Hi,
bist Du Dir ganz sicher, dass Du in den von Dir genannten Situationen nicht schon mit einem Zweifel an die Sache rangehst, weil Du schon erwartest, er schleicht wieder geduckt hinter Dir ? Und da Dich das betrübt bestärkst Du ihn mit Deinem Verhalten, ohne dass es für CDich von Bedeutung wäre darin.
Hunde nehmen haben eine viel feinere in differenziertere Wahrnehmung, als wie Menschen.
Kenne das nämlich von meinem Stehohr auf einem Hundeplatz genauso, wie Du es beschreibst.
Das schwierige daran ist, jetzt nicht plötzlich zu überschwänglich zu sein, das merken sie nämlich ebenso und da sich das bei Euch, wie es sich anhört, schon eine Weile eingespielt hat, dauert das auch eine Weile, bis sich das wieder entspannt.
Manchmal hilft es in solchen Situationen auch, das gezielt UO Training mal für einige Zeit ( das können ruhig 2-4 Wochen oder länger sein, um Abstand zu bekommen ) auszusetzten und mal einfach nur entspannte und lustige Dinge mit ihm zu unternehmen.
Und wenn Du das Gefühl hast, er wird wieder lockerer, versuch es einfach noch mal ganz neu. Und das Wichtigste, Setzt Dich nicht selbst unter Druck !
Liebe Grüße
Alexandra
PS. Sei einfach mal nur ganz albern mit Deinem Hund und gönnt Euch eine UO Auszeit ;-) kreative Pausen bewirken manchmal Wunder !!!