Beiträge von Alexandra P.

    Hi Schnupp,


    nimm das Leckelri mal so zwischen die finger, dass er nicht wirklich dran kommt....ist er zu heftig, bekommt er es nicht.


    Diese Besitzansprüche im Garten würde ich bei seinem derzeitigen Verhalten nicht dulden. Ich würde die für ihn freie Zeit ( spielen mit seinem Freund ) zur Zeit radikal reduzieren, bis er sich besser auf Dich konzentriert und Dich wahr nimmt. Hört er im Garten nicht, kommt er rein.


    Wenn Du ihn nicht zu fassen bekommst, kannst Du am Anfang das Halsband anlassen und ihm ein kurzes Stück Seil ans Halsband machen.


    So kannst Du ihn besser fangen und er kann nicht sofort zwicken.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    Du solltest Deinem 4-Beiner unbedingt verständlich machen, dass er Dich nicht zu beißen hat AUCH NICHT im Spiel !!!


    Wenn Du merkst, dass das Spiel zu wild wird, brich es sofort ab, pack das Spieli weg und ignorier ihn oder besser noch schick in weg ( daheim auf einen bestimmten Platz oder in eine Box – dabei nicht viel reden sondern kommentarlos dort hin bringen ). Vielleicht fügst Du bei der Unterbrechung auch noch ein SCHLUSS oder NEIN Kommando ein.


    Will er sich nicht beruhigen, ist es auch schon mal erforderlich, wenn Du ihn daheim an einem ihm fest zugewiesenen Platz anbindest.


    Dort ignorierst Du ihn dann, bis er sich beruhigt hat.


    Du bestimmst das Spiel und zwar, wann es anfängt, wie wild es werden darf und wann es aufhört.


    Vielleicht solltest Du Zerrspiele auch erst einmal vermeiden.


    Wie sieht es mit Leckerli aus...nimmt er die vorsichtig aus Deiner Hand ?


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Bring erst mal ganz viel Ruhe in Eure Beziehung !!! Möglichst keine zu wilden Sachen.

    Hi Zwoggel,


    wie willst Du von einem 13 Wochen jungen Fratz erwarten, dass er hört ???????????? Da musst Du schon noch einiges an Wiederholungen und Zeit investieren, bis das zuverlässig sitzt.


    Auch ein ständiges wiederholen des HIER rufens führt dazu, dass er lernt, das Kommando zu überhören.


    Bau mal Versteck-Spiele in die kleinen Spaziergänge ein, damit er lernt, auf Dich zu achten. Spiel mit ihm BEI Dir, damit er lernt in Deiner Nähe zu bleiben. Für einen 13 Wochen jungen Welpen ist die Welp so interessant und aufregend, dass er durch alles und jeden abgelenkt wird.
    In diesem Alter können sich die Frätze noch nicht wirklich konzentrieren.


    Üb das hier an Plätzen ( daheim im Garten oder ierst in einem Zimmer, wo er möglichst keine Ablenkung hat, damit Du sicher bist, dass die Übung auch klappt. Er muss auch die Möglichkeit haben, es schaffen zu können.


    Hast Du Leckerli mit ? Etwas, was er nur für soclhe Dinge bekommt, etwas ganz ganz besonderes.


    Wenn er nicht kommt, renn weg, in die andere Richtung...und schon garnicht nachlaufen ;-)


    Habe alle 3 Mädels als Welplinge dorthin mitgenommen, wo ich sicher war, dass nichts passieren kann. Übersichtliches Gelände, möglichst Zeiten, mit wenig anderen Spaziergängern und anderen Hunden, möglichst keine Strasse in der Nähe....damit sie sich auf mich konzentrieren können.


    Viel Geduld und Spaß an dem Fratz
    Alexandra

    Hallo Laura,


    muss es denn unbedingt dieser spezielle Mix sein ;-)


    Hattet ihr schonmal einen Hund ???


    Wieviel Zeit habt ihr täglich für den Hund zur Verfügung ???


    JEDER Hund braucht Erziehung OHNE Ausnahme...es gibt keinen Hund, der weniger braucht ....es gibt nur Hunde, die führiger sind und williger lernen und etwas sturere Exemplarer, bei denen man mehr Geduld und Ideen haben muss ...........


    Bei Bernhardiner Größe würde mich persönlich das Gewicht abschrecken ;-).....könnte so einen Hund im Notfall nicht halten ..... was mir ein gewisses Angstpotential verursachen würde :flower: und bei bedarf tragen scheidet da für mich auch aus ..........


    Was die Futtermenge betrifft, das ist schon gewaltig, was da an Unterschied anfällt im Vergleich zu unseren 16 Kilo Mäusen :winken:


    Man bedenke durchaus auch die TA Kosten ( Wurmkuren sind nicht billig und bei einem Hund dieser Gewichtsklasse bestimmt nicht ).


    Gebe noch zu bedenken ( wobei man nicht weiß, wie sehr das bei dem Mix durchschlägt ) Hirtenhunde sind nicht ohne und denkbar ungünstig als Familienhund und noch weniger günstig als Hundeanfänger.....



    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: ...ist klar, Hirtenhunde-Fans werden das anders sehen.... :winken:

    Hi Aloe Interessenten ;-)


    ich schau heute Nachmittag mal in die Preisliste und melde mich dann wieder. Ich glaube es ist in einer 700 ml Sprühflasche und kostet im Verkauf ca. 17,- €.


    Diese Aloe Produkte werden auf ähnliche Art vertrieben wie Tupper etc. .... also in diesem Fall bei mir erhältlich ;-)


    Grüßli
    Alexandra

    Hi,


    kann Dir derzeit, aus zwar kurzer aber eigener positiver Erfahrung das Aloe Very Quick Help Spray unterstützend empfehlen.


    Es fördert die Regeneration von gereizten Hautstellen und hält die Haut geschmeidig.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Wolverine,


    wieviel Zeit am Tag verbringen die Hunde denn unbeaufsichtigt im Garten ? Ist ihnen vielleicht einfach langweilig ???


    Blumen pflücken, Gartenzaundraht durchbeissen ......


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Wir haben einen sehr kleinen Garten mit vielen Stauden und Kräutern dazwischen......sie knabbern je nach Laune oder wie es ihen geht, schonmal an den Kräutern...