Beiträge von Luigi

    Stimmt es eigentlich, dass das Bozita in Schweden im normalen Discounter-Regal verkauft wird (also so wie hier z.B. das Aldifutter oder auch Pedigree und Co.?)? Und dass das Futter in Schweden selbst (darum) eher den Ruf von minderer Qualität genießt?
    Das mit den Konservierungsstoffen in den zugelieferten Rohstoffen war mir ja bekannt, aber wenn man sich so die Bewertungen z.B. auf Zooplus durchliest (z.B. das Original und das Original Plus), dann könnte man ja fast schon von einem Hype sprechen... :???:

    Also Defu geht mir jetzt schon auf den Wecker, keinerlei Reaktion, sind vermutlich von der Frage überfordert... :hust: ; das Futter ist soweit okay, wird "normal bis langsam" gefressen (also weder mit Begeisterung noch mit sehr langen Zähnen), aber aufgrund des hohen RA-Werts und der schlechten Kundenbetreuung werde ich es wohl nicht noch mal ordern.
    Und geruchstechnisch haut es weder mich noch die Hunde aus den Latschen... =)

    So, ich habe mich mal selbst erkundigt, hier ein paar Infos zu dem Futter (darf hier reingestellt werden ;) ):
    Welches Fleisch wird verwendet (von welchen Tierarten, wie prozentual aufgeteilt)?
    Hauptanteil ist Schweinefleisch von schwedischen Schweinen (wichtig, dass das Fleisch aus Schweden aus dem unmittelbaren Bereich der Firma Arona kommt, da nur das Fleisch aus den Ländern Schweden, Norwegen und Finnland unbedenklich für die Hunde ist und auch nur dann verwendet werden darf, wenn es auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
    Schweinefleisch hat für die Hunde einen großen Vorteil gegenüber anderen Fleischsorten, da Schweinefleisch einen außerordentlich niedrigen Purinwert hat, was optimal für die Nieren ist. Außerdem ist Schweinefleisch für Hunde sehr gut verdaulich, was sich auch in der Kotmenge sehr deutlich zeigt.
    Zusätzlich ist als Geschmacksträger Rindfleisch zugesetzt, den %-ualen Anteil
    kann ich leider momentan nicht bei Arona in Erfahrung bringen, da auch dort
    momentan Urlaubszeit ist.
    Wie hoch ist der Fleischanteil (Frischmasse/Trockenmasse)?
    Trockenmasse insgesamt 14 % mit einem Wasseranteil von unter 10 %, was
    bei einer Frischmasse ca. 50 % ausmachen würde.
    Welches tierische Fett wird verwendet (Tierart)?
    Schwein und Rind (ausschließlich von Tieren aus dem unmittelbaren Bereich von Arona mit täglicher Anlieferung).
    Enthält das Futter Konservierungsstoffe/Farbstoffe/Geschmachsverstärker
    (nicht nur vom Hersteller zugesetzt, sondern ggf. bereits in den zugelieferten Rohstoffen)?

    > Geschmacksverstärker
    Ein ganz klares Nein, weil durch den hohen Fleischanteil keine Geschmacksverstärker nötig sind und auch nur zu allergischen Reaktionen beim Hund führen könnten
    > Konservierungsstoffe
    Ein ganz klares Nein, weil der Wasseranteil im AXESS auf unter 10 % getrocknet wurde und Konservierungsstoffe auch zu allergischen Reaktionen beim Hund führen könnten
    > Farbstoffe
    Ein ganz klares Nein, weil auch diese Stoffe bei Hunden zu allergischen Reaktionen führen können kann der Kunde auch selber überprüfen, da der Kot die gleiche Farbe wie das Futter hat und das Futter in der Farbe minimal unterschiedlich sein kann.


    Was ich auch gut finde ist dass relativ wenige synthetische Vits zugefügt sind...
    :smile:

    Wer füttert hier das UniQ Trockenfutter aus Dänemark, auch z.B. über futterfreund erhältlich?
    http://www.futterfreund.de/futterfreund--…d7638e332f21284
    Hier noch ein paar zusätzliche Infos:
    http://www.easydog.de/UniQ-_Infos/uniq-_infos.html
    Ich finde es sehr (!) ordentlich, könnte man eigentlich auch in die Empfehlungsliste hier im Dogforum aufnehmen...
    Finde diese Sorte http://www.futterfreund.de/futterfreund-u…d7638e332f21284 (UniQ Power) aufgrund des relativ normalen Proteinwertes und des sehr hohen Fettwertes auch sehr interessant für Hunde, die schlecht an Gewicht zulegen.
    Und die Sorte Light ist interessant aufgrund des relativ niedrigen Aschewertes (desweiteren Ca/P schön niedrig...).
    :smile:

    Juchuuu,
    Ausführlichkeit war noch nie ein Problem, im Gegenteil... :smile:

    Zitat

    Bei der Futter-Herstellung enstehen durch die Verbindung von Aminosäuren und Zuckeranteilen sog. Röstaromen(....die auch gewünscht sind), aber leider auch Acrylamid enhalten.


    Damit habe ich keinerlei Probleme, da eine völlig andere Meinung zum "Acrylamid" als solchem... :smile:

    Zu allen anderen möglichen Zusatzstoffen: Habe Defu soeben mit einer Mail gequält, ob sich hinter Leberhydrolisat nur "leckere Leberproteine" verbergen :roll: oder noch anderes fragwürdiges Zeugs.

    Und last but not least: Habe soeben einen kleinen Sack vom Defu Senior bestellt (hat etwas weniger RA und kleiner Sack vom Adult war ausverkauft), das ist schnell mal zwischendrin verfüttert und wird meine Neugierde erstmal befriedigen... da es hier immer was anderes gibt, sind meine ja das Leben als Versuchstiere gewohnt. :D

    Weitere Erfahrungsberichte hier? :smile:

    Zitat

    Ich habs nicht schlecht geredet, nur gesagt es sei nicht das beste Futter.
    Dann solltest Du schreiben, "in meinen Augen", denn Dein Urteil ist rein subjektiv, mein (mehr oder weniger subjektives) und das vieler anderer ist eben genau das Gegenteil, nämlich "es ist aktuell eine sder besten Trofus auf dem Markt"... ;)

    Um Kalorien in den Hund zu bekommen würde ich eher andere Maßnahmen treffen, als Getreide in ihn reinzustopfen.
    Schon wieder so eine Unterstellung und desweiteren die übliche gerade moderne Getreidehysterie :roll: , ich stopfe nicht, sondern führe genüsslich und aus ernährungsphysiologischen Gründen bewußt zu, und zwar GETREIDE, und dieses nur in allerbester Qualität und nur Vollkorn, die Vorteile von Getreide kann kein Gemüse der Welt bieten (außer z.B. Kartoffeln, aber das ist mir viel zu einseitig auf Dauer), desweiteren verfüttere ich auch Gemüse, aber Gemüse macht den Hund nicht fett...
    Und übrigens gibt es nur eine Alternative zu Getreide, und das ist Fett, aber Unmengen an Fett belasten ebenfalls eine Reihe von Organen, darum füttere ich laaangsame KH in Form von Vollkorngetreide UND Fett.

    =)