Hallo!
Mag ja sein, dass dieses Post recht unnütz ist
, aber vielleicht hilft es später ja doch irgendwann mal wem.
Es geht um zwei Hunde, die ich im Hundepark und beim Zugtraining kennengelernt haben.
Tinga ist eine Hündin und 2 Jahre alt (19kg schwerer Jagdhund-Labrador-? Mix). Sie LIEBT rennen und ist bis jetzt der einzige Hund, der beim Spielen schneller rennen kann als Daika. Deswegen sind wir (ich und ihr Frauchen) auf die Idee gekommen, es mal mit Zugtraining zu versuchen.
Dolma ist eine Grönland-Hündin (aus Leistungszucht) und 8 Monate alt. Sie lauft schon ohne Leine ein paar km am Rad (und hat mit 6 Monaten so ihr erstes Kaninchen erlegt *räusper, ich sag ja nix*). Sein Besitzer hatte nun die (gute) Idee, sie doch auch mal mit den Huskies kurz ziehen zu lassen, damit sie sich was abschauen kann.
Heute hatte ich das erste Meet mit Tinga. Entgegen meines Erwartens (ich hab sie zusammen mit Daika im Park rennen sehen) war sie anfangs echt GAR NICHT interessiert. Ich habe meine Reservegeschirre und Zugleinen mitgebracht und Daika's Junghundegeschirr hat ihr genau gepasst. Aber ZIEHEN???? Okay, sie ist ja auch 2 Jahre alt und perfekt leinenführig.
Also Roots an meinen Bauchgurt, Tinga an den ihres Frauchens und mal los marschiert, so dass sie Roots vor sich ziehen sieht. Null interesse, Roots war ihr vollkommen egal. Also wir Hunde getauscht, Roots mit ihrem Frauchen voraus und ich mit Tinga hinterher, so dass sie sieht wie Frauchen sich von uns entfernt. Tja, das war ihr ziemlich egal! Schnüffel hier, schnüffel da, null Lust auf ziehen. Das gleiche, wenn wir es im Laufschritt versucht haben.
Also das Ganze verschärfen: Roots und Tinga gemeinsam an meinen Gürtel, Frauchen rennt weg und bleibt 50 m weiter stehen und ruft Tinga zu sich. Okay, Roots haut rein (wie immer) und Tinga auch, will ja zu Frauchen. Anfangs wurde sie irritiert langsam, wenn Zug auf dem Geschirr war, aber naja, Roots zieht, Frauchen ruft, dann lauf ma halt
.
Aber sich von Frauchen entfernen, oh NEIN! Nach dem das "zu Frauchen hinziehen" zu Fuss gut funktionniert hat, wollten wir es mal einfach am Rad probieren, man weiss ja nie (leider hatte Frauchen kein Rad, nur ich meines). Also 50 m weg von Frauchen, wo Roots sie mehr oder weniger mitgeschliffen hat (teils ist sie selber gegangen ohne zu Ziehen, teils hat Roots sie einfach mitgezogen, das ganze natürlich nur im Schritttempo, ich war auf der Bremse). Dann umdrehen (ja, mein Roots kann das
) und zu Frauchen ziehen und dort grosses Lob.
So langsam ist ihr eingegangen, dass laufen und ziehen ja eigentlich ganz nett ist. Auch das "von Frauchen weg ziehen" funktionnierte nach ein paar so Durchgängen schon besser. Also DIE Idee: Frauchen lauft voraus und sobald sie ausser Sicht ist, versteckt sie sich, damit Tinga dann suchend weiterlauft. Also los. Tinga ist leider nicht blöd und so 20 Meter nach der Kurve hat sie Roots gestoppt und wollte absolut wieder umdrehen. Also eine zweite IDEE: Ich überrede sie noch 20 Meter weiter zu gehen und dann fahren wir durchs Gebüsch auf einem anderen Weg zu Frauchen zurück. Diese 20 Meter musste ich Tinga am Halsband führen, weil sie absolut nicht weiter wollte. Danach gings aber ins Gebüsch, und auf einmal war Frauchen gar nicht mehr so wichtig. Nase am Boden und flotten Trabes weiter gelaufen (Roots hat dafür gesorgt, dass es auch schön gerade aus geht und wir die richtigen Abzweigungen nehmen). Ab da ging es 1A. Tinga ist brav neben Roots hergelaufen (hat auch ein bisschen gezogen) und war dann ganz überrascht. AHA wir haben nicht umgedreht und TROTZDEM kommen wir zu Frauchen zurück!! Grosse Freude! Die Runde haben wir dann noch mal gedreht. Auch da wollte sie Anfangs umdrehen, aber ich musste sie nicht mehr am Halsband führen. Okay, Roots hat sie ein Stück mitgezogen, aber sehr bald ist sie dann wieder selber gelaufen und hat das letzte Stück so richtig gut gezogen, weil sie wusste jetzt geht es wieder zu Frauchen.
Tinga lauft also irrsinnig gerne, hat aber halt eine gewisse Scheu vorauszulaufen und zu ziehen (durfte sie ja nie). Sie hat aber heute schon echt tolle Fortschritte gemacht und wir werden uns nächste Woche wieder treffen. Dieses Mal werden wir wohl probieren, Tinga mit Roots an mein Rad zu hängen und Frauchen fahrt voraus. Oder Tinga ans Rad ihres Frauchens und ich mit Rad und Daika und Roots voraus.
Lustig wars auf jeden Fall
. Tinga lernt schnell und man sah, dass sie ordentlich zu denken hatte. Wenn sie erst mal kapiert hat um was es geht (aha, ZIEHEN) hat sie sicher eine grosse Freude daran.
Mit Dolma werde ich wohl auch nächste Woche treffen und wir schaun mal was wird.
Ich freu mich, dass ich nicht mehr die Einzige in Lyon bin, die Zugsport macht
.