Beiträge von Luigi

    Wir füttern kaum Dosenfutter, aber wenn dann
    Boos
    Lunderland
    Marengo
    Terra Pura Fleischdosen
    (je nach Sorte über 15 bis 20% Rohprotein, zu allen sollten aber Kohlenhydrate hinzugefügt werden sowie etwas Calcium)
    günstige Alternative, aber auch komplett ohne Nebenerzeugnisse:
    Kiening
    :smile:

    Wolltest Du sie denn verkaufen oder verschenken? Müsste ja schon jemand in Deiner Nähe sein, sonst lohnt es sich nicht mit den Versandkosten... (ich selbst habe kein Interesse).
    Aaaaaaaaber: Wäre doch ne schöne Spende an's Tierheim in Deiner Nähe!
    :smile:

    Zitat

    Hersteller die Frischfleisch verwenden sind selten, mit fällt nur Platinum und Köbers spontan ein.


    Ich bin mir nicht sicher, aber verwendet Orijen nicht auch nur Frischfleisch (meine, ich hätte irgendwann mal davon in nem Werbeflyer von denen darüber gelesen; also nur Frischfleisch und auch kein Fleisch, das tiefgefroren angeliefert wird...)? Und da Acana aus demselben Haus kommt, trifft es hier eventuell auch zu. Aber wie gesagt, ich habe noch nicht nachgeforscht. ;)

    Zitat

    ..ihre favorisierte Futtersorte nennen sollten (oder die Kombination von verschiedenen Herstellern..) mit der Begründung, warum sie dieses Futter anderen vorziehen? Oder warum sie sich für diese oder jene Kombination an Fertigfutter/Trockenfutter entschieden haben?


    Also meine Frage ist nicht wirklich beantwortet worden, Barf und Teilbarf hin oder her, ich möchte die Fertigfuttersorten erfahren, die Ihr gebt (wenn Ihr das macht, und das machen ja hier einige zumindest anteilig), und die Begründung, warum gerade diese Sorte/n (ggf. im Wechsel/in der Kombination)! ;)

    Mit dem Proteingehalt war es bei den Fütterung von Orijen bei allen Leute die ich kenne, die das verfüttern, eben genau anders herum: Viel Protein + wenige Kohlenhydrate = ruhiger Hund (exclusive Kratzattacken), viel Kohlenhydrate + weniger Protein = hibbeliger Hund (inklusive Kratzattacken). Aber dazu wurde ja auch schon in anderen Threads geschrieben... ich will da jetzt nix Neues aufrollen.
    Zu den Granatapfelkernen, sie haben einen hohen gesundheitlichen Nutzen (Stichwort Ellagsäure), wer mag, der googelt bitte. Desweiteren bleibt der gesundheitliche Nutzen auch nach Erhitzen weitestgehend bestehen. Insofern ein klares Ja für diese Zutat, wenn sicherlich auch nicht überlebenswichtig. Beim Rest der Zusammensetzung mag man sich streiten. ;)
    Zum neuen Thread, wer welches Futter füttert und warum: Ich hätte es gern von den relativ wenigen Leutchen gewußt, die sich hier an der Diskussion beteiligt haben, insofern wäre für meinen Bedarf ein neuer Thread überflüssig (wer mag, soll ihn natürlich eröffnen, aber davon verspreche ich mir nicht so viel). Also, ich höre? :smile:

    Zitat

    Ich würde Orijen allerdings auch aus vielen anderen Gründen nicht füttern. =)


    Aus welchen vielen anderen Gründen denn? ;)
    Und dabei fällt mir noch auf, dass mal die ganzen "Mitstreiter" hier ihre favorisierte Futtersorte nennen sollten (oder die Kombination von verschiedenen Herstellern..) mit der Begründung, warum sie dieses Futter anderen vorziehen? Oder warum sie sich für diese oder jene Kombination an Fertigfutter/Trockenfutter entschieden haben?
    (dann geht es wieder von Vorne los, Leute!!! :D )

    Also ich habe es wirklich nicht so gemeint, ist doch toll, wenn man sich überhaupt Gedanken macht wegen seiner Schnuffels! Und nichts ist schlimmer als Barfer, die immer mit dem erhobenen Zeigefinger vor Nichtbarfern stehen, finde ich auch ätzend; kriegt manchmal fast schon einen religiös-fundamentalistischen Tatsch...manchmal denke ich, so mancher Barfer würde nach ner Diskussion einen Nicht-Barfer abstechen und dann als Frischfleisch an seine Hundis verfüttern wollen. :???:
    Nochmal zum Thema: Acana hat ja 60% Fleisch/Fisch und 40% Gemüse, was hat das Micro Croque Energy?

    Zitat

    @ Luigi
    wenn ich irgendein Interesse am Barfen hätte, würde ich hier kein Trofu suchen
    meine Hunde bekommen Fleisch öfters mal, ok
    aber ich habe meine Gründe, warum ich nicht ausschließlich barfe
    und den Rest kannst du dir auch gerne schenken
    entweder du gibst hier ne sinnvolle Antwort oder lässt es


    HÄ? Wieso um Himmels Willen fühlst Du Dich denn angegriffen?
    Was Du tust, ist mir egal, es war doch gar nichts gegen Dich, sondern hinsichtlich des Problems "gutes Trockenfutter".... Übrigens war die Antwort sinnvoll. :D
    Acana ist immer eine Fleischkomponente und zusätzlich Fisch als weitere tierische Proteinquelle.

    Hier der TOTALE Geheimtipp (Achtung Ironie): Acana. Passt so gut wie auf alle Deine Kriterien (jetzt stell Dich hier mal nicht an wegen 1 oder 2 Prozenten mehr oder weniger!), ist aber natürlich aus Übersee. :D
    Dann fängst Du an zu Barfen und kramst Dir Dein Wunschfutter selbst zurecht. :smile: Und außerdem kannste ja darüber nachdenken, selbst in die Fefu-Produktion einzusteigen, dann aber mit offener Deklaration! :D


    schneckers: Du hast es überlesen, aber jetzt weißte ja, dass ich in der Orijentestphase bin. Und vermutlich dabei bleiben werde. Hätte ich keine Probleme mit synthetischen Vits und würde nicht barfen, würde ich vermutlich zwischen Orijen, Acana und Canidae Grainfree rumhopsen. :roll: