Sundri, vielen Dank erstmal für die Antwort!
Ich finde das Thema sehr interessant... und natürlich betrachte ich nichts von alledem als irgendeinen Freibrief für meinen Hund, im Gegenteil... 
Das mit den Frischlingen wird hier aber langsam zum Problem für mich... ich muss Dir leider zustimmen Sundri, dass durch die Fehlhege im Moment viele klitzekleine Exemplare unterwegs sind, in den letzten Tagen habe ich erst wieder 2 gesehen, das 1. habe ich nicht selbst gesehen, denn ich wurde von einem anderen Hundehalter gewarnt, es soll recht benommen am Wegesrand gesessen haben und ist dann in Zeitlupe weggelaufen, das 2. lief mitten im Wald mehr oder weniger aus dem Gebüsch auf mich zu, Distanz waren gerade mal 10 Meter, ich dachte, das war's jetzt, aber keine Muttersau in der Nähe, auch keine anderen Frischlinge (habe zumindest nichts mitbekommen), in beiden Fällen nicht...GsD war der "riskante" Hund an der Leine, der andere war verbal unter Kontrolle.
Jedenfalls war das wirklich befremdlich, kann es sein, dass die Sau dennoch in den Büschen hockte, oder handelte es sich hier vermutlich um bereits angeschlagene Tiere, die allein unterwegs waren? Gibt es Sauen, vielleicht unerfahrene, die sich nicht "trauen", anzugreifen?
Mit den Kitzen ist es auch ähnlich, die stehen teils 10 Meter vom Weg entfernt zum Greifen nahe in der Botanik, ohne eine Regung und laufen dann irgendwann mal entspannt von dannen.
Mein Resüme: Werde die Hunde ab sofort nur noch an der Schlepp etc. führen, auch in Gebieten, wo ich mir bislang sicher sein konnte, dass dort kein Wild zu erkennen ist, weil Häuser etc. in unmittelbarer Nähe sind, aber das hat sich dieses Jahr irgendwie extremst verschärft... :|