Beiträge von SilkeHH

    Zitat

    Moin,


    mal ehrlich, wenn ich die Jäger sehen kann...... was soll ich dann noch kennzeichnen? Ich würde mich von solchen Feldern fern halten, diese Jagdweise ist ja doch sehr eng zeitlich begrenzt.


    Moin noch mal,


    und genau da liegt die Krux. Bei dem von mir genannten Weg handelt es sich um den Weg, den ich befahren muss, um zu meinem Haus zu kommen. Das heißt eben auch, dass dort die Müllabfuhr und der Postbote ebenfalls längs fahren. Eine Umleitung ist nicht vorhanden.
    Des Weiteren befinden sich dort zumindest noch 2 weitere Wohnhäuser, in denen auch Kinder wohnen.
    Ich kann ja auch schlecht im Auto sitzen bleiben, bis das Feld abgeerntet ist.
    Weitere Frage: wenn die Jäger bei diesen Events nicht auf mobilen Hochsitzen hocken, sondern an den Feldern stehen oder auf kleinen Klapphockern sitzen, wie kann dann sichergestellt sein, dass eine Kugel bei Verfehlen des Ziels in den Boden geht? Ich meine müssen Jäger immer in Richtung Boden schießen? Ist vielleicht nicht gut formuliert. Ich hoffe, Du weißt was ich meine.


    Grüße
    Silke

    Zitat

    Kennzeichnungspflichten für Jagden beim Abmähen von Feldern kenne ich da eher keine.... und ja, Abpraller kann es geben, sie sind aber dann doch äußerst selten. Da Fasane nicht mit Kugel sondern mit Schrot geschossen werden. Die Distanz beim optimalen Schuß beträgt ca. 35 mtr. dann stirbt der Fasan nicht durch die Einschläge der Kugeln, sondern durch den Schock beim Auftreffen und durch die Streuung passiert auf 100 mtr. nichts mehr.


    Ich kenne das Umstellen der Felder aber eher bei der Wildschweinjagd, und solche Jagden sind oft eher "spontan" da sie vom Bauern abhängig sind, der mähen muss. Da sich die Jäger aber um das Feld herum aufhalten, sind sie auch gut sichtbar.


    Hallo,


    ist das wirklich so? Es gibt keine Kennzeichnungspflicht? Als vor ein paar Wochen die Rapsfelder abgeerntet wurden, standen um die Felder auch reichlich Jäger. Sie waren leicht erkennbar. Die Felder liegen ja nicht nur in der Einöde, sondern zum Teil an viel frequntierten Wegen, die von Fussgängern, Joggern und Radfahrern genutzt werden. U.a. muss ich an solchen Feldern vorbeifahren, damit ich zu meinem Haus komme.
    Ich war doch sehr erstaunt, dass es keine Warnschilder gab. Die Jäger saßen gemütlich auf ihren Klappstühlen und haben drauf gewartet, dass was aus dem Raps kommt.
    Weil sie nicht auf mobilen Hochsitzen saßen, habe ich mir doch ernsthaft Gedanken gemacht, was denn passiert, wenn ein Jäger das Wildschwein verfehlt. Die Kugel wird ja nicht in den Boden gehen, sondern sozusagen auf Augenhöhe durch die Luft fliegen....die verwendeten Kugeln haben doch sicherlich eine hohe Reichweite, oder? Ist da das Gefahrenpotential nicht so hoch, dass eine Kennzeichnungspflicht bestehen müsste?


    Grüße
    Silke

    Zitat


    Jedoch haben wir uns bereits irgendwie auf die Rasse Beagle konzentriert.
    Jetzt habe ich jedoch bedenken, da wir nicht viel Ahnung von dieser Rasse haben.


    Hallo,


    was genau ist es denn, dass Ihr auf den Beagle so konzentriert seit?


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Zitat

    Futter ist das Predator http://www.vitello.at/index.php/cat/c333_Predator.html also getreidefrei.


    Wir werden diese Woche noch mit ihr in die Tierklinik fahren und das ganze dort abklären lassen.
    Irritierend für uns ist einfach, dass es auch auf der Haut keine "verdächtigen" Stellen gibt wo man IRGENDWAS sehen würde *seufz*


    Sie kratzt sich auch nicht ständig, gott sei dank. Würde sagen so 10x am Tag oder so....


    Hi,


    das Futter ist getreidefrei, beinhaltet aber Reis. Es kann natürlich sein, dass Euer Hund auf Reis reagiert. Muss aber nicht.
    Ich an Eurer Stelle würde jetzt erstmal abchecken lassen, ob gesundheitlich alles bei ihr okay ist. Und dann ggf. über einen Futterwechsel nachdenken.
    Die Hautveränderungen können minimal sein, so dass man das nicht sofort erkennt. Wenn der Juckreiz sich in der Hauptsache auf die Flanken und den Bauch konzentriert, könnte es sich um eine Kontaktallergie handeln...könnte. Eine genaue Abklärung kann natürlich nur der Tierarzt machen.
    Vielleicht hat Dein Hund auch einfach gar nichts und 10x mal Tag kratzen ist für ihn normal.....


    Viel Erfolg!


    Grüße aus HH
    Silke

    Hallo noch mal,


    Hautpilze lassen sich ohne Probleme nachweisen. Da reicht es meist aus, wenn von den "verdächtigen" Stellen mittels Q-Tipp ein Abstich genommen wird.
    Parasiten sitzen ja nicht immer erkennbar auf dem Fell. Flöhe und z.B. die Herbstgrasmilbe lassen sich wohl recht einfach erkennen. Andere Parasiten können nur durchs Blutbild oder ein Hautgeschnapsel nachgewiesen werden.
    Und die Gabe von Cortison zeugt eigentlich nur davon, dass sich der Tierarzt keine große Mühe gegeben hat. Cortison zu spritzen ist schön billig und hilft kurzfristig. Aber wie geschrieben, behebt es die Ursache nicht und kann im Falle eines Milbenbefalls absolut kontraproduktiv sein.


    Schnapp Dir Deinen Hund und such Dir einen anderen Tierarzt, der nicht nur auf Verdacht behandelt, sondern daran interessiert ist, die Ursache herauszufinden und dann eine geeignete Therapie ausarbeitet. Juckreiz ist nicht nur unangenehm, sondern streßt den Hund sehr. Und Streß ist schlecht für das Immunsystem, weshalb der Hund ggf. mit noch mehr Juckreiz reagieren kann.
    Dein Hund kann zum Beispiel unter Parasiten leiden oder einen Pilzbefall haben, ein Leberproblem oder eine Allergie haben. Oder sonstwas.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Zitat


    Wir sind zum TA, der behandelte gegen Ungeziefer (Flöhe, Würmer) und gab ein Cortison-Präparat. Danach gabs von uns noch Waschungen mit Imaverol - falls Pilz. Jetzt haben wir auch noch Nachtkerzenöl gefüttert und eine Kräutermischung zum Entgiften.


    Hallo,


    wurde denn auch Ungeziefer entdeckt oder wurde die Behandlung einfach auf Verdacht getätigt? Und wurde denn ein Pilz nachgewiesen oder warum habt ihr mit Imaverol den Hund gewaschen?
    Cortison: unterdrückt kurzfristig den Juckreiz behebt aber die Ursache nicht, wenn diese denn bekannt sein sollte. Im schlimmsten Fall verschlimmert sich ein Juckreiz nach der Gabe von Cortison sogar noch.


    Was wurde bei dem Hund denn genau zur Ursachenforschung untersucht?


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    sie könnte z.B. einen Bandscheibenvorfall haben. Oder sie hat sich einen Nerv eingeklemmt. Oder Ischiasprobleme..oder..oder..oder.......
    Nicht lange nachfragen, schnell zum Tierarzt. Je eher die Ursache bekannt ist, desto besser stehen die Therapiechancen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    die Bakterien des Zahnsteins können den Körper angreifen, wenn sie in die Blutbahn geraten. Und es kann dann zu unangenehmen gesundheitlichen Problemen kommen. Nicht selten sind Herzprobelme im Zusammenhang mit Zahnstein. Das zumindest hat mir meine Tierärztin erzählt.


    Das Futter muss nicht zwangsläufig für die Bildung von Zahnstein verantwortlich sein. Es gibt, wie bei uns Menschen auch, eben Hunde die dazu neigen und andere nicht. Zahnpflegeprodukte für Hunde nutzen nur etwas, wenn der Zahnstein noch nicht weit ausgeprägt ist oder eben gar nicht vorhanden. Ansonsten sitzt das Zeugs meist so fest auf den Zähnen, dass es nur mit "Gewalt" geknackt werden kann.


    Ein Futterwechsel ist sicherlich eine gute Maßnahme für Deinen Wauwi.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    vielleicht fehlt aber auch Dir die nötige Konsequenz, Dich gegen den Wirbelwind durchzusetzen. Vielleicht resignierst Du genauso wie Lotta?
    Bevor ich darüber nachdenken würde Emmi abzugeben, würde ich mich um einen Hundetrainer bemühen, der sich die tagtäglichen Situationen einfach mal anschaut und eine Einschätzung abgeben kann. Vielleicht besteht die Chance, dass Du durch eine Veränderung Deines Verhaltens das Zusammenleben für die beiden Mädels vereinfachst.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    normalerweise versuchen Katzen ihren Angreifern die Augen auszukratzen. Daher hätte Dein Hund sicherlich Spuren eines Kampfes haben müssen.
    Der Rüde einer Bekannten hatte mal eine Katze gepackt. Die haben minutenlang gekämpft. Die Katze hat sich um die Schnauze des Hundes "gewickelt" und hat immer versucht an die Augen zu kommen. Das blieb nicht ohne Spuren. Der Hund sah aus, als wenn er tagelang in einem Dornengestrüpp gewühlt hätte.....


    Würde mir Ayu schnappen und zum Tierarzt fahren und dort eine "Bestandaufnahme" mit Fotos machen lassen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke