Beiträge von CommanderROR

    Danke.
    Ich hatte eh vor die Schonung noch weiterzuführen. Ist nur schwer abzuschätzen wanns wieder gut ist.
    Das Caniviton ist alle, war für 14 Tage, aber ich denke ich werde noch eine Portion kaufen, nur um sicher zu gehen. Schaden kanns eigentlich kaum, ist ja "nur" Glucosamin und Chondroitin (und Teufelskralle wobei das eher überflüssig ist in diesem Fall).

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    UPDATE: So, jetzt muss ich mich mal ein bisschen aufregen...

    Nachdem die Sache etwas besser geworden ist (aber leider nicht weg war) habe ich weiterhin geschont und es ist zumindest einigermaßen konstant geblieben. Ab und an war das Hinken noch zu sehen, aber insgesamt nicht mehr so schlimm. Sah nach "Weg der Besserung" aus.

    Heute waren meine Eltern zu Besuch und wir sind auch zusammen Gassi gegangen. Meine Eltern wissen bescheid was die Schonung angeht usw.
    An einer ruhigen Wiese angekommen habe ich Bellini dann man abgeleint damit er ein bisschen schnuppern kann. Losrennen tut er nicht, das hat er inzwischen einigermaßen kapiert dass er das momentan nicht soll.
    Nun hat mein Vater sich plötzlich in den Kopf gesetzt dass der Hund doch Auslauf braucht und hat ihn animiert zu rennen, meine Mutter und Ich haben noch versucht ihn davon abzuhalten aber da war nichts mehr zu machen. Der Hund rennt los, dreht muntere Kreise im vollen Gallopp und lässt sich auch nicht mehr stoppen (klar, der darf ja seit 6 Wochen nicht mehr rennen...).
    Nachdem ich ihn dann endlich gestoppt hatte und er wieder an der Leine war, hab ich gleich gesehen dass er wieder heftig hinkt. Jetzt sind wir wieder da wo wir vor 4 Wochen waren...und ich bin SO SAUER!!!
    Was meine Vater da geritten hat...keine Ahnung, aber das kann gut bedeuten dass sich die Schonungszeit noch ein paar Wochen verlängert und das bei einem pubertierenden Junghund...

    Toll...

    Ich frage mich allerdings auch warum einmal rennen gleich so heftige Auswirkungen hat...eigentlich sollte die fissur inzwischen doch verheilt sein...naja, ich werde jetzt wieder konsequentes Schonprogramm fahren, auch wenn es sehr schmerzt und dann in ca. 2 Wochen nochmal zum Tierarzt gehen und klären was los ist.

    Das diese Geschichte gar so hartnäckig ist...das verdirbt meinem Hund richtig schön die Kindheit und ich hoffe er trägt keinen körperlichen oder seelischen schaden davon...

    Hallo mal wieder,

    jetzt gibt es mal (vorsichtig) optimistische Nachrichten von mir...
    Am Montag wollte ich eigentlich zum Tierarzt, aber siehe da, beim Morgenspaziergang war das Hinken nicht oder kaum zu sehen. Gut, ich dachte dann warte ich mal, Mittags und Abends wars dann auch deutlich besser bzw. ist eigentlich nicht mehr zu sehen. Ich werde jetzt erstmal das Schonprogramm weiterfahren, wenns jetzt nicht wieder schlimmer wird dann ist die Sache wohl endlich ausgestanden.
    Jetzt muss ich mich nur beherrschen den Hund nicht plötzlich wieder laufen zu lasen wie er will, denn sonst können wir wahrscheinlich wieder von vorne anfangen. Aber es ist schön wenn es mal vorwärts geht mit der Genesung!!!

    also langsam verzweifle ich hier...

    Es sind jetzt ca. 4 Wochen seit Beginn des Schlamassels, und es ist keine deutliche Besserung zu sehen. Schmerztabeltten haben nicht geholfen (oh wunder...), Caniviton hat nichts geholfen (naja, ist ja nur Nahrungsergänzung...)
    Gerade beim Spaziergang hat die Humpelei wieder ziemlich übel ausgesehen...ich hab den eindruck er bewegt das rechte Bein komisch, aber das ist immer schwer zu sehen.

    Am Montag mach ich auf jeden Fall noch einen Termin beim Doc.
    Die offizielle Diagnose des (2.) Tierarztes ist übrigens:

    caud. Knorpelfissur re. in Wachstumsfuge.

    Was ich damit jetzt allerdings anfangen soll und wie man die Heilung begünstigen kann ist mir schleierhaft.

    Erschwerend kommt hinzu dass bei meinem Hund langsam die Sicherungen durchbrennen. Bisher hat er die Schonung gut vertragen, wir haben auch versucht durch Kopfarbeit auszugleichen, aber langsam dreht er am Rad, seit ein paar Tagen ist Spaziergehen zunehmend stressig da er selbst an der kurzen Leine anfängt zu toben und zu springen und zieht auch, das gabs noch nie!...das macht keinen Spaß! Wenn Besuch kommt ist auch Chaos angesagt, da findet er keine Ruhe und ich müsste mich draufsetzten damit er liegen bleibt (dabei hat das alles schon so gut funktioniert, naja, Energieüberschuss und Pubertät kommen da halt zusammen...)

    Also langsam müsste sich mal was bewegen, sonst werden wir hier noch alle miteinander wahnsinnig.

    Ich hoffe mal es gibt bald Besserung, und hoffentlich kann mir der Tierarzt einen Rat geben, denn das Schonen wird von Tag zu Tag schwieriger...und jedes mal wenn mein kleiner Rabauke seinen Koller kriegt und ohne Rücksicht auf Verluste versucht loszurasen wird die Heilung wieder ein Stück zurückgeworfen.
    Zum glück ist er in der Wohnung noch relativ ruhig (sofern kein Besuch kommt...)..ich hoffe das bleibt auch so.

    Bellini ist eigentlich ein Traumhund, gehorsam, gelehrig und super schmusig. Hoffentlich kann ich ihn bald wieder wie einen ganzen Hund behandeln damit er auch wieder ein glücklicher Hund sein darf...

    So, ich melde mich nochmal mit einem Statusbericht...

    Leider humpelt Bellini immernoch quasi unverändert. Trotz konsequenter Schonung und viel Schlepparbeit auf den Treppen meinerseits (inzwischen sind es 24 Kilo die 3-4 mal Täglich die 3 Stockwerke rauf und runter müssen...tja...ich wusse ja worauf ich mich einlasse...^^)

    Er bekommt weiterhin Caniviton Forte Plus (das hat der OP Tierarzt verschrieben), wenn die Packung leer ist und es immernoch nicht besser wird dann muss ich wohl nochmal hin.

    Meine Vermutung ist, dass neben der Verstauchung/Prellung noch irgendwas in sachen Bänderzerrung oder Dehnung vorliegt und die Heilung deshalb so lange dauert.
    Meint Ihr das kann sein?
    Beim Abtasten war nichts festzustellen, aber mein kleiner Labrador ist recht unempfindlich gegenüber Schmerzen, vor allem wenn er abgelenkt ist...und das ist er beim Tierarzt natürlich immer, wenn da Leute um ihn rumstehen und an ihm rumgrabschen... ;)

    Naja, ein gutes hat die Sache...ich übe endlich mal konsequent "Bei Fuß" mit ihm...^^
    Nur die Treppe wird mir langsam zum Graus... :D

    Danke Danke...

    was das wieder hingehen angeht...für kleine Sachen wie Wurmtablette oder Impfung werde ich wohl weiterhin dort hingehen, ist halt praktisch ums eck, bei größeren Sachen geh ich wohl vorerst mal lieber woanders hin, vielleicht gleich zu dem doc. bei dem ich heute war.
    Aber hoffentlich ist erstmal nichts mehr... ;)

    Und das mit dem Schonen bekommen wir auch hin, geht ja schon seit 2 Wochen ganz gut... :D

    SaChi

    Danke, wir haben bereits in den letzten 2 Wochen auf viel Clicker und wenig Bewegung umgestellt, das klappt auch ganz gut, nur gibt es (meiner Ansicht nach) keinen Ersatz für das Spiel mit Artgenossen...
    Ich will auch vermeiden dass er eine Macke kriegt und später nicht mehr mit anderen Hunden spielen will, aber ich denke mal da brauche ich mir bei unserem kleinen Spielratz keine Gedanken machen... ;)
    Jetzt muss ich mal abwarten was morgen passiert und dann sehen ob und wann die OP stattfindet...und was die so kostet...naja, hauptsache Bellini wird schnell wieder gesund und munter.
    Im Moment ist er recht träge und weiß nicht so recht...hat ja heute kein futter bekommen, Wasser soll er auch keins haben für den Rest des Tages und dann noch der ganze Stress mit Spritzen, Narkose und co...ich denke der fühlt sich gerade hundeelend.
    Was mich etwas wundert...er hat im laufe des Abends ein paarmal ein paar Tropfen urin verloren, nicht viel, bloß ein bisschen was...das muss wohl von der Betäubung kommen...seltsame sache...

    Danke an alle für die Mitleidsbekundungen und Glückwünschungen (Glückwünsche sind ja was anderes...), ich werde euch auf dem Laufenden halten.

