Also wenn sie langsam traben haben wir so 8 km/h, wenn sie sehr schnell traben so um die 16 km/h. Darüber wird galoppiert, unter 6-7 km/h wird dann in den Schritt gewechselt.
Wie gesagt, wir sind voll nicht schnell unterwegs, ich stehe aber TROTZ 40kg Trike praktisch immer auf der Bremse (ausser es geht bergauf). Sie arbeiten also sehr, sehr fleissig.
Ach, ja, kleiner Zusatz:
Ich bin heute wieder mal in etwas besiedelterer Gegend losgefahren. Hunde waren haaaalbwegs ruhig. Roots bellte NICHT vollgas sondern heulte nur ein bisschen. Daika kreischte nur etwa eine Minute lang. Jaakko bellte zwar total laut (sehr laut, der bellt besser als jeder DSH), aber auch nicht sehr lange.
Auf einmal hör ich ein Geschrei vom nächsten Haus "Ist dann bald eine Ruhe!!!!!" *ups* Obwohl ich nervös war, bin ich trotzdem noch ein paar Sekunden stehengeblieben mit aufgeregten Hunden, bis sie ENDLICH ihren Hintern auf den Boden kriegen (sonst war das ganze Training ja für die Katz), und dann schnell weg.
Als ich dann wieder zurück gekommen bin, die Hunde versorgt und verstaut hatte und abfahrbereit war, bin ich dann aber trotzdem noch mal zum Haus hin und habe geklingelt. Immerhin will ich ja wieder kommen und mir keine Feinde machen. Hab mich entschuldigt für den Lärm, erklärt, dass sie gerade im Anti-Bell Training sind weil mich das eh auch stört. Dass ich eh nicht oft hier her komme, und die Bellerei im schlimmsten Fall 10 Minuten dauert, nicht länger. Die Frau war dann eh total nett, hat erklärt dass IHR die Bellerei eh egal wäre, aber ihr Mann vor kurzem opieriert worden ist und im Moment noch krank im Bett liegt, und sie nicht wollte dass er durch die Bellerei aufwacht (7 Uhr in der Früh).
Bin ganz Stolz auf mich, dass ich mich für die "Flucht nach vorne" entschieden hab!!