Beiträge von Luigi

    Zitat

    Was ist denn dir über die Leber gelaufen? Wo hab ich was schlecht geredet? :???: Ich sagte bloss, dass es sich trotz strengerer Tierschutzbestimmungen um Geflügel aus konventionellen Mastbetrieben handelt, und nicht um Tiere aus Freilandaufzucht.


    Ich wollte Dich nicht angreifen, aber das oft in diesem Kontext pauschal betriebene "Schlechtreden" von Unternehmen, die in diese Richtung vorstoßen ("glaub ich nicht", "geht nicht", "alles nur Marketing", "ist eh viel zu wenig, was da getan wird" etc.), hält viele Leute von dem Kauf dieser Produkte ab, die eigentlich gewillt sind, Tierschutz auch beim Hundefutter zu berücksichtigen (nach dem Motto "bringt ja eh nix, ich werde sowieso wieder ver*rscht") und macht es so auch diesen Unternehmen schwer, ihre oft ja auch teureren Produkte an den Mann zu bringen... ;)

    In meinen Augen ist jede auch nur einen Hauch strengere Tierschutzbestimmung es wert, unterstützt zu werden, egal ob staatlich auferlegt oder als neues Marketingkonzept (das ja eventuell nicht nur betriebswirtschaftlich nach der Gewinnmaximierung begründet ist :roll: ) eines Unternehmens begründet...
    Und nochmal zu den Poulets, es sind zwar Masttierbetriebe, aber wesentlich humanere (siehe zuvor eingestellte Links), und die Tiere sehen Tageslicht und haben auch Freilandaufenthalt... :smile: , ganz im Gegenteil zu dem, was sich in Deutschland oder anderweitig im Ausland abspielt.

    Aber zurück zum Thema, es ging ja eher um eine Zusammenstellung der aktuell auf dem Markt befindlichen Auswahl. =)

    Ist dieses Areo, gell? Auch sauteuer, aber ich glaube "nur lebensmitteltauglich", hat nichts mit der Haltung zu tun...
    Yomis (und ich glaube nur die Sorte Rind) zählt sich selbst auch dazu, müsste man nachfragen, was die darunter verstehen...

    Zitat

    Yomi’s Mahlzeit Rind enthält ausschliesslich Rindfleisch aus artgerechter Haltung

    Zitat

    In der Schweiz gibt es rund 1'000 Betriebe, die Poulets mästen. Der grösste Teil der Poulets stammt aus bäuerlichen Familienbetrieben, welche in Hallen 5'000 bis 12'000 Tiere halten. Damit sind die Betriebe wesentlich kleiner als in anderen Ländern. In Ungarn gibt es beispielsweise Betriebe mit über 100'000 Poulets. Der Grund liegt darin, dass der Bund Ställe mit über 1'000 Tieren bewilligen muss. Die maximale, von Gesetzes wegen erlaubte Grösse beträgt 12'000 Tiere.


    Auch nicht uninteressant:
    http://www.lid.ch/uploads/tx_lid…rePoulet_01.PDF
    http://www.tierschutznews.ch/radar/schweiz/…himporten-.html

    Naja, Skepsis hin oder her, zum Einen ist es ja schon mal eine positive Ausnahme, wenn sich ein Hersteller überhaupt Gedanken in diese Richtung macht, zum Anderen finde ich es sehr fragwürdig, "im Vorfeld" skeptisch zu sein; bevor man Bedenken äußert, kann man sich ja mal an den Hersteller wenden und "Beweise" verlangen.... =)
    Desweiteren bin ich mir relativ sicher, dass diese Beweise dann folgen, denn es wäre arg dumm von Canis Natural und Co., damit zu werben und es NICHT belegen zu können, unternehmenstechnisch gesehen der Supergau, wenn es als Schwindelei rauskäme, und das täte es sehr bald....

    Bei Magnusson (und anderen schwedischen Firmen) ist es zudem nicht der Hersteller der z.B. für die Freilandhaltung bürgt, sondern der Staat (Gesetze..), insofern ist dies, falls nicht wieder geändert, für relativ bahre Münze zu nehmen.

    Es sollte hier aber auch keine Skepsis-Debatte werden ;) , sondern eine Liste von Produkten in diese Richtung, klassische Extruderfutter fehlen ja noch, müssten ja alle sogenannten Bioprodukte drunter fallen, ich nenn jetzt mal spontan Defu, Yarrah, Forza 10 Biofutter, Bosch Bio (wobei letzteres soweit ich mich erinnere K3 enthält, fällt für mich sofort raus..).


    Also nochmal der Vollständigkeit halber der Anfang einer Liste (ohne eine Bewertung der Qualität des Futters): ;)
    Canis Natural
    Canis Alpha
    Magnusson
    Defu
    Yarrah
    Forza 10 Biofutter
    Bosch Bio

    Weiß noch jemand was?

    Hier gab es letztens schon so ein Thema, kann den Thread aktuell nicht finden, wie auch immer, wollte nochmal eine Trockenfutter-Liste erstellen mit Herstellern, die Fleisch verwenden das von Tieren stammt, die mehr oder weniger artgerecht gehalten werden.... muss nicht zwingend bio sein, es geht lediglich um "den Tierschutz vor/während der Schlachtung" ;) .
    Spontan fällt mir jetzt ein:

    Magnusson Petfood, siehe hier:

    Zitat

    Zu guter Letzt muß auch noch das schwedische Tierschutzgesetz erwähnt werden, da die Haltungsbediungungen der Kühe nicht nur für diese Tiere positiv sind, sondern sich auch auf deren Gesundheit und damit indirekt auf die Qualität des Futters auswirken. In Schweden ist für Kühe Weidegang gesetzlich vorgeschrieben. D. h., sie dürfen nicht ausschliesslich im Stall gehalten werden. Im Stall ist es vorgeschrieben, daß die Kuh auf Stroh steht. Kahle Betonböden sind im Stall verboten.


    Müsste dann ja auf sämtliche Futterhersteller, die in Schweden produzieren, zutreffen.

    Dann Canis Natural und Lupovet Selection, siehe diese Info:

    Zitat

    Unsere "glücklichen" Schweizer Poulets für CANIS NATURAL haben reichlich Flugplätze genutzt und stammen nachweislich aus der besonders tierfreundlichen Schweizer Haltung.
    Ausgesuchte Schweizer Bauernhöfe, viele schon seit Generationen in Familienbesitz, garantieren eine besonders artgerechte und tierfreundliche Aufzucht. Keine enge Massentier- oder Käfighaltung, sondern konsequente und rückverfolgbare Umsetzung des einmalig hohen Schweizer Tierschutzstandards in CANIS NATURAL.

    Bitte Liste vervollständigen, gerne mit Info-Zitat des Herstellers (siehe oben..).
    :smile:


    Die/der Threadsteller hat sich für eine in ihren Augen zufriedenstellende Antwort bedankt, damit ist alles gesagt und es sollte nicht zum xten Mal das Thema Getreide oder die Verwandschaft Hund/Pferd diskutiert werden... :headbash:

    Ich würde nichts eiweißhaltiges zusätzlich füttern (davon gibt es in Kombi mit Trockenkauprodukten usw. eh meist zuviel..), zumal Eiweiß nicht satt macht.

    Am Besten sind da Vollkornprodukte geeignet, z.B. Haferflocken (kurz eingweicht in warmen Wasser) oder Vollkornreis mit einem kleinen Schluck Milch obendrauf (falls erforderlich), einen Schuss Öl kannst Du auch gut dazu geben (sowohl zur Akzeptanz als auch für ein längeres Sättigungsgefühl).
    Du kannst z.B. fertige Vollkorngetreideflocken von Lunderland nehmen (gibt es auch mit geringem Gemüseanteil usw.), von der Firma gibt es auch Kartoffelflocken, auch super sättigend (oder eben selbst Kartoffeln kochen..) und natürlich auch Karottenflocken etc.
    Auch sehr gut gehen Babygläschen mit vorwiegend/ausschließlich Gemüse-/Getreideanteil.
    Desweiteren gibt es von einigen Herstellern Getreide-Gemüse-Hundekuchen (auch hier vorwiegend auf Vollkorn achten), da kann man immer eine Handvoll zwischendrin geben (z.B. Marengo Country/Fun Kuchen oder Magnusson Blanda usw.).
    Also alles Richtung Gemüse und Vollkorngetreide mit einem Schuss Öl (und eventuell wenig Milchprodukt als Topping), entweder selbst gekocht oder als fertige Mischung, gibt genügend Möglichkeiten, Abwechslung rein zu bringen.
    ;)