Beiträge von SilkeHH

    Zitat

    fahre morgen sowieso mal zum arzt um die zähne zu kontrolieren. ist das denn was schlimmes ne blasenentzündung?



    Moin moin,


    nee, schlimm ist eine Blasenentzündung eigentlich nur, wenn sie unbehandelt bleibt.
    Am besten nimmst Du eine Urinprobe mit zum Doc.
    Liegt eine Balsenentzündung vor, wird die meistens mit Antibiotika behandelt und ist nach kurzer Zeit dann auch ausgestanden.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    ich kann mich auch noch lebhaft an meine pupertierende Zeit erinnern. Meine arme Mutter, was hat die sich alles anhören müssen.


    Kids in dem Alter wollen zum einen unabhängig von Elternhaus sein und befinden sich voll im Abnabelungsprozess, zum anderen brauchen sie aber immer noch die Geborgenheit und Fürsorge der Eltern und Familie.
    Und wenn ich mich recht erinnere, gabs Gefühlsschwankungen im Minutentakt. Das da bei allen die Nerven blank liegen, ist nur normal.


    Das gibt sich auch wieder. Rede in Ruhe mit Deiner Tochter, aber achte drauf, dass Du nicht zu mütterlich rüberkommst. Kids in dem Alter hassen es, von ihren Eltern "belehrt" zu werden.


    Viele Grüße
    Silke

    Zitat

    Ich putze jeden Tag das WC und die Küche. Staubsaugen tu ich auch jeden Tag. Böden gewischt wird jeden 2. Tag


    Es ist für mich ein Stück Lebensqualität nach Hause zu kommen und mir zu denken alles ist fertig.


    Hallo,


    wenn nur Du und Deine Tiere in der Wohnung leben, dann frage ich mich schon, wie ihr soviel Dreck produzieren könnt, dass Du täglich am Putzen bist.
    Ich habe ein 250 qm großes Haus. Darin leben mein Mann, unser Hund und ich. Natürlich produzieren wir Dreck, aber doch nicht soviel, dass ich jeden Tag hinterher putzen muss. Da reicht einmal die Woche ein Großputz und ansonsten halt das Nötigste, wie z.B. ausfegen und die Arbeitsplatte und die Herdplatte in der Küche saubermachen.
    Da würde ich Dir schon zu etwas mehr Gelassenheit raten, denn das Gefühl, dass es fertig ist, haste ja nie wenn Du jeden Tag wieder ran musst.


    Ordnung dagegen ist noch was anderes. In einem Nähzimmer die Garne nach Farben zu sortieren und aufzuhängen ist doch eine sehr praktische Sache. Auch ansonsten ist es doch okay, wenn alles seinen Platz hat.


    Ich finde es halt wichtig, dass das eigne Heim so ist, wie man es gerne mag. Es sollte aber nie wie ein Museum wirken, in dem sich jeder nur sehr vorsichtig und flüsternd bewegt.
    Die einen sind eben super gründlich- sowie meine Schwiegermutter. Die anderen sind da eher gelassener. Jeder wie er meint.
    Solange das Putzen und Ordnunghalten nicht zum "Wahn" wird und Dich beherrscht ist doch alles gut.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Leckerchen selbstmachen!


    Statt Getreidemehl nimmst Du Kartoffelmehl.
    Die Größe und Konsistenz kannste dann selbst bestimmen und auch die Inhaltsstoffe.


    Meine Hündin geht bei den selbstgemachten Leckerchen immer total fest :D


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    ja, leider ist es so, dass eine Niereninsuffizienz meist erst dann auffällt, wenn ein Großteil des Nierengewebes bereits zerstörrt ist. Deshalb ist ja auch so wichtig herauszufinden, ob es sich um eine akute oder eine chronische NI handelt. Es ist also durchaus Eile geboten! Herausfinden kann nun mal nur der Tierarzt, der anhand von Blutwerten und ggf. Ultraschall eine entsprechende Diagnose stellt.


    Ich hatte eine Hündin bei der eine CNI festgestellt wurde, da war sie ca. 13 Jahre alt. Mit Medikamenten und entsprechender Nierendiät ging´s noch 1 1/2 Jahre gut, dann haben wir sie erlöst.


    Die Hündin danach (war ca. 6 Jahre alt) hatte einen inoperablen Nierentumor und davon war nichts zu merken. Wir wussten das erst, nach dem sie eines Abends zusammengebrochen ist und wegen des Verdachts auf Milztumor am nächsten Morgen operiert wurde. Leider konnte die tumoröse Niere nicht mehr entfernt werden (auch Hunde können problemlos mit nur einer Niere leben), weil der Tumor mit dem umliegenden Gewebe bereits verwachsen war und auch schon gestreut hatte. Das Blutbild am Abend ihres Zusammenbruchs und am Morgen vor der OP hat keinerlei Aufschluß darüber gegeben, dass ein Nierenproblem vorlag. Da hat die zweite Niere also noch perfekt gearbeitet.


    Ich will Dich damit nicht weiter verunsichern, sondern einfach nur klar zum Ausdruck bringen, wie wichtig es ist, dass Du so schnell als möglich zum Tierarzt gehst und Deinen Hund checken lässt.
    Und wie schon geschrieben, mit entsprechender Nierendiät und Medis kann Dein junger Hund richtig schöne Jahre haben, sollte denn wirklich eine CNI vorliegen.


    Alles Gute und Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    ja, nierenkranke Tiere riechen aus dem Maul nach Urin. Das liegt daran, dass der Harnstoff nicht mehr abgebaut werden kann und sich dieser im ganzen Körper verteilt. Der Körper vergiftet sich sozusagen selbst. Chronische Niereninsuffizienz ist nicht heilbar, eine aktue schon, wenn sie rechtzeitig entdeckt wird.
    Also, bevor Du Dir aber Gedanken darüber machst, ob Dein Hund eine Niereninsuffizienz hat, solltest Du dringend zum Tierarzt gehen und den Hund durchchecken lassen.
    Die Symptome sprechen zwar oberflächlich dafür, dass es etwas mit den Nieren nicht stimmt, es muss aber nicht sein. Zu den typischen Symptomen und dem Unterschied zwischen einer chronischen und akuten Niereninsuffizienz kannst Du hier was nachlesen:


    http://www.tierarztpraxis-roga…reninsuffizienz_hund.html


    Sollte Dein Hund wirklich chronisch nierenkrank sein, dann heißt es auf Lebenszeit Nierendiät einhalten. Und je nachdem wie die Werte sind, kann wohl auf entsprechende Medikamente nicht verzichtet werden. Trotzdem könnte Dein Hund auch mit beeinträchtigter Nierenfunktion alt werden.


    Grüße aus HH
    Silke

    Nee, unsere Hündin bekommt nischt von unseren Leckerchen. Wenn ich damit anfangen würde, dann würde mir das liebe Viech nur noch an den Beinen kleben :D .


    Sie darf Joghurtbecher auslecken oder bekommt auch schon mal was vom Obst und Gemüse ab. Allerdings tue ich alles in ihr Napf, direkt vom Tisch gibt´s nichts. Und schon gar nicht, wenn ich etwas esse und sie sich ganz artig (und somit entgegen ihrer eigentlichen Natur...) vor mich hinsetzt und mich schmachtend anschaut. Das fällt mir zwar schwer, aber da bin ich hart zu mir selbst auch wenn Hundi denkt, ich bin ein blödes Frauchen....


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    hier zwei Links zum Thema Schilddrüsenunterfunktion:
    http://www.polarhunde-nothilfe…t/wissen_schilddruese.htm
    http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=43


    Unser Rüde hatte eine SDU. Er zeigte sich recht apathisch, hatte keinen Appettit, mochte nicht laufen bzw. war schnell kaputt.
    Zuerst dachten wir, er hätte Herzprobleme. Das EKG und die Ultraschalluntersuchung haben das aber nicht bestätigt. Die Kradiologin meinte, es könnte eine SDU sein und gem. Blutbild war´s dann auch so.
    Er bekam Euthyrox (und zwar auf Lebenszeit) und war nach kurzer Zeit wieder fit.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    das kann alles Mögliche sein von einem Hautpliz oder Bakterien. Oder Parasiten wie z.B. Milben. Auch eine Futterunverträglichkeit ist nicht auszuschließen oder eine Erkrankung von inneren Organen.
    Eine Erkrankung der Haut wird schon vorliegen, wenn die betroffenen Stellen länger nass sind. Dann ist die Schutzfunktion des Fells und der Haut gestört.


    Geh am besten schnell zum Tierarzt und lass das checken. So´n Juckreiz ist für den Hund sehr unangenehm und wird ohne geeignete Therapie auch nicht mal eben so verschwinden.
    Lass die Ursache abklären und bevor die nicht sicher ist, lass Dich nicht einfach mit einer Cortisonspritze abfertigen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Zitat

    Hallo Ihr Lieben,
    meine Boxerhuendin (4 Jahre) hat jetzt auch das Problem. In den letzten 3 Wochen ist es 2x passiert, dass sie nachts in ihr Koerbchen gepullert hat und morgens lief ein wenig Pipi und sie hat es nicht gemerkt. Wir waren gestern beim Tierarzt und der hat auch gesagt, das dies durch die Kastration kommt. Er will uns heute ein Medikament geben. Welches weiss ich noch nicht!
    Ich hab da mal eine Frage zu der Dosierung von Kuerbiskernen und / oder Kuerbiskernoel! Wieviel soll/darf ich einem 26 Kg schweren Hund geben und wie oft ?
    Wuerde mich freuen auch noch mehr Erfahrungsberichte zu lesen, damit ich meiner Maus helfen kann.
    Danke Euch im Voraus
    Maria


    Hallo,


    unser Rüde (ca.24 Kg) wurde nach der Kastration undicht. Er bekam von Granufink das Kürbiskerngranulat. Ca. je einen 1/2 Teelöffel morgens und abends ins Futter. Bei der Dosierung muss man ausprobieren.
    Dauert auch seine Zeit bis eine Wirkung eintritt. Durch den Arzneikürbis wird die Blasenmuskulatur gestärkt und dies führt dazu, dass man bzw. Hund den Harndrang besser kontrollieren kann.
    Nebenwirkungen sind mir keine bekannt.
    Grisha hat Granufink über 5 Jahre lang bekommen und hat es ausgezeichnet vertragen, auch wenn die Dosierung mal mehr oder weniger gewesen ist.


    Viel Erfolg!


    Grüße aus HH
    Silke