Hallo Lyanna,
ich habe leider immer noch nicht verstanden, welche Probleme Du nun mit dem Husky hast. Wie heißt er denn eigentlich?
Ist es Dein Bauchgefühl, was Dich davon abhält eine Bindung zu dem Kerl aufzubauen?
Was hat Dir denn damals gesagt, Du sollest den Hund übernehmen? Auch Dein Bauchgefühl? Sei mir nicht böse, anscheinend kannst Du dem nicht vertrauen.
Die Sorge um Deine Yorkie-Hündin kann ich verstehen, aber nur weil sie bisher kerngesund gewesen ist, muss das jetzt nicht unbedingt mehr so sein. Daher würde ich auf alle Fälle mit ihr zum Tierarzt gehen.
Sollte sie kerngesund (Daumen drück...) sein und "nur" unter der jetzigen Situation sehr leiden, dann kannst Du versuchen, ihr z.B. mit Bachblüten zu helfen. Ein älterer Hund kann ja durchaus Probleme haben, sich an neue Gegebenheiten zu gewöhnen. Und dem Jungspund mußte halt klar machen, dass er die ältere Dame bitte in Ruhe lassen soll. Sowas läßt sich regeln, braucht aber halt seine Zeit, viel Geduld und Konsequenz.
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du es nicht weiter probieren willst, dann ist es sicherlich besser, den Husky so schnell als möglich in verantwortungsvolle Hände zu geben. Und zukünftig solltest Du Deiner Yorkie-Dame solche Experimente nicht mehr zumuten.
Viel Glück für Euch alle
Grüße aus HH
Silke