Ich finde noch viel unglaublicher , dass die Leute, die Aldi Futter berechtigterweise "besch*ssen" finden, und sich dementsprechend etwas mit der Materie "Hundefutter" auskennen müssen (oder sogar etwas mehr
), sich mit den Leutchen rumschlagen und hier Energie reininvestieren, die hier das Aldi Futter permanent "verteidigen" und dementsprechend nicht die geringste Ahnung von Hundefutter haben KÖNNEN und zusätzlich nicht die geringsten Ambitionen zeigen, sich mit diesem Thema beschäftigen zu wollen...
Das nenn ich mal KACKDREIST und UNVERSCHÄMT.
Bei solchen Leuten hat eine Diskussion nicht den geringsten Effekt, geschweige denn eine sachliche...
Denn über sachliche Fakten kann man sich, wenn man sich nur etwas verantwortungsbewußt gegenüber seinem Hund verhält, INFORMIEREN.
Informieren heißt LESEN, verschiedenste Quellen, ABWÄGEN, das GEHIRN EINSCHALTEN. Und schon mal gar nicht auf stur + Durchzug schalten, wenn man noch nicht mal 1 Argument in der Tasche hat.
Und ein Argument ist nicht: ""Der Hund glänzt aber wie ne Speckschwarte ..." Man kann auch mit glänzendem Fell elendig und qualvoll verrecken.
Sorry für die deutlichen Worte, aber das darf doch hier alles nicht normal sein. GsD muss ich mir solche "Diskussionen" nicht im normalen Leben geben.... :zensur:
Beiträge von Luigi
-
-
Zitat
bekommt bei diesem Test auch ein Futter aus Sägespänen, Schuhsohlen, Klärschlamm und Altöl ein "sehr gut".
Und ungefähr das ist ja auch im Aldi-Futter drin.
WIE KANN MAN NUR??? -
Wenn Hunde ruhiger sind, sind sie automatisch auch ausgeglichener und zufriedener, natürlich ausgenommen die Ursache ist körperlich/durch Krankheit bedingt, aber das schließen wir in Deinem Fall mal aus.
Das ist für Deine Hunde nur von Vorteil, vielleicht solltest Du also Dein Verhalten mal überdenken und ggf. das Verhalten Deines Mannes übernehmen. Letztenendes möchtest Du doch sicherlich auch, dass sich die Hunde wohl fühlen.
Ob Du das "aufgedrehte Verhalten" der Hunde vor ein paar Wochen besser findest oder nicht, sollte da wohl eher zweitrangig sein.
Und auf 2 Stunden Spaziergang musst Du dafür dennoch nicht verzichten, Bewegung als solche ist kein Problem bzw. sehr gut, allerdings (ich weiß ja nicht, wo Du sonst so spazieren gehst..) eher in reizärmerer Umgebung (also Natur und nicht unbedingt Stadt) und auf anregende Spiele + Anheizen verzichten (Ballspiele nicht unbedingt jeden Tag und dann nur begrenzt für z.B. 10 Minuten, eher Beschäftigungen forcieren die ruhig sind, wie etwa Apportieren beim Spaziergang etc.). -
Zitat
wenn du männlich bist und gut aussiehst darfste mich so nennen
Zweifelst Du etwa daran?
Und jetzt mal was Sachliches:ZitatPflanzliche Nebenprodukte, Zellulose
Hier werden alle Reste und Abfälle der Getreideverarbeitung verwertet. Erdnußhülsen, Getreide, Stroh, Nußschalen, Reste aus der Herstellung von Müsli (als Cerealien bezeichnet).
Und selbst, wenn es Rübenschnitzel wären, ist es im Endeffekt auch nur Müll und nur als unverdauliche Komponente zu gebrauchen, regt ja auch die Verdauung an, enthält aber auch noch verhältnismäßig viel Zucker (Lockstoff, läßt außerdem den Insulinspiegel nach oben schnellen), also sonst eher minderwertig...ZitatRübenschnitzel enthalten neben Zucker auch Rohfaser, aber wenig Fett oder Proteine
Und ja, defintiv dann besser Flohsamen und Bakterien... denn dann habe ich die negativen Auswirkungen des Zuckers umgangen...
außerdem gibt es noch etwas mehr als Flohsamen... und die Bakterien sind immer gut, da sie das Millieu des Darms nachhaltig stärken, Zucker hingegen fördert nur das Wachstum der schädlichen Bakterien im Darm und forciert u.a. das Pilzwachstum im Darm. -
Ich streite mich nicht.
Zitatomg bist du nett!
Danke, Schatz.
-
Zitat
Eigentlich sagen alle das selbe, nur jeder hat ne andere Begründung für seine Entscheidung
Das nennt man dann sachliche Diskusion.Na dann...
Aber wir sagen nicht alle das Selbe..
ZitatHabe ich dir etwas getan?
Dito. Und ich habe auch nicht nach Deinen Mindestkriterien gefragt... Amen.
Und zum x-ten Mal: Es sind pflanzliche Nebenprodukte enthalten. Wer das füttert, bei den zig Sorten auf dem Markt, in denen diese nicht enhalten sind, ist irgendwie
Frohes Schaffen noch bei der sachlichen Diskussion.
-
Ich weiß ja nicht, ob wir aneinander vorbei reden, aber dann ist die Entscheidung doch schon gefallen. Weil das Futter nichts taugen kann, wenn es nicht genau deklariert ist. Warum sollte ich mir also darüber weiter Gedanken machen geschweige denn es vefüttern? -
Ich habe nicht geschrieben, dass jeder sich für ein Futter mit über 50% Fleischanteil entscheiden soll, ich würde es tun und tue es, aber jeder trifft seine Entscheidungen selbst und letztlich wirkt es sich nunmal auf den Geldbeutel aus, was bei uns sekundär ist, bei anderen aber vielleicht nicht... gering finde ich das Angebot allerdings nicht, gibt ja mittlerweile schon ein paar...
ZitatIch brauche eh nur seltenst Fertigfutter..... Aber einige Mindestvorgaben sollte es schon erfüllen.
Hier geht es doch in keinster Weise darum, wie Du nun gerade fütterst oder nicht, ich barfe ja auch zu über 80/90% (was Du mittlerweile mitbekommen haben solltest)....es geht um ein Futter als solches, soll heißen im schlimmsten Fall ist es das Einzige, was in den Hund hineingestopft wird, und hier sehe ich noch nicht einmal "Mindestvorgaben" erfüllt, welche auch immer das in Deinen Augen sein mögen... :|
-
Ein Futter mit unter 50% Fleischanteil kommt mir aber nicht in's Haus, zumindest nicht als Alleinfutter, das ist für mich klar.
Und dass das Futter bei den tierischen Nebenerzeugnissen nicht die besten verwendet, denn sonst wäre der Aufbau der kompletten HP ein anderer, ist wohl ebenso klar. Genau, wie "bessere tierische Nebenerzeugnisse" nicht für diesen Preis drin sein können.
Und pflanzliche Nebenerzeugnisse gehören never ever in ein gutes Futter.
Womit wir mal wieder beim Thema minderwertige Eiweiße und Nierenschädigung wären, aber das muss jeder selbst wissen.
Mir stellt sich eher die Frage, wie man ein solches Futter überhaupt in Erwägung ziehen kann, wenn man über etwas Hintergrundwissen verfügt.
Gibt genügend andere Futtersorten, die wesentlich besser sind und dennoch nicht die Welt kosten müssen... wenn man schon auf den Preis schauen muss/will.Und ich frage mich, was das Aussehen eines Hundes mit der Futterqualität zu tun hat ?
Das ist ja das klassische Argument aller Billigfutter-Fütterer, siehe Aldifutter und Co.; im Übrigen hier mal die Zusammensetzung des Aldifutters:
ZitatGetreide, Fleisch und tierische ´Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4 % Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe
Liest sich ja fast noch besser, weil, ist ja noch Fisch drin
(Achtung Ironie!). Ich kenne zwar den Preis von dem niederländischen Futter nicht, aber Aldi ist bestimmt noch günstiger...
-
Also, habe mal gegoogelt...
Mir gefällt überhaupt nicht, dass noch nicht mal auf deren HP die Zusammensetzung des Futters deklariert wird, das geht schon mal gaaaar nicht.
Aber, wer suchet, der findet, bitte schön:ZitatCavom compleet
Alleinfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, pflanz.Nebenprodukte, Vitamine und Minerale
Inhaltsstoffe:
Rohprotein:26%; Rohfett:16,5%; Asche:6,5%; Feuchtigkeit:2,5%; Ph:0,9%; Ca:1,2%; Na:0,3%
Vitamin A:16000 IE; D3:1600 IE; E:250 mg
Geht ja gar nicht, Getreide an erster Stelle, tierische Nebenerzeugnisse (die nicht im Mindesten aufgeschlüsselt werden, ich für meinen Teil kann aber komplett darauf verzichten..), pflanzliche Nebenprodukte...
Tut mir leid für den TS, aber ich finde das Futter zum K*tzen.Der Preis steht ja auch für sich....
Und hier nochmal ein Thread aus einem anderen Forum (auch wenn ich nicht alle Meinungen darin teile, was z.B. Proteinwert etc. anbelangt):
http://wkhk.foren-city.de/topi…6,-hundefutter-cavom.html
Interessanterweise gilt es wohl als Geheimtipp für weisse Rassen.
Wenn ich sowas schon lese, wird mir schlecht.