Beiträge von Iris + Berny

    Ich sehe das Problem auch nicht. Meine Hunde dürfen sich auch nicht immer und überall einsauen. Oft natürlich schon, aber manchmal eben auch nicht.

    Wenn ich es gerade sehr eilig habe und ich deswegen nicht das (dreckige) Hundegewand anhabe. Wenn sie nachher zum TA sollen (will da nicht mit eingeschlammten Wildsäuen auftauchen). Wenn am Boden nicht nur Matsch, sondern auch Katzensch*** ist. Wenn am Feld gedüngert worden ist. Hundeleben hin und her, aber da stinken mit die Hunde dann zu arg.

    Es ist halt praktisch, wenn man Dinge, die der Hunde gerne tut, auch mal bei Bedarf unterbinden kann. Ich würde es deswegen aus Prinzip üben, auch wenn es mir momentan egal ist.

    Ich will ja nicht schwarzmalen, aber nur weil ein TA nix findet, heisst das noch lange nicht, dass da auch nix ist.

    Bernys PL wurder durch ertasten diagnostiziert. Sowohl mein TA als auch der Osteopath haben mir gesagt, dass auf einem Röntgenbild man prinzipiell nichts erkennen kann.

    Wie gesagt, mein Haustierarzt hat die PL durch ertasten erfühl, als ich ihr gesagt habe, dass Berny öfters eine Zeit lang humpelt. Der Osteopath hat gemeint, da ist gar nix (man bemerke: ohne das Knie auch nur einmal zu befühlen), das käme alles aus den Verspannungen im Rücken.

    Nur dass Berny sein rechtes Hinterbein im Moment morgens gar nicht benutzt und dann erst mal seinen Spaziergang braucht um es wieder vorsichtig aufzusetzen. Dass er morgens schreit, wenn ich nur irgendwie am Bein ankomme. Dass er sich regelmässig am Knie leckt und knabbert, seit er so viel humpelt.

    Aber nein, da ist ja nix :irre: !

    Super Videos!!

    Ich hab die Lösung zu "mag nicht meine eigene Stimme hören" gefunden, ich untermal die Videos mit Musik :roll: . Hab mich auch schon getraut ein Horrorvideo reinzustellen, wo Daika in 30 Sekunden so ziemlich jeden Blödsinn macht, den man nur machen kann ;) .

    Da bin ich jetzt aber auch neugierig, wie weit und wie schnell ihr fahrt???

    "Meine" PL wurde erkannt, aber... naja. Meine Haustierärztin hat sie durch Abtasten erkannt. Geht das eigentlich?

    Der Osteopathe meinte dann, da wäre gar nix :???:

    Was aber in Wirklichkeit eine echte Haha-bemerkung war, denn ICH sehe täglich, dass Berny Schmerzen am rechten Hinterbein hat. Das hab ich ihm auch gesagt...

    Mich stört das, dass da "einfach so" diagnostiziert wird (durch Abtasten oder auf einem Röntgenbild, das eigentlich ein Hüftröntgen war, die Knie aber auch noch drauf sind weil der Hund so klein ist). Gibts da keine zuverlässige Untersuchung, die sagt ob und wie schwer da eine PL ist?

    Ich mag Rassehunde einfach :roll: .

    Ich finde die Hunderassen, die wir haben, sind ein Kulturgut, das erhalten werden soll.

    Deswegen mag ich so "schwierige" Hunde wie Terrier, Herdenschutzhunde, Schlittenhunde, Wachhunde,... Diese Hunde hatten Jahrhundertelang ihre Berechtigung und haben sie teilweise immer noch. Wenn man sie rassegerecht leben lasst, sind sie einfach nur klasse. Es gibt wohl kaum ein engeres Zusammenleben mit einem Hund, als das von einem Arbeitshund und seinem Herrchen (Frauchen).

    Die jetzt alle einfach so "zusammenzumischen" weil man findet, dass Hunderassen für nichts gut sind, fände ich eine Schande.

    Ich habe aber nichts gegen Mischlinge, Berny ist ja auch einer :roll: . Als Hunde mag ich sie genauso wie Rassehunde, aber "produzieren" würde ich sie nicht, weil ich den Sinn nicht sehe (vor allem wenn man nicht die lückenlose Krankheitsgeschichte der Vorfahren hat).

    Leute, ihr wisst hier nicht zufällig einen Thread über Behandlungsmöglichkeiten bei PL?

    Berny hat (oder nicht???) PL an beiden Hinterfüssen. Gemerkt haben wir das aber erst als er 12 ist, ist das normal??? Wenn es ein falsch ausgebildetes Kniegelenk ist, hätte er es doch sein Leben lang schon irgendwie haben müssen oder? Hat er es früher durch Muskelmasse kompensiert? Geht das?

    Was ich HASSE ist, dass ich darauf angewiesen bin selber so herumzuraten. Kein TA kann mir was dazu sagen!!! Bei meinem Haustierarzt (der hat die PL "diagnosiziert". Sie hat an den Knien rumgefummelt und hat gesagt "Der hat eine PL, Grad 3 rechts und Grad 2 links"; geht das überhaupt??) sagen sie zwar DASS er eine hat, aber nicht was ich tun kann. Ausser operieren, eh klar, bei einem 13jährigen Hund!

    Jetzt war ich auf gut Glück bei einem Osteopathen, in der Annahme, dass der ja Spezialist für Muskel und Knochen sein müsste. Er hat den Berny massiert (dem Berny hats gefallen, obwohl er sich normalerweise nicht von fremden Menschen angreifen lasst und TA hasst) und mir dann gesagt, dass Bernys Schmerzen in den Beinen von den Verspannungen im Rücken kommen. Bei den Vorderbeinen leuchtet mir das ja noch ein (Berny dreht die Ellbogen aus wie eine Bulldogge, hab mir schon gedacht, dass das eine Schonhaltung sein könnte).

    Aber hallo! Berny setzt sein rechtes Hinterbein morgens wenig bis gar nicht auf, quietscht, wenn ich es angreifen will und schleckt sich seit 2 Monaten dauernd am Knie herum!!!! Und das hab ich dem TA auch gesagt! Und da soll nix sein???

    Ich bin genervt bis zum Umfallen und mir tut der Berny sooo Leid, der einfach nur täglich Schmerzen hat.

    Fallt euch was ein? :gott: Im Moment kriegt er täglich Muschelpulver + Teufelskralle und bei krassen Arthroseschüben Rimadyl. Seitdem wir beim Osteopathen war kriegt er auch zwei mal am Tag homöopathisch Arnica (D10 oder so) und ein mal am Tag Rhus Toxic... (oder so), D9 glaub ich.

    Ich geb es zu, ich bin sehr skeptisch bei Homöopathie und der Arbeit mit den Energien, Vitalpunkten und Meridianen. Für mich hört es sich zu sehr nach Hokuspokus an. Aber solange es funktionniert, okay. Der Osteopath hat mir nämlich eine Rede gehalten, von wegen welcher Meridian bei Berny blockiert ist und welche Energien sich wo stauen *ähem*.

    Ich geb ihm 2 Wochen. Wenn es dann trotz Behandlung dem Berny nicht besser geht, muss er mir was erklären.

    Sorry, wenn das jetzt grad total off-topic ist... Ich glaub ich sollt nen Thread aufmachen...

    Wie schaut denn so ein "Ausraster" aus? Was tut sie denn da?

    Weiss sie denn, dass du das nicht magst, wenn sie so tut?

    Oder bemitleidest du sie eventuell? "Arme Loulou, ich weiss ja, das Leben ist hart, du vermisst mich, du ARMER HUND." Wenn das so ist, ermutigst du sie nämlich genau so weiterzumachen. Und stiftest so, ohne es zu wollen, Unfrieden.

    Ach ja, ich glaube, dass deinem Hund auch das Kaninchengeschirr zu gross sein wird. In dem Fall gibts dann noch Meerschweinchen- und Chinchillageschirre :D (hatte mal eines für mein Meerschweinchen).

    Das Klischee vom Chi als Handtaschenhund ist deswegen schlecht, weil viele dieser Chis NUR in der Handtasche rauskommen. Und das ist ein komplett hundeunwürdiges Leben.

    Ein Hund muss rennen und toben können. Mit seinem Menschen und auch mit anderen Hunden. Täglich! Das braucht er einfach. "Präsentiert werden" gibt dem Hund nix, nur dem Besitzer.

    Wenn man ihn dann hin und wieder mal in die Stadt mitnimmt und in die Tasche tut, wenn zu viele Leute da sind, hab ich kein Problem damit. Auch ist die Tasche gut, weil ein Welpe ja eh nicht allzuweit gehen kann (wie gesagt 10-20 Minuten am Stück, nicht mehr). So kann er sich dann in der Tasche ausruhen.

    Sorry, war ja nicht böse gemeint. Es GIBT halt Leute, die holen sich einen Chi und wollen eigentlich ein Stofftier.

    Wie gesagt, der beste Tipp ist im Moment ein gutes Hundebuch zu kaufen. Ich würde auf jeden Fall mal in die Hundeschule gehen, auch wenn es stimmt, dass das mit einem so kleinen Hund nicht so einfach ist. Du kannst ja auch mal ohne Hund hin gehen und die dort nur mal ausfragen.

    Darf ich mal fragen, wo du so ca. herkommst? Ich bin ja eigentlich auch Österreicherin und kenne da die eine und andere Hundeschule :roll: .

    Ich weiss nicht, wie das mit Chis ist, aber normalerweise macht Hunden das Wetter nicht sehr viel aus, so lange sie in Bewegung bleiben. Kurze Spaziergänge (10 bis 15 Minuten) sollten auf jeden Fall drin sein, auch mit einem Chi und auch bei kaltem Wetter (ein Chi-experte möge mich berichtigen).

    Nur weil andere Hunde (angeblich :roll: ) nicht anstrengend sind, heisst das nicht, dass der eigene genauso wird. Ich bin mit Daika auch regelmässig verzweifelt. Sie war erst mit 7 Monaten stubenrein und ordentliches Leinengehen hat sie erst so mit 10 Monaten draufgehabt. Und jetzt noch gibt es regelmässig grobe "Rückfälle", da muss man geduldig sein.

    Erziehung ist ja nicht nur Sitz, Platz und so. Das ist herkommen, wenn man gerufen wird, wo bleiben können, alleine sein können, bei mir bleiben können (muss ja nicht gleich Bei Fuss sein). Mit anderen Hunden und Menschen umgehen können. Ohne aggressiv zu werden und ohne Angst. Was ja bei einem so kleinen Hund nicht immer ganz einfach ist, da alle anderen prinzipiell immer viel grösser sind als er.

    Ich find es gar nicht blöd, dass du ihn in der Tasche mal zum Shoppen mitnehmen willst. So kann er sich mal die Stadt anschauen, ohne dass ihm wer draufsteigt (er ist halt sehr klein und die Leute schauen ja nie, wo sie hinsteigen). In einem Park, kannst dann ja eine kleine Runde mit ihm an der Leine gehen. Wenn er müde ist schlaft er einfach bei dir in der Tasche.

    Ich kann dir das Buch "Das Kosmos Erziehungsprogramm für Welpen" sehr empfehlen. Das steht echt ALLES drin, was man wissen muss. Meine Welpenbibel!

    Und ich empfehle dir auch schnellstens eine Hundeschule zu suchen und dort in den Welpenkurs zu gehen. Es macht echt Riesenspass, dein Hund kann auch mal mit anderen Welpen spielen, du kannst mit anderen Welpenbesitzern diskutieren und ein Hundetrainer kann dir Tipps geben.

    WENN du wirklich einen Hund haben willst. Denn wie schon gesagt, auch ein Chi ist ein Hund. Der will laufen, toben und spielen, nicht nur herumliegen und kuscheln (obwohl viele das auch sehr nett finden, aber halt nicht nur).

    Wenn du ihn zurückgeben willst, sollte das normalerweise für den Züchter kein Problem sein. In dem Alter findet er auch leicht und schnell neue Besitzer.

    Warum wolltest du eigentlich einen Hund? Du arbeitest ja eh den ganzen Tag, und am Abend hast du vielleicht mehr Lust auf ein bisschen Ruhe, als auf Spazierengehen und Spielen???