Beiträge von Alexandra P.

    Hi,


    bist Du Dir ganz sicher, dass Du in den von Dir genannten Situationen nicht schon mit einem Zweifel an die Sache rangehst, weil Du schon erwartest, er schleicht wieder geduckt hinter Dir ? Und da Dich das betrübt bestärkst Du ihn mit Deinem Verhalten, ohne dass es für CDich von Bedeutung wäre darin.


    Hunde nehmen haben eine viel feinere in differenziertere Wahrnehmung, als wie Menschen.


    Kenne das nämlich von meinem Stehohr auf einem Hundeplatz genauso, wie Du es beschreibst.


    Das schwierige daran ist, jetzt nicht plötzlich zu überschwänglich zu sein, das merken sie nämlich ebenso und da sich das bei Euch, wie es sich anhört, schon eine Weile eingespielt hat, dauert das auch eine Weile, bis sich das wieder entspannt.


    Manchmal hilft es in solchen Situationen auch, das gezielt UO Training mal für einige Zeit ( das können ruhig 2-4 Wochen oder länger sein, um Abstand zu bekommen ) auszusetzten und mal einfach nur entspannte und lustige Dinge mit ihm zu unternehmen.


    Und wenn Du das Gefühl hast, er wird wieder lockerer, versuch es einfach noch mal ganz neu. Und das Wichtigste, Setzt Dich nicht selbst unter Druck !


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS. Sei einfach mal nur ganz albern mit Deinem Hund und gönnt Euch eine UO Auszeit ;-) kreative Pausen bewirken manchmal Wunder !!!

    Hi,


    Du müsstest Deinen Mann wirklich nochmal impfen, wie wichtig es ist, dass er mitzieht und sehr sehr konsequent ist, im Sinne des Rudel und Eures Familienlebens ;-)


    Ihre Eifersucht wird sich sonst aufbauen........


    Es hilft auch ihr einen bestimmten Platz zuzuweisen und sie gelegentlich einfach wegzuschicken, wenn sie Streicheleinheiten von sich aus einfordert.


    Auch besondere Privilegien ( wenn sie darf zB. auf die Couch dürfen ) kann man ihr entziehen. Hunde sind da sehr feinfühlig und wissen sehr schnell wo der Hammer hängt.


    Auf Dauer sollte sich dann auch ihr Spielchen bzgl. des Wassernapfes geben.


    Gib ihm einfach zur Vorsicht super viel Wasser zum Futter. Mach auch einfach in der nächsten Zeit bei ihm kein zu großes Aufhaben um den Wassernapf, sonst fühlt er sich wohlmöglich darin bestärkt, dass es etwas ganz Aufsehenerregendes ist und eventuell gefährlich ;-) ...Hunde lassen sich die komischsten Dinger einfallen ;-)


    Viel Glück und Geduld mit Eurem kleinen Hunde-Rudel. Es braucht Zeit, bis sie sich eingespielt haben.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Mecki,


    hast Du mal versucht ihn ein bisserl zu "überlisten" ;-)....


    Versuch es in der "Freifolge" mal mit einem Seil, dass Du durch den Ring des Halsbandes machst....wenn er schön motiviert mitläuft, kannst Du es ja durch diesen Ring flutschen lassen und sehen, ob er es merkt.


    Bitte auch nicht den Fehler machen, zu sehr auf die manchmal s.g. Senisbilität des Hundes zu heftig einzugehen ( hab uích auch am Anfang gemacht )...Hunde sind auch hemmungslose Schauspieler, die gelegentlich vor keinem Mittel scheuen, uns zu manipulieren, damit sie bestimmte Dinge nicht mehr machen müssen, weil sie ja soooo sensibel sind....glaub mir, ich weiß wovon ich rede, habe nämlich eine grandiose Schauspielerin daheim ;-) die mich und meine Mimik in und auswendig kennt und kleinste Veränderungen an mir wahrnimmt, bevor ich selbst es merke..........maö überdenken ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: ....der Stehöhrchen mich schon seid Jahren erzieht, damit ich die Methode finde, die ihr recht ist ;-) und für sie am optimalsten....was sich leider oftmals auch als das Optimale rausstellt ;-)

    Hi Nivalis,


    wie wär es, wenn ihr grundsätzlich mehr als 1 frei verfügbaren Wassernapf aufstellt und diese weit auseinander ? Konfliktsituationen vermeiden, bis es sich eingespielt hat.


    Wie äußern sich die Eifersuchtsattacken ?


    In Bezug auf ihre Bezugsperson......wenn sie während des Streichelns nach dem 3. Hund schnapp, dies strikt verbieten. Macht ihr unmissverständlich klar, dass sie das zu lassen hat. Er soll sie dann wegschicken, damit sie lernt, dass ihr solche Maßregelungen nicht zustehen. Wer, wann vom wem gestreichelt wird, das teilt ihr ein und nicht die Hundedame ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Anke,


    schön, dass Du das so ausführlich erklärst.


    Nicht mehr ganz so neue Beobachtungen von frei lebenden Wölfen haben nämlich auch eindeutig bestätigt, dass es die Strikte Alpha Einteilung so nicht gibt sondern nur bei in Gefangenschaft gehaltenen Wölfen so deutlich ist.


    Bei freilebenden Rudeln, bekommen nämlich nicht nur ausschließlich Alphatiere Nachwuchs und ebenso kommt es zu Zuwanderungen von weiblichen Tieren, die durchaus spontan die s.g. Alpha Position übernehmen können.


    Und wie gesagt ein Alpha ist souverän und ruhig und gibt sich meist mit Kindereien nicht ab ;-)


    Ebenso übernehmen in einem Wolfsrudel immer DIE Rudelmitglieder die Führung, die einer Situation am besten gewachsen sind .............und das wechselt sehr.....


    Dieser Bericht stand vor 1 oder 2 Jahren auch als Serie in einer Hundezeitung ( deren Namen ich jetzt nicht mehr weiß ), wo 2 glaub ich 2 freilebende Rudel in Alaska oder Canada über Jahre beobachtet wurden und ganz unbekannte Verhaltensweisen beobachtet werden konnten.
    Sehr interessant und aufschlussreich !


    Grüßli
    Alexandra, die auch so ihre persönlichen Probleme mit dem permanenten Alpha hat

    Hi Jule,


    schreib doch einfach mal, wie Euer Tagesablauf so aussieht und was Du mit dem kleinen Fratz so unternimmst.


    Vielleicht wär es auch ne Möglichkeit, ihn zu ignorieren, wenn Du das Zimmer wieder betrits, weil er durch überschwängliches Loben das Gefühl bekommen könnte, dass hier jetzt was super spektakuläres passiert ist, was es ja nun mal nicht ist.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Moin Kai,


    schön, dass Du das schreibst, hab mich kaum getraut das anzumerken ;-)


    Kann ansonsten mal bei unserer Jagdmotte Celly, die sonst alles für einen Ball tut, beim Anblick eines Hasen versuchen sie auf nen Ball aufmerksam zu machen...........in solchen Situationen schaltet alles ab ......


    Bei ihr hilft nur regelmäßiges Leinen und Gehorsamstraining !!!


    Grüßli
    Alexandra


    PS: Mit Hüten hat das definitiv NIX zu tun ;-) und diese Lady arbeitet regelmäßig mit Oli an den Schafen.

    Hi Andrea,


    wie bereits schonmal angemerkt, solltest Du erst mal intensiv an Eurer Bindung arbeiten und ihr nicht noch mehr Unterordnungs-Druck zumuten.


    Die BH wäre für Dich Stress und für Lola noch mehr.


    Abgesehen davon, braucht ihr sie doch nicht.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi ANdreas,


    konnte heute bei unseren hoch tragenden Wollis selbst beobachten, dass sie tagsüber diverse freiwillige Sprinteinlagen hinlegen :)


    Es sieht sogar aus, als spiellen sie nachlaufen ;-)


    Und das obwohl es sehr warm und die Bäuche immer runder werden.


    Die Hunde ´haben aber Trainingspause bis auf Indi, die alle paar Tage mal ein paar Minütchen an die Schafe darf oder Celly derzeit am Wochenende noch ans Netz.


    Die Kurze darf allerdings derzeit nicht mehr an die Schafe zumal sie auch hitzig ist und diesbezüglich eine hormonelle Pause ;-) einlegt bis sie danach dann gezielt anfangen kann.


    Die Woolis sind aber trotz Wärme in bester Verfassung und sehr bewegungsfreudig.


    Bin sehr gespannt, wann es endlich losgeht !!!


    Liebe erwartungsvolle Grüße
    Alexandra

    Hi Tobi,


    wie Du schon selbst schreibst, der kleine Hundefratz ist noch ein Baby. Überfordert das kleine Tier nicht.


    Lasst ihn erst mal Kind sein, fördert Eure Bindung zu dem Welpling und lasst es bei einem Sitz, wenn es Futter gibt ( weil DANN wird er esganz bestimmt machen ) bewenden.


    Und wenn das Hundekind sowieso auf Euch zukommt mit HIER bestätigen, dann verknüpft er das von selbst nach und nach. Und wenn er bei Euch ankommt, sofort loben und Leckerli. Bei Euch muss es für ihn am Tollsten sein.


    Spielt mit dem Welpling und lasst ihm auch seine regelmäßige Ruhepausen.


    hr habt noch einiges an Zeit. Nicht 10 Kommandos auf einmal beibringen...funktioniert nicht.......und nicht vergessen, es ist noch ein Baby.


    Menschenkinder lernen auch nicht in den ersten 5 Jahren alles auf einmal immer schön eins nach dem anderen :)


    Liebe Grüße
    Alexandra