Beiträge von Luigi

    Zitat


    Wenn man weiß, wie das geht, dann rauht man da gar nichts auf, weil man natürlich nicht kratzt. Man setzt an und sprengt ab. Und da richtet sich der Druck gegen den Tahnstein, nicht gegen den Zahn.


    Stimmt leider nicht, allein die Stellen, von denen der Zahnstein "weggesprengt" wird, ohne dasss man überhaupt mit dem Metall an den Zahn gelangt (was natürlich noch blöder wäre), bleiben porös zurück und müssten geglättet werden. :smile:

    Zitat

    da muss ich schon wieder wiedersprechen. :D hatte was von platinum bei miezebe**o gekauft und dort anstandslos mein geld zurück bekommen. ;)


    Echt? :D Meine Info steht auf der Seite des Herstellers, insofern hast Du kulanzbedingt GLÜCK gehabt... und damit BASTA. :roll: Und mich ineressiert das auch nicht die Bohne, weil ich, wie bereits 10000fach erwähnt, logischerweise erstmal das günstigere Produkt und das Produkt mit den prozentual meisten postitven Antworten wähle. :D
    Was für eine Korinthenkackerei... schnaaaaaarch.

    Zitat

    bei platinum bekommt man sein geld zurück! ;) also haut man nix in die tonne! wenn es nicht funktioniert.


    Aber nur, wenn man es direkt beim Hersteller bezogen hat, sonst nicht... :smile:
    Und es ist mir immer noch zu teuer, wenn ich es mindestens genau so effektiv für weitaus weniger als 1/3 des Preises haben kann! :p

    Zitat

    Wenn irgendwo mal etwas Zahnstein sitzt, dann nehme ich einen guten alten Zahnsteinentferner aus der Humanmedizin


    Das gestaltet sich erstens etwas schwierig und unangenehm, wenn das Gebiss fast komplett und sehr stark betroffen ist, und zweitens ist diese Methode denkbar ungeeignet, weil man so immer auch den Zahnschmelz, u.U. sogar die Zahnsubstanz verletzt, was per se nicht prickelnd ist und zudem neuem Zahnstein durch die aufgeraute Oberfläche den absoluten Vorschub leistet...
    wenn man im Anschluss die Zähne wieder glatt poliert, kann man es bedingt so machen, aber das kann kein Laie, darum besser direkt die sanftere Methode wählen. ;)

    Zitat

    ich kann nur das zeug von platinum empfehlen.alles wech. :gut:


    Ist doch gut, wenn es DIR/DEINEM Hund geholfen hat, aber ich habe auch von relativ gemischten Resultate gelesen... hätte es aber definitiv auch getestet, wenn, ja wenn das Fortan Mittelchen nicht so bombenmäßig eingeschlagen hätte...
    ich habe diesem Mittel den Vorzug gegeben, weil die Bewertungen ausnahmslos super waren, weil es keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthält und weil es VIIIIIEEEEL billiger ist als das Platinum-Zeug... :D .
    Und wenn ich schon was in die Tonne haue, dann beginne ich logischerweise mit den günstigeren Sachen. Davon mal ab gibt es ein Alternativ-Produkt (zu dem Platinum) für Menschen, kriegt man schnell raus wenn man googelt, das kostet ca. dasselbe wie das Platinum, das würde ich dem Platinum auch noch vorziehen (soll glaube ich auch ganz gut sein), allerdings ist es im Moment nicht wirklich nötig. :gut:

    Zitat

    Und das Fortan zahnzeugs hilft wirklich?


    Warum sollte ich sonst so davon schwärmen, ich arbeite nicht bei Fortan. =)
    Wie es mit Mull-Anwendung klappt, kann ich nicht sagen, aber mit Zahnbürste und täglicher Anwendung über Wochen FANTASTISCH. Davon mal ab liebt der Hund den Vorgang mittlerweile, es scheint auch richtig lecker zu schmecken...
    Wie bereits erwähnt haben wir nur noch Mini-Stellen in der Größe von halben Stecknadelköpfen, aber das dauert nicht mehr lang. :gut:

    Steffi: Die ersten Tage war auch hier nicht viel zu sehen, aber im Laufe der Zeit wurden die Zähne immer heller.. ;)
    Benutzt Du denn eine Zahnbürste oder Mull, mit einer Bürste wird das Ergebnis vermutlich besser ausfallen und sich auch schneller einstellen.
    Und dann sind noch die betroffenen Zähne entscheidend, an den Seiten der Backenzähne z.B. ging es schneller als an den Reißzähnen..

    Zitat

    Ich kenn mich echt nicht mit Trockenfutter aus, aber 3-5 Haufen sind zu viel.


    Das sehe ich nicht so :smile: , 3 mal bei einem Trofu ist fast schon normal, 5 mal schon ziemlich viel, aber wenn es nicht immer ist...
    zudem ist Dein Hund noch jung und es ist ohnehin von Hund zu Hund verschieden (vielleicht fütterst Du aßerdem noch andere Sachen zu wie Trockenkauprodukte etc. ..), einige kacken 2 mal und voluminöser, andere 4 mal und kleiner, ist also auch von der jeweiligen Konstitution des Hundes abhängig (und da spielt die reine "Veranlagung" wie auch das Alter etc. eine Rolle) wie auch das Bewegungspensum (mehr Bewegung = mehr Darmperistaltik/-bewegung = öftere Entleerung..). ;)

    Zitat

    Ich würde mal ein anderes versuchen, nur vielleicht nicht gerade die vom TA

    Sehe ich genau so, also kein Hills und Co., aber ein weiteres Trofu im Wechsel dazu, nicht wegen der reinen Koterei (neue Wortkreation..), sondern wegen der sehr wichtigen Abwechslung. :gut:

    Die Firma stellt noch andere brauchbare Produkte her (u.a. sehr gutes Dosenfutter), aber von der Fortan Zahnpflege sind wir restlos begeistert!

    Der Einfachheit halber kopiere ich hier meine Bewertung bei zooplus rein:

    Zitat

    Sehr empfehlenswert... :0)))
    ...wir benutzen es bei einem Hund aus dem Tierschutz seit ca. 3 bis 4 Wochen und der Zahnstein ist zu 80% verschwunden. Allerdings wenden wir das Produkt mit wenigen Ausnahmen täglich an und benutzen eine Zahnbürste, mit der wir den kompletten Maulbereich "schrubben", natürlich besonders die betroffenen Stellen. Wir werden so lange damit fortfahren, bis der Zahnstein sich vollends verabschiedet, und es sieht sehr danach aus, dass dies in wenigen Wochen der Fall sein wird, ein bisschen Geduld braucht man aber schon. Verträglichkeit auch super, der Hund mag den Geschmack auch, das Putzen muss man eben üben, und besser als eine Vollnarkose zwecks Zahnsteinentfernung ist es allemal.

    So, ich kann jetzt weiter hinzufügen, dass der Zahnstein mittlerweile zu 98% verschwunden ist (nur noch absolute Ministellen). Auch in meinem Umkreis hat man damit schon tolle Erfolge eingefahren, z.T. nach jahrelangen Experimenten, die alle nichts brachten...
    Also unbedingt testen, kostet zudem auch noch wenig!
    Ich würde allerdings lieber eine Zahnbürste als Mull verwenden, damit massiert man noch parallel das Zahnfleisch (kann die ersten Tage etwas bluten, was aber nicht schlimm ist) und es ist gründlicher... :gut:

    Und hier kann man es erwerben (u.a.):
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hnpflege/118969
    http://www.fortan.de/shop/contents/de/d56.html

    Übrigens ist es auch noch sehr ergiebig, ich habe je 5 Tropfen auf die Zahnbürste geträufelt und jede Seite (des Gebisses) 2 mal hintereinander "geschrubbt", das sind also pro Tag ca. 20 Tropfen gewesen und die Flasche ist fast noch halb voll. Und es handelte sich hier um das Gebiss eines großen Schäferhundes, das jetzt mittlerweile so aussieht: :D

    Ich habe eine sensationelle Entdeckung gemacht... ;) , weiß nicht, ob es hier schon jemand kennt:
    http://www.fortan.de/shop/contents/de/d33.html
    Scheint eine seeehr ordentliche Qualität zu haben und das Beste (für mich recht wichtig): Es enthält keine synthetischen Vitamine. :smile:

    Die haben auch sonst interessante Produkte, ich kann die Fortan Zahnpflege wärmstens empfehlen, sensationelle Erfolge bei einem Hund aus dem Tierschutz, der Zahnstein ist nach mehrwöchiger Anwendung (habe es allerdings täglich verwendet und in Kombination mit einer Zahnbürste, der Hersteller empfiehlt eine Mullbinde..) so gut wie weg. :gut: :gut: :gut: