Du hast dich auf das Abenteuer WELPE eingelassen
!
Und so ruhig und brav kann ein Welpe gar nicht sein, dass er nicht doch mal einfach wild herumrennt, spielen will, vor Begeisterung in Hände und Gewand schnappt und einfach nur mal die Sau rauslasst.
Das ist normal! Kennst du kleine Kinder, die von sich aus den ganzen Tag nur brav auf ihrem Sessel sitzen und immer ruhig sind?? Wohl kaum!
Jetzt bist du gefragt, um dem Kleinen die nötige Erziehung zu geben und ihn ideal auf das Leben vorzubereiten. Er muss die Welt erkunden, aber auch lernen, dass es bestimmte Regeln gibt.
Geh mit ihm raus, zeig ihm die Stadt, das Land, Wald und Wiese, andere Hunde, andere Menschen, alles was er im späteren Leben mal kennenlernen wird.
Zeig ihm auch, welchens Verhalten gut ist, und was er lieber lassen soll. Dass du gerne mit ihm spielst, aber nur, wenn er seine Zähne vernünftig kontrolliert. Dass er ruhig auch mal toben kann, aber nicht immer und nicht überall (Daika hatte als Welpe in der Wohnung Tobeverbot, toben gabs draussen). Dass es Zeiten gibt, wo getobt wird, wo er sich selber beschäftigen muss und wo geschlafen wird.
Da brauchst du viel Geduld, Konsequenz und Liebe. Dass man da hin und wieder mal mit den Nerven fertig ist, ist normal. Dass man aber auch oft eine Riesenfreude hat, ist auch normal
!
Ich nehme an, dein Welpe beisst Dinge an, die er nicht anbeissen soll. Rennt wie eine Wildsau herum, wenn er ruhig sein soll (die berühmten 5 Minuten). Ist nicht stubenrein. Bellt, wenn ihm langweilig ist?
Das alles tun Hunde nun mal (okay, nicht alle, aber viele
). Jetzt musst DU ihm zeigen, was erwünscht ist und was nicht.
Hast du dich denn ein bisschen über Hundeerziehung erkundigt, bevor du den Welpen geholt hast? Hast du ein paar Bücher (sonst kann ich dir welche empfehlen) ? Gehst du in die Welpenschule (da haben alle die gleichen Probleme und ein Trainer kann euch helfen) ?