Mit dem Proteingehalt war es bei den Fütterung von Orijen bei allen Leute die ich kenne, die das verfüttern, eben genau anders herum: Viel Protein + wenige Kohlenhydrate = ruhiger Hund (exclusive Kratzattacken), viel Kohlenhydrate + weniger Protein = hibbeliger Hund (inklusive Kratzattacken). Aber dazu wurde ja auch schon in anderen Threads geschrieben... ich will da jetzt nix Neues aufrollen.
Zu den Granatapfelkernen, sie haben einen hohen gesundheitlichen Nutzen (Stichwort Ellagsäure), wer mag, der googelt bitte. Desweiteren bleibt der gesundheitliche Nutzen auch nach Erhitzen weitestgehend bestehen. Insofern ein klares Ja für diese Zutat, wenn sicherlich auch nicht überlebenswichtig. Beim Rest der Zusammensetzung mag man sich streiten.
Zum neuen Thread, wer welches Futter füttert und warum: Ich hätte es gern von den relativ wenigen Leutchen gewußt, die sich hier an der Diskussion beteiligt haben, insofern wäre für meinen Bedarf ein neuer Thread überflüssig (wer mag, soll ihn natürlich eröffnen, aber davon verspreche ich mir nicht so viel). Also, ich höre? 