Hallo,
es kann ja durchaus sein, dass die Hündin einen sehr starken Juckreiz hat. Das in Verbindung mit dem vielen Schwimmen zu bringen, finde ich jetzt auch nicht abwegig.
Meine Huskyhündin hat immer Sommer auch jeden Tag das Baden genossen. Ihre Unterwolle ist kaum trocken geworden und ist somit ein prima Nährboden für Baktieren und Pilze gewesen. Zusammen mit dem Dreck und Algen aus dem Wasser kann sich durchaus etwas auf der Haut entwickeln, was zu starkem Juckreiz führt und letzlich dazu, dass die Hündin sich das Fell "vom Körper reißt".
Vielleicht hat der TA das gemeint, als er vom verfaultem Fell sprach.
Es können aber auch andere Ursachen vorliegen, wie z.B. Milbenbefall. Dann wäre die Kortisonspritze absolut kontraproduktiv.
Juckreiz verursacht Stress beim Hund, weshalb der Juckreiz immer schlimmer werden kann.
Du schreibst, die Hündin ist 8 Jahre alt. Wenn sie wirklich unterfordert wäre, dann wäre es ja schon seit Jahren so, oder? Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass der Hund erst jetzt Symptome für eine Unterforderung zeigt. Ich denke, hier liegt eher ein gesundheitliches Problem vor. Aber das ist meine persönliche Einschätzung.
Ich würde mir den Hund schnappen und durchchecken lassen: Hautpilze, Milben, Würmer, Flöhe, großes Blutbild zur Überprüfung der Organe usw.
Und dann weitersehen.
Viele Grüße aus HH
Silke