Audrey: Näää, wat unverschämt...
Allerdings finde ich das Hundköket von der Zusammensetzung her (wenn man das hoffentlich ohne bedenkliche Konservierungsstoffe außen vor läßt) schlechter als z.B. das Bozita Original (das Robur habe ich mir gar nicht angeguckt), extra zugefügte Maiseiweiße und Sojaeiweiße muss man nicht haben... dann würde ich eindeutig (was Schweden anbelangt) das Magnusson favorisieren, welches ich auch recht gut finde.
larissa: Ich habe mal vor ein paar Wochen den Katalog angefordert, um mir mal in Ruhe die Produkte anzugucken, die grundsätzlich bis auf das K3 auch nicht schlecht sind; anbei lagen ein paar Proben und das "Vet-Concept-Magazin", weiß den genauen Namen jetzt nicht, jedenfalls eine Art Kundenblättchen, das sagen wir mal regelmäßig den Bestellungen beigelegt wird (weiß jetzt nicht, ob es monatlich oder vierteljährlich o.ä. erscheint), 3 oder 4 Seiten lang, da wurde das K3 "zugegeben", im Generellen, da gesundheitlich angeblich von großem Nutzen und völlig unbedenklich, da keine Produkte explizit erwähnt wurden, gehe ich davon aus, dass es zumindest in sämtlichen Trockenfuttersorten enthalten ist, bei Bedarf einfach nochmal nachfragen.
Aber der Hersteller fällt so ohnehin für mich raus, zumal wie gesagt davon im Katalog selbst nicht die Rede ist (Analyse etc.), das ist schon eine Frechheit, normalerweise müsste es aber zumindest auf den Säcken deklariert sein...
Hätte das Blättchen nicht zufälligerweise beigelegen und wäre ich rein nach den Infos des Katalogs gegenagen, hätte ich bestimmt mal probebestellt und mich dann sehr geärgert...