Zitat
Wenn die Presslinge in Wasser lege, zerfallen sie.
Also wie soll das betonähnlich sein?
Ich würde gerne eine Begründung von Dir lesen, bin gespannt.

Dafür braucht man keine Begründung, das kann man einfach beobachten
, die Brocken zerfallen und bilden dann eine recht zähe bis später harte Masse, je länger man sie im Wasser läßt...
Hier wurde ja auch bereits erwähnt, dass Kaltgepresstes (bei der Pferdefütterung ja u.a. Standard) an den Magenwänden von Pferden nach Obduktion als "fester Belag" gesichtet wurde... natürlich muss man bei Hunden auch noch die (stärkere) Magensäure berücksichtigen, was aber i.m.A. nichts Wesentliches an dem Umstand ändert.
Aus diesem Grund würde ich KG nie pur verfüttern (machen wir aber auch mit Extrudern nicht).
Was mir persönlich an den meisten KG nicht so gut gefällt sind die hohen Rohfaserwerte, es ist bei uns sehr wohl ein Unterschied, ob ich ein Extruder mit 2% RF füttere oder z.B. ein KG mit weit über 3%, das ergibt dann logischerweise schon mal unabhängig vom Herstellungsprozess oft über 50% mehr Kotmenge.
Über die Kotmenge kann man sich streiten, auf die Dauer 4x am Tag wäre mir persönlich aber bei Weitem zu viel, natürlich bringt Rohfaser auch Vorteile, allerdings belastet sie auch durch Mehrarbeit auf die Dauer den Verdauungstrakt, und das kann man auch ganz leicht "nachvollziehen":
Fändet Ihr es angenehm, 3 bis 4 mal am Tag das große Geschäft verrichten zu müssen, ICH nicht.
Das kann höchstens mal über die Weihnachtsfeiertage vorkommen
, aber nicht zum Regelfall werden, v.a. Dingen nicht über Wochen/Monate hinweg und wenn man auch noch Sport treibt... 
Also wenn der Hund es gut verwertet, kein Thema, wenn er aber auf Dauer 3 bis 4 mal scheißt, entweder ein Extruder mit Rohfaser um die 2% zwischenschieben und/oder ein anderes KG ausprobieren; meines Wissens nach hat MM als KG die niedrigste Rohfaser, dieses wird hier auch von den KG am Besten verwertet...