht kein Mensch (und schon gar kein Hund..)
    :roll:

    Zitat

    :lol: ...und Dein Hund ??? alles überlebt ?? :D


    Tja, so gerade noch... ;) war ehrlich gesagt sehr unbeeindruckt, aber das ist er immer :roll: .
    Heute folgt die Alternativ-Tortur, die bestellte Flexi Comfort Long Large als Alternative zur Giant ist angekommen, hähähähäääääääää. :D

    Huhu Eva, das spielt eigentlich so gut wie keine Rolle...
    das PS hat geringfügig mehr Kalorien als das Classic, allerdings füttert man davon laut Empfehlung auch weniger...
    ich würde eventuell mit einem kleinen Sack PS beginnen (später kannst Du ja auch mal wechseln), weil mir die darin enthaltene Kräutermischung besser gefällt (ist im Classic nicht mit drin) und weil es meist etwas (und die Betonung liegt auf etwas ;) ) lieber gefressen wird...
    Also probier einfach. :smile:

    Zitat

    Mal weicher Stuhl ist nicht schlimm, mich hat nur die ständig wechselnde Konsitenz verwundert.


    Brauchst Du wirklich, wirklich nicht (Sorgen machen). ;)

    Zitat

    Achso übrigends das Stinken ist wieder weg


    Na also, geht doch...supi! :smile:

    Hab jetzt keine Zeit (für's Detail), aber nochmal ;) : Mehrere Wochen, und das sind nicht 2, durchfüttern, mindestens 8 bis 12 Wochen....!
    Und wo bitte ist das Problem, wenn der Kot mal weich ist...? :roll:
    Also einfach weiter machen.

    Hallöchen,
    da wirst Du wohl mit leben müssen, ist zum größten Teil einfach Veranlagung, wir haben auch so ein Exemplar hier, allerdings laufen wir sehr viel, so dass noch genügend Abnutzung da ist.
    Ist aber kein Vergleich zum anderen Hund von uns, der logischerweise dasselbe Pensum läuft, aber weitaus abgelaufenere Krallen hat (weil normales Wachstum)...
    Also entweder noch mehr laufen oder eben weiter schneiden. ;)

    Umstellen auf Lupovet würde ich sowieso, allerdings glaube ich nicht, dass es etwas an dem Krallenwachstum verändern wird...

    Zitat

    Ich weiß, dass Biotin zB gut sein soll für Nägel & Haar beim Menschen, gibt es sowas oder sowas ähliches unter anderer Bezeichung auf der Zutatenliste, natürlich oder synthetisch?


    Ist in fast jedem Fefu in synthetischer Form enthalten, ist bei den Vitaminen deklariert, könntest natürlich ein Futter ohne synthetische Vitamine (nur mit natürlichen Vitaminen) testen, was ich ohnehin wesentlich besser finde, z.B. hat Lupovet zufälligerweise auch eine Sorte ohne synthetischen Kram, nämlich das Lupovet Selection, allerdings glaube ich kaum, dass das mit den Krallen sich deshalb ändern wird. :smile:

    Isch korrigiere jetzt mal dat Fabiana ;) (die ja offensichtlich einen Strichli für das HB abgegeben hat...):

    Halsband 15
    Geschirr 19

    So, jetzt dürfte es vielleicht niemand mehr übersehen, also bitte die jeweilige Zahl ergänzen/erhöhen, nicht mehr die Strichliste..

    Und jetzt zum Thema Tierschutz: Ich habe es getan. Angestachelt durch die hier geschilderten unendlichen Grausamkeiten habe ich die brutale Flexi Giant DIREKT an das Halsband unseres Riesendumbos gemacht und bin so 2h durch den tiefsten Wald (wie jeden Tag :p ) gestapft. Ich habe auch das brutalste HB aus unserem Equipment benutzt, Zughalsband aus weichstem Handschmeichel-Leder und 4,5cm Breite, weil ich eben mal so richtig primitiv destruktiv sein wollte. Man, bin ich jetzt befriedigt. :lachtot:

    Zitat

    So sehr viel Zug ist eigendlich nicht an den Flexileinen dran. Wenn ich Lejas Geschirr (DOX / K9) an die Leine hänge rollt sich die Leine gaaaaaaaaaaanz langsam ab. Wir haben die Flexi Gigant (für unseren gigantischen Labbi)

    Wir haben auch die Flexi Giant (habe kürzlich irgendwo gelesen, die soll für Hund bis 85kg geeignet sein, Wahnsinn!, Länge auch 8m) für unseren "Riesenhund", wobei ich, da der Hund unter 40kg wiegt, vermutlich auf die Flexi Comfort Long Large (bis 50kg, 8m Länge) umsteigen werde bei Bedarf...weil eben doch wesentlich leichter.
    Habe mich ehrlich gesagt bei der Giant nicht getraut, sie an das Halsband zu befestigen wegen des Zugs, bin da wohl etwas übertrieben vorsichtig, wie gesagt, bin Flexis (noch) nicht so gewohnt.
    Spekuliere jetzt auch für mein persönliches Wohlbefinden darauf, dass der Zug bei der Comfort Long Large vielleicht noch etwas geringer ist als bei der Giant, ich werde sehen. ;)