    LaLouna
    Woher das kommt? Keine Ahnung im konkreten fall, er hatte mal einen Unfall mit einem größeren Hund der etwas ungeschickt war beim spielen und ihn einmal so umgeknickt hat dass er kurz gefiept hat und dann gleich noch irgendwie ein paar Sekunden später wieder, dann hat er für ca. ne Minute gehinkt, das wars dann aber auch schon (wir haben die Hunde dann getrennt da ein Spielen so nicht sinvoll sondern eher gefährlich war...), liegt allerdings schon einige Wochen zurück der Vorfall und das Hinken jetzt kam erst später. Ist aber der einzige Vorfall bei dem er überhaupt mal gehinkt hat.
    Aber so wie junge Hunde spielen, toben und raufen kann das jederzeit passiert sein...da das Hinken fast unsichtbar angefangen hat und erst später schlimmer wurde kann ich den genauen Zeitpunkt des Beginns eh nicht feststellen...


    UPDATE: komme gerade vom OP Arzt. Der hat sich das Röntgenbild angesehen und gemeint bei so einem großen Teil im Gelenk würde der Hund garnicht mehr laufen.
    Nochmal Röntgen, diesmal ohne Betäubung (ging bei ihm wohl) und es stellt sich raus dass das Gelenk einwandfrei und unbeschädigt ist. Was auf dem Bild zu sehen war war der Mikrochip, der lag halt zufällig genau an der Stelle, aber natürlich nicht im Gelenk sondern ein ganzes Stück davor...das ist halt das Problem mit 2D aufnahmen dreidimensionaler Körper...
    Also, Entwarnung, keine OP, keine Schmerztabletten, Schonung und so ein "Gelenkknorpel-Aufbau-Zeugs". Nochmal 85€ (gestern waren es ca. 115) und erstmal wieder beruhigen...^^
    Abgetastet hat er das Bein auch, da war auch keine problematische Stelle zu finden, also ist es wirklich eine Prellung oder Stauchung. Am Knochen vorne sieht man wohl eine kleine "Delle", da ist Hundi wohl mal mit Karacho gegen was gerannt...naja...das wundert mich nicht, und das ist wohl er Auslöser gewesen, aber problematisch oder behandlungsbedürftig ist das wohl nicht.
    Hoffen wir das bald alles wieder gut ist und Hundi wieder rennen und spielen darf...und ich ihn nicht mehr allzu lange die Treppen tragen muss...sonst brauch ich blad eine OP... :D

    Na erstmal alles gute deiner kleinen zum geburtstag!

    Mein 6,5 Monate Kerlchen ist leider im Moment garnicht gut drauf...komme gerade vom Tierarzt und er muss wohl operiert werden, hat eine "Chip" im Schultergelenk (wohl ziemlich heftig vertreten...), er humpelt seit einer weile und da die Schonung nichts gebracht hat war heute Röntgen angesagt.
    Morgen gehts dann zum operierenden Arzt, mal sehen was der sagt, aber es sieht nicht gut aus...
    Ich habe dazu einen Thread im Gesundheits-forum...

    Also, wir kommen gerade von Tierarzt und es ist nicht gut...

    Im Schultergelenk befindet sich ein "Chip", also ein Splitter (gut zu erkennen also nicht gerade klein) und es muss wohl wahrscheinlich operiert werden.
    Morgen Nachmittag habe ich einen Termin bei der OP Klinik/Praxis und dann werden wir sehen wie es weitergeht.
    Ich bin gerade ziemlich deprimiert und Bellini auch, aber das liegt bei ihm wohl auch an den Nachwirkungen der Betäubung. Für den Rest des Tagers soll er nichts fressen oder Trinken, das wird auch hart...verfressener Labrador...aber da müssen wir durch. Und wenns zur OP kommt dann ist danach dann auch wieder Wochen oder Monate Schonung angesagt, ich hoffe mein kleiner bekommt keinen psychischen Knacks wegen der ganzen Sache, schließlich ist er ein energiegeladener Junghund und der darf jetzt keine Sozialen Kontakte und keinen Spaß mehr pflegen...das ist sehr unschön. Hoffentlich reichen die positiven Erfahrungen seiner bisherigen Welpenzeit aus um ihm einen ausgeglichenen Charakter zu bewahren...
    Erziehung wird dann auch problematisch...wie soll man bleib vernünftig üben wenn er nur an der Leine laufen darf...naja, zum glück kann er eigentlich schon alles, nur unter Ablenkung haperst noch...gut, aber jetzt erstmal abwarten was Morgen rauskommt...

    Na das sind ja mal gute Nachrichten. Ich muss um 15:00 hin und hoffe dass es bei uns genauso glimpflich abgeht.

    Mir tut Bellini sehr leid, er hatte kein frühstück und das Mittagessen bekommt er auch nicht, der denkt bestimmt ich will ihn verhungern lassen und versteht die welt nicht mehr.
    Er hat aber nichts geklaut als ich heute früh weg war, das macht mich sehr stolz, gelegenheit hätte es nämlich schon gegeben... :)