Beiträge von Saiyuki

    Man kann anderen Leuten auch die Worte im Mund herumdrehen bis sie einem passen.

    Wit trainieren täglich auf den Gassigängen. In der Zeit ist Béla angebunden (das üben wir schließlich auch) und Chipsy läuft. Dann kommt Chipsy in die Ablage und ich übe mit Béla. Dazu sind wir auch noch 2-3x die Woche auf dem Hundeplatz um dort zu üben. Ich hoffe damit ist zumindest diese Erbsenpickerrei geklärt steffipingo.

    Ich arbeite gerne mit meinem Hund. Wenn dem nicht so wäre, würde ich es nicht tun. Schließlich ist es ein Hobby und das soll Spass machen. Aber es ist einfach Fakt, dass Chipsy am Agi mehr Spass hat als bei der Unterordnung. Beim Agi brauche ich kein Triebmittel, für ihn ist es Belohnung genug, weiterlaufen zu können. Bei der Unterordnung ist das anders. Da läuft ohne geeignetes Mittel nichts. Ich habe nicht den Anspruch, dass mein Hund eine perfekte BH läuft. Das mag bei Obedience-Leuten anders sein, aber ich für mich persönlich brauche es einfach nicht! Die BH ist notwendig, also machen wir sie.

    Ich habe bereits gesagt, dass ich mich nicht mit Chipsys Rasse rausreden möchte. Aber ist es nicht einfach Tatsache, dass man wohl eher (in der Regel) Border/Malis etc bei irgendwelchen Obi-Wettkämpfen sehen wird, als Beagles? Wir stehen seit Wochen ungefähr auf dem selben Level. Selbst die Trainer sagen, dass man da mit viel Geduld wohl noch das ein oder andere etwas verbessern kann, aber dass sich da einfach keine Quantensprünge mehr machen lassen. Also welchen triftigen Grund hätten wir, noch länger zu warten? Wenn wir bestehen, dann werden wir das jetzt nicht mit dem besten Ergebnis. Aber in einem oder zwei Jahren wird es wahrscheinlich genauso aussehen!

    Als schlechten Hundehalter lasse ich mich hier nun wirklich nicht hinstellen. Ihr kennt weder mich noch Chipsy und wenn uns jeder hier auf dem Platz sagt wir sollen es versuchen, sehe ich nichts was dagegen spricht.

    Da du ja gerade mich da zitiert hast, werde ich jetzt doch mal dazu sagen:

    GS klappt jetzt gut. Sicher, er klebt nicht an meinem Bein, aber er sitzt zumindest gerade neben mir. Für meine Ansprüche genügt das.

    Platz aus der Bewegung klappt auch in 90% der Fälle.

    Bleibt noch Ablage und allgemein das Fuß laufen. Tja, aber die Probleme dabei sind halt so. Daran arbeiten wir seit über 2 Jahren und es wird nicht mehr besser werden (meiner Einschätzung und der Einschätzung der Trainer nach). Also warum sollte ich warten mit der Prüfung?

    Unsere Trainer sagen ich soll es versuchen, was hätte ich für einen Grund zu sagen, ich möchte noch warten? