Beiträge von Luigi

    Zitat

    Das High Energy ist mir gleich zu überdimensioniert!


    Hast Du das denn mal "durchgerechnet"? Von den Werten her stimmt es natürlich, aber wenn Du die Futtermenge anpasst, dann passt es besser als "normalwertige" Sorten... ich veranschauliche mal:
    Nehmen wir z.B. das Robur Maintenance als Beispiel (geht jetzt nur um die Werte...): Protein 27%, Fett 15%
    Sind bei 300g Tagesration für einen 30kg-Hund gesamt Protein 81 und Fett 45.
    Jetzt das Robur Performance (hat ähnliche werte wie das High Energy!):
    Protein 33%, Fett 20%
    Hier sind bei einem 30kg-Hund 250g als Tagesration völlig ausreichend, dann bist Du bei Protein 82,5 und Fett 50.
    Du fütterst weniger, hast aber automatisch gleichzeitig einen höheren Gesamtfettwert, um den es ja geht.
    Desweiteren ist es bei dem Vergleich Maintenance/Performance zusätzlich so, dass der Gesamtaschewert und der Gesamtfaserwert sinken, beides ebenfalls wesentlich günstiger für Futterverwertung und Entlastung der Nieren etc.
    Insofern ist es weniger überdimensioniert, als vielmehr schonend und besser verwertbar, Du solltest halt nur die Ration anpassen... ;)
    Ich würde es an Deiner Stelle mit dem High Energy ausprobieren und rechne es vorher einfach mal durch... :smile:

    Edit: Und bevor ich es vergesse, es gibt auch noch ein Zwischending von Josera, das Family aus der Emotionlinie, Protein 29%, Fett 17%, hier würde ich von der Futtermenge auch etwas anpassen...

    Also wenn es ums Zunehmen geht bzw. darum, die Energiedichte zu erhöhen und die Futtermenge dabei nicht ins Unendliche steigen zu lassen oder gar im besten Fall zu minimieren, würde ich aus der Profilinie von Josera gar nix füttern, da sind mir die Fettwerte viel zu moderat (maximal 15%), da kann man auch das Festival (16% Fett) aus der Emotionlinie nehmen.

    Wenn das Festival ebenfalls nicht ausreicht (ist ja per se auch kein horrend hoher Fettwert), würde ich das High Energy (22% Fett) aus der Emotionlinie empfehlen, hier allerdings so anpassen (man füttert von solchen Futtern ja eh weniger), dass die Gesamtproteinwerte in etwa gleich bleiben wie etwa bei der Fütterung z.B. vom Festival, allerdings hat man dann automatisch einen höheren Fettgehalt, um den es dann eben auch geht und der erforderlich ist.

    Wenn man vom Josera weg geht, finde ich das Bozita Robur Performance auch spitze (auch hier die Gesamtfuttermenge anpassen wegen des hohen Proteinwertes, Fettgehalt hier 20%), allerdings ist Bozita ja wegen der Verwendung von Konservierungsstoffen in den zugesetzten Fetten umstritten, die Wirkung (Gewicht halten bis Zunehmen bei geringerer Futtermenge+toller Gesamteindruck+super Verwertung) konnte ich allerdings bereits bei Hunden aus der Bekanntschaft beobachten. Das Robur würde ich dem Belcando auf jeden Fall vorziehen. ;)

    Edit: keine Bömmeldiskussion. Bitte mach das privat.

    Nur noch kurz, denn es ist hier bis auf die teils interessanten Links, und diese kommen ausschließlich von Samojana, tatsächlich alles nur GESCHWAFEL: Wenn ich an Geschwafel interessiert bin, dann frage ich danach, also nach persönlichen Meinungen und Erfahrungswerten.
    Diese tun hier allerdings nicht das Geringste zur Sache, denn die Verträglichkeit von Pelletfuttern ist hier nicht die Frage, mir ist völlig schnuppe, ob Eure Hunde davon mehr Durst haben oder nicht oder wie sie davon scheißen oder ob sie zuvor mit anderen Futtersorten weniger gut zurecht kamen :headbash: , es geht hier um ein gesundheitliches Risiko, dieses zu bewerten habt Ihr als Einzelpersonen, die zudem noch in keinster Weise in wissenschaftlicher Arbeit mit diesem Thema umgehen, nicht die geringste Substanz, da Euch jegliche Mittel zur Beurteilung fehlen.

    Das Thema Pelletfutter als solches gibt es bereits 10000000000000 Mal an anderer Stelle, in diesem Forum, in anderen Foren, bei diversen Onlinefuttershops usw. und so fort.
    Und ich erwähnte ebenfalls schon zig mal, dass ich, was den Trofuteil anbelangt, Pelletfutter zu teils 50% gefüttert habe, bis auf wenige Hersteller vertragen meine Hunde Pelletfutter bestens, das kümmert mich allerdings in keinster Weise. Nochmals :roll: : Darum geht es nicht.

    Ach, und zum wissenschaftlichen Forum: Ich brauche dafür kein Forum, ich bewege im im realen Leben in solchen Kreisen, Gott sei Dank!!! :D
    Und auch an den letzten Beiträgen sieht man mal wieder, wie sich die immer selben Persönchen hier persönlich angegriffen fühlen, wenn es um IHR tolles Pelletfutter geht, wie sie sämtliche ihnen zukommende neutrale Info aussitzen und sich gegenseitig fast schon verzweifelt beipflichten, dass ihr Pelletfutter das tollste auf Erden ist und die vollwertigste Ernährung, die man einem Hund zukommen lassen kann.
    Wer's braucht.
    Ich werde mich ab sofort nicht mehr in Eure Pelletfutter-Schönreden-Debatte einmischen und wünsche Euch weiterhin VIEL SPASS dabei !!!
    Ich gehe mich unterhaltsamer beschäftigen ! :gott:

    Zitat

    Hier nochmal belegt der Wissensstand des Profs zu Pressfutter: In seinem Buch Ernährung des Hundes schreibt er

    Und genau das entspricht eben der aktuellen Marktlage, Pelletfutter waren und sind ein absolutes Nischenfutter. :D Und sie werden es auch immer bleiben... im Endeffekt handelt es sich hier ja auch nur um die billige Mitnutzung einer ehemals ausschließlich für Pferdefütterung und Co. konzipierten Futterherstellungsmethode, die jetzt zusätzlich sehr gewinnbringend für den Hersteller (da eben extremst günstig) für Hunde genutzt wird. Der aktuelle Zeitgeist von Wellness/Vollkorn/Bio/Vollwert/Kaltgepresst/Nativ und wie sie nicht alle heißen tut sein Übriges dazu... hat aber im eigentlichen Sinn nicht das geringste mit dem Pelletieren zu tun, denn all diese Begriffe kann ich auch völlig problemlos mit dem Vorgang der Extrusion verbinden :hust: .
    (Übrigens kenne ich den M&Z, Zitate sind also überflüssig... :roll: )

    Zitat

    Es gibt sie nicht - die ultimative Wahrheit, auch wenn manche Leute dazu neigen, so zu tun, als sei es so.

    Es geht hier nicht um Wahrheit, auch nicht um Meinungen, sondern um das Zusammentragen von möglichst neutralen und sachlichen Fakten/Informationen.

    Ob jemand welche Fakten annimmt und was er letztlich draus macht, ist seine Sache und interessiert mich noch weniger als der Reissack in China, insofern hinkt der Vergleich zur Wahrheit doch stark und ist letztlich doch nur wieder abwertend, wo keine Wertung statt finden sollte. :roll:

    Tschüssili!

    Zitat

    Entschuldige mal. Ich lass mir hier aber nicht das mein Hund das Futter welches er sehr gut verträgt absprechen. Und vor allen Dingen so schlecht machen. Ich kenne sehr viele HH, deren Hunde mit MM nicht nur schlimme Futtermittelallergien wieder in den Griff bekommen haben!

    Füttere doch was Du willst, wer hindert Dich daran und wen interessiert's? =)

    Du wiederholst hier wie einige andere lediglich Deine Pro-Kaltgepresste-Endlosschleife aufgrund Deiner offensichtlich immensen Zweifel, die Du für Dich selbst so zu entkräften suchst, aber selbst wenn hier noch zig Persönchen (und es sind eh immer dieselben...) wiederholen, wie toll sie Pelletfutter finden und aus welchem Leidensdruck (?) ihre Hund durch diese Herstellungsform erlöst wurden, es ändert rein gar nichts an dem derzeitigen nett formuliert risikobehaftetem Informationsstand.

    Und zur Verschwörungstheorie: Sowas kann man doch nicht ernst nehmen, das kommt gegen Ende doch immer, zumal ich auch noch Pelltefutter und Extruderfutter fast gleichwertig gefüttert habe und dies bereits mehrfach erwähnte. Aber die Betonung liegt für mich auf HABE = Vergangenheit. :D

    Einen netten Sonntag noch und mögen alle mit dem Pelletfutter ihrer Wahl ihren Seelenfrieden wiederfinden oder auch nicht. :roll:

    Zitat

    :roll:
    Luigi, da gehe ich einfach nach den Erfahrungswerten.

    Und von solchen subjektiven gibt es hier zu viele, da macht es auch nur die Masse um annähernd in den objektiven Bereich zu kommen, und die ist repräsentativ in einem Forum nunmal nicht gegeben, wenn dann 4 Leutchen ihre sogenannte "Erfahrung" hin und her wälzen und glauben, diese fortwährend pauschalieren zu müssen. :D

    Zitat

    Über Marktanteile reden ist relativ müßig

    In keinster Weise, die weit höheren Marktanteile sprechen auch für die bessere Verwertung/Verdaulichkeit/Unkompliziertheit eines Produktes, denn der Aufwand, ob ich ein Extruder oder ein Pelletfutter in den Napf kippe, ist gleich.
    Der Unterschied ist das, was letztlich hinten wieder beim Hund raus kommt und in welcher Bekömmlichkeit/Nebenwirkungsfreiheit es den Hund durchlaufen hat, denn diese Faktoren tragen entscheidend zum Kaufverhalten bei. :roll:

    Edit: Ich kann Samojana nur beipflichten und werde aufgrund einer gewissen "Stagnation" in diesem Informationsaustausch, der doch objektiv betrachtet seeeeeeeeeeeehr einseitig ist :D , diesen nicht mehr weiter mit verfolgen. :hust:

    Zitat

    Das wäre der Prof, der von kaltgepresstem Hundefutter nichts weiß, na dann viel Glück, wer sich da hilfreiche Infos erhoffen mag.

    Das ist eine in meinen Augen eine lächerliche Unverschämtheit, aber was soll man anderes erwarten... :headbash: Der Prof hat sehr wohl fundierte Kenntnisse von Pelletfutter, kannte nur MM nicht, oh Gott, Skandal! =)

    Wie bereits gesagt, hier werden vorgefertigte Meinungen bretthart bis zum bitteren Ende durchgesessen, von Hinterfragen und dem Austausch mit sogar freundlich bereitwilligem Universitätspersonal keine Spur.
    Eine solche Haltung ist für mich absolut indiskutabel, insofern äußere ich mich nicht mehr dazu. :lachtot: