Beiträge von SilkeHH

    Hallo,


    wir hatten vor vielen Jahren mal eine verhaltenstherapeutische Beratungsstunde bei Dr.Schöning. Unser damaliger Rüde hat im Haus komische Eigenarten entwickelt und wir wußten uns nicht zu helfen, da wir noch "Anfänger" waren.
    Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor dem Beratungsgespräch auch einen langen Fragebogen mit diversen Fragen beantworten mußte. Dieser Fragebogen dient sicherlich dazu, das Beratungsgespräch so effektiv wie möglich zu gestalten, denn ansonsten müßte Dr.Schöning diese Fragen im Gespräch selbst stellen und dann ist schon einiges an Zeit weg. So kann sie aufgrund Eurer Antworten gezielt nachfragen und das spart sicherlich viel Zeit und ihr könnt Euch auf das Wesentliche konzentrieren.


    Uns hat das Beratungsgespräch damals gut weitergeholfen.


    Viel Erfolg.


    Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    beim Kommando "Hier" soll Hundi unverzüglich zu mir kommen und vor mir absitzen. Bei "Komm" hat Hundi Zeit zu mir aufzuschließen und muss nicht absitzen. "Komm" nutze ich auch ziemlich oft, daher ist es nicht wirklich zwingend.
    "Bleib" heißt bleiben, egal ob im Sitz, im Platz oder wenn Hundi nur steht. Auflösen tue ich meist mit einem "Hier" oder ich schlage mir auf den Oberschenkel oder so.
    "Warten" bedeutet einfach bleib stehen, weil ich z.B. eine Zecke aus dem Fell holen willl, oder weil sich die Leine vertüdelt hat.
    "Sitz", "Platz", "Hier" und "Bleib" sind für mich wichtige Kommandos, die ich bei nicht korrekter Ausführung auch nacharbeite.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    lass Deinen Hund bitte genau untersuchen. Einen Leberschaden mal eben so zu diagnostizieren ist ja schön. Gelbe Augen und dunklere Urin sprechen beim ersten Ansehen sicherlich davon, dass irgendwas mit der Leber nicht stimmt.
    Aber es ist doch für die weitere Behandlung unerlässlich zu wissen, was genau da nicht stimmt und ob und wenn ja, welche Organe ebenfalls betroffen sind.
    Also Blutuntersuchung ist aus meiner Sicht unbedingt erforderlich und in Abhängigkeit der Ergebnisse eine mindestens Ultralschalluntersuchung.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    habe gerade mal im Inet gesurft, weil ich nicht wußte, was Anaplasmose ist.
    In dem gefundenen Artikel wird der Verlauf der Krankheit beschrieben und das zur Behandlung Antibiotika mit dem Wirkstoff Doxycyclinhyclat eingesetzt wird. Besteht das Medikament aus diesem Wirkstoff? Zum Nachlesen hier der Link zu dem Artikel: http://www.windhunde-sind-jagdhunde.de/wsj-ehrlichose.pdf.
    Ansonsten kann ich mit Erfahrungen leider nicht dienen, obwohl unsere Hündin Ehrlichose aus Portugal mitgebracht hat. Wir haben die Hündin seit 11/2007 und bisher haben sich keine Symtome gezeigt.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    würde erstmal feststellen lassen, was denn die genaue Ursache für den Juckreiz, die Schuppen und Pickel ist.
    Könnten z.B. Milben sein. Dann wäre die Gabe von Cortison sowieso eher kontraproduktiv.
    Oder eine allergische Reaktion auf Gräserpollen etc. Dafür waren dann wohl die Histamintabletten gedacht, oder? Wurden die nur auf Verdacht gegeben oder gab´s einen Allergietest?
    Ernährungstechnisch kann man bestimmt was machen, um den Organimus zu unterstützen. Aber muss erst mal geklärt werden, was denn eigentlich los ist.
    Also, ab zum Tierarzt und checken lassen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    meine hatte das gestern auch. Vorausgegangen ist eine Woche, in der sie öfter und vorallem viel größere Haufen gemacht hat, als sonst.
    Futter haben wir nicht umgestellt.
    Als es gestern schleimig wurde (im Laufe es Tages wurde es immer schlimmer und schließlich hatte sie Durchfall. Zuletzt kam nur noch Wasser raus) bin ich mit ihr zum TA. Kotprobe habe ich abgegeben. Meine TA hat´s eingeschickt, meinte aber gleich das die Konsistenz, Farbe und der Geruch auf Bakterien schließen lassen. Also hat unsere eine Infektion im Darm.
    Sie hat Buscopan und ein Antibiotikum gespritzt.
    Fressen war für gestern abend gestrichen, damit sie 24 Stunden nichts bekommt. Erst heute morgen gab´s eine kleine Portion Hühnchen mit Reis und Hüttenkäse.


    Bevor Du eine Wurmkur machst, solltest Du zumindest mal eine Kotprobe untersuchen lassen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke