Hallo,
unsere Hündin Bootch hatte Arthrose und Spondylose. Sie bekam täglich Grünlippenmuschelextrakt und dann noch dazu AntiCox-HD von AniBio (enthält Dextrose, Equisetum hiemale (Ackerschachtelhalm), Silicea (Kieselsäure), Symphytum officinales (Beinwell) ).
Man kann die Zusätze als Kur geben, z.B. wenn Hundi Beschwerden zeigt. Arthrose- und Spondylosebeschwerden treten oft in Schüben auf.
Es spricht aber auch nichts dagegen, einige Zusätze täglich zu geben und andere nur bei akuten Beschwerden. Da muss man einfach auch mal schauen, wie der Hund auf die Mittelchen reagiert. Teufelskralle z.B. hat meine Hündin gar nicht vertragen und bei meinem Rüden hat´s nicht gewirkt.
Ansonsten achte auf das Gewicht Deines Hundes. Übergewicht vermeiden, damit die Knochen nicht zusätzlich belastet werden. Regelmäßige Bewegung ist ganz wichtig, damit die Muskeln und Sehnen und Bänder geschmeidig bleiben. Ruckartige Bewegungen vermeiden z.B. abruptes Abstoppen und Sprünge ins oder aus dem Auto raus.
Treten Beschwerden auf und Hundi hat Schmerzen, dann kann es zusätzlich zu Muskulaturblockaden kommen, weil der Hund Fehlbelastungen entwickelt. Dann können Massagen sehr gut helfen. Rotlicht und Wärme sind gerade in der nass-kalten Jahreszeit auch zu empfehlen.
Fütterung: am besten getreidefrei mit vielen Vitaminen aus Obst und Gemüse.
Viele Grüße aus HH
Silke