ZitatGuten Morgen, Kindergarten! Audrey, Luigi und alle, denen der Schuh passt: Hört bitte sofort damit auf, Postings aus Provokationen bestehen zu lassen. Das hat doch keinen Wert und ist dem Thread nicht dienlich. Wie wäre es für euch mit einer Verabredung im Chat, zwecks Nadel-Austausch? Im Ernst. Für sowas sind die Threads nicht da.
Amen.
Ich wiederhole zum Verständnis , jaaa, meine Hunde fressen GENAU das, was in den Napf kommt, und NUR das, was in den Napf kommt, denn darum dreht sich ja unter anderem dieser Fred.
Und NUR ich bestimme, was in den Napf kommt, und jetzt Achtung, das Allerwichtigste:
Meine Hunde haben SPASS am Fressen , weil ich ihnen den Spass am Fressen von den verschiedensten Komponenten beigebracht habe, genau wie man Kindern das Schmecken beibringt.
Und das macht man bei Hunden durch Konsequenz (siehe Beiträge von Brush ) wie auch dann später durch Abwechslung.
Was ich immer wieder völlig abstrus und persönlich auch total abstoßend finde, ist die totale Vermenschlichung von Tieren/Hunden, was auch schon bei solchen Beispielen wie die Art der Fütterung beginnt. Allein schon derart das Augenmerk auf einen Hund zu lenken, dass man beginnt, Lieblingsspeisen in ihn herein zu interpretieren und ihm überhaupt einen Gusto zuzugestehen, der quantitativ gesehen auf der Welt den meisten Kindern nicht zugestanden wird, geschweige denn einem oder mehreren Köterchen, finde ich persönlich absolut widerlich und an der Kreatur Tier/Hund vollends vorbei.
Ich achte bei den Hunden auf gesunde, frische und/oder unbelastete Ernährung, ohne irgendwelche chemischen Zusätze und so abwechslungsreich wie möglich und/oder wie ich gerade Lust und Zeit habe.
Ich koche ohenhin aus Überzeugung nicht für die Hunde, sondern fütter eh roh/frisch, also rühre ich zusammen und stehe dafür nicht am Herd.
Niemals würde mir in den Sinn kommen, ein Lieblingsmenü für Vierbeiner zu kredenzen oder überhaupt nur eine derartige Formulierung zu verwenden, denn das gibt es für Familie und Freunde, aber nicht für meine Köterchen.