Beiträge von SilkeHH

    Hallo,


    würde an Deiner Stelle eine Kotprobe beim TA abgeben und untersuchen lassen.
    Unsere Hündin hat sehr viel Kot abgesetzt und auch Durchfall gehabt.
    Die Kotprobe hat ergeben, dass sie zuviele Anaerobier-Bakterien im Darm hat. Die gehören da zwar auch rein, aber sie hatte zuviel davon "intus". Nun hat sie 2 Antibiotikaspritzen bekommen und derzeit noch Tabletten bis Donnerstag. Danach sollte der Spuk hoffentlich vorbei sein.


    Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    also mein Hund ist mit in der Firma bei meinem Mann, hat da aber auch nicht die ganze Zeit Aufmerksamkeit. Halt zu den Gassirunden, ansonsten muss mein Mann halt arbeiten. Da ist nichts mit Dauerbespaßung. Wenn mein Mann die Zeit findet, gibt´s auch Schmuseeinheiten.
    Sie kommt damit prima klar, ist aber auch kein "Actionhund".


    Ich weiß ja nicht wie fit Deine Oma noch ist. Vielleicht daran denken, sich nicht so´n Powerpaket ins Haus zu holen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    solange Dein Hund an der Leine ist und anfängt bei Hundebegegnungen Theater zu machen, dreh Dich um und geh in die andere Richtung. Und zwar solange, bis er sich einigermaßen beruhigt hat. Das Ganze ohne ein Wort zu sagen. Dann wieder umdrehen und in Richtung Hund. Macht Deiner wieder Theater, umdrehen. Das Ganze solange, bis Dein Hund in der Lage ist, ruhig an dem anderen Hund vorbeizugehen.
    Wichtig ist dabei das richtige Timing. Du mußt reagieren bevor Dein Hundi sich in die Leine hängt. Sollte er bei Hundebegegnungen z.B. sein Schritttempo verändern oder den anderen Hund fixieren, dann sofort ab in die andere Richtung. Da kommt man ggf. zwar keinen Meter weiter, aber Hundi muss lernen, dass er mit seinem Getue bei Dir keine Chance hat.
    Ich habe diese Methode bei unserer Hundetrainerin gelernt, weil unsere Hündin ein heiden Spektakel an der Leine macht. Wir haben Hundebegegnungen auch entsprechend geübt. Erst andere Hunde in Distanz und dann die Distanz verkleinert. Ich bin mit dieser Methode recht sicher geworden, vorallem weil ich keine Hilfsmittel wie z.B. Wurfkette einsetzen muss. Ich drehe mich einfach um und gehe konsequent in die andere Richtung, ohne ein Wort an den Hund zu richten und egal, was mein Hund macht. Lob gibt´s dann wenn er ordentlich an dem anderen Hund vorbeigeht.
    Inzwischen klappt es bei ruhigen Zeitgenossen ganz gut. Nur wenn der andere sich "blöde" gebärdet, wird´s schon mal schwierig. Aber das kriegen wir auch noch hin.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    würde ihr heute auch nichts mehr zu fressen geben, damit sich der Magen-Darm-Trakt beruhigen kann. Und morgen dann Pampereis oder Kartoffel-Pü mit Hühnchen.


    Gute Besserung.


    Grüße aus HH
    Silke

    Hallo Lyanna,


    ich habe leider immer noch nicht verstanden, welche Probleme Du nun mit dem Husky hast. Wie heißt er denn eigentlich?
    Ist es Dein Bauchgefühl, was Dich davon abhält eine Bindung zu dem Kerl aufzubauen?
    Was hat Dir denn damals gesagt, Du sollest den Hund übernehmen? Auch Dein Bauchgefühl? Sei mir nicht böse, anscheinend kannst Du dem nicht vertrauen.
    Die Sorge um Deine Yorkie-Hündin kann ich verstehen, aber nur weil sie bisher kerngesund gewesen ist, muss das jetzt nicht unbedingt mehr so sein. Daher würde ich auf alle Fälle mit ihr zum Tierarzt gehen.
    Sollte sie kerngesund (Daumen drück...) sein und "nur" unter der jetzigen Situation sehr leiden, dann kannst Du versuchen, ihr z.B. mit Bachblüten zu helfen. Ein älterer Hund kann ja durchaus Probleme haben, sich an neue Gegebenheiten zu gewöhnen. Und dem Jungspund mußte halt klar machen, dass er die ältere Dame bitte in Ruhe lassen soll. Sowas läßt sich regeln, braucht aber halt seine Zeit, viel Geduld und Konsequenz.
    Wenn Du Dir sicher bist, dass Du es nicht weiter probieren willst, dann ist es sicherlich besser, den Husky so schnell als möglich in verantwortungsvolle Hände zu geben. Und zukünftig solltest Du Deiner Yorkie-Dame solche Experimente nicht mehr zumuten.


    Viel Glück für Euch alle


    Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    was genau passt denn zwischen Euch nicht?
    Erzähl doch bitte mal, wo Du Deine Probleme mit dem Neuzugang hast.


    Habt Ihr denn schon mal abchecken lassen, ob Eure Yorkie-Hündin nicht ggf. gesundheitliche Probleme hat, die vielleicht nur zufällig zu dem Zeitpunkt anfingen, als der Husky einzog.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    Deine Freundin, bei der der Hund derzeit lebt hat doch aber in jedem Fall Ausgaben. Neben den 50€, die sie berappt hat, um das Tier überhaupt zu bekommen, hat sie doch in der Zwischenzeit Futterkosten gehabt. Und der Check beim Tierarzt wird ja auch nicht umsonst gewesen sein.
    Und wenn der Kleine irgendwo was angestellt hätte, hätte wahrscheinlich auch die Haftpflicht des TH dafür eingestanden.
    Außerdem wird Deine Freundin den Hund doch in Absprache mit dem TH mit nach Hause genommen haben, oder?
    Insofern schaut es zumindest für mich so aus, als wenn der Knirps ein Tierheimhund ist.
    Was die Höhe der Schutzgebühr angeht, mußt Du halt schauen, inwiefern die Dir da dagegenkommen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    so wie ich das verstehe, ist das Ganze an einer unübersichtlichen Stelle passiert.
    An Stellen die nicht einzusehen sind, sollten Hunde meiner Meinung nach zumindest im Fuss laufen, um bei evtl. Überraschungen schneller reagieren zu können. Denn man weiß ja nie, was einen hinter einer Ecke erwartet (freundlicher oder unfreundlicher Hund, Erzfeinde, Fahrradfahrer, Kleinkinder etc.). Das gilt für die andere HH genauso wie für Dich.
    Solche einfachen Maßnahmen können Vorfälle wie von Dir beschrieben verhindern und es kommt niemand zu schaden.


    Den Vorschlag von Esmee finde ich gut. Versuch die Dame freundlich anzusprechen und mehr über ihre Situation herauszubekommen. Damit erreicht man oftmals mehr, als wenn man gleich scharfe Geschütze auffährt.



    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    unsere Hündin hat seit Dienstag abend Durchfall und bekommt derzeit Huhn/Reis oder Kartoffel/Hüttenkäse.
    Den Reis koche ich immer sehr pampig und gerade mal soviel, dass er für ca. 1 1/2 Mahlzeiten reicht (ca. eine dreiviertel Kaffeetasse voll). Danach wird neu gekocht, da gekochter Reis auch schnell schlecht werden kann. Alternativ geht auch Kartoffelpü, aber mit Wasser zubereitet.
    Habe mir gut 500 g Hühnchenbrust besorgt. Das waren 5 relativ kleine Stücke. 2 habe ich gleich geschnitten und abgekocht. Den Rest habe ich erstmal eingefroren.
    Meine Hündin bekommt zwei Mahlzeiten am Tag. Sie wiegt irgendwas um die 22-23 Kilo.
    Als erste Futterration (gestern morgen) bekam sie ca. 1 Eßlöffel Reis und ca. 1 Eßlöffel Hüttenkäse. Die zweite Futterration jeweils 2 Eßlöffel Reis und Hüttenkäse.
    Heute morgen gabs dann ca. 2Eßlöffel Reis, 2 Eßlöffel Huhn und 1 Eßlöffel Hüttenkäse.
    Ich steige die Portionen pro Tag und nach ca. 3 Tagen mische ich dann das normale Hundefutter dazu. Vorausgesetzt, das Magen-Darm-Problem hat sich gebessert.
    Alternativ zum Huhn kannste auch Pute geben.


    Zum Thema Stubenreinheit kann ich Dir nicht weiterhelfen.


    Grüße aus HH
    Silke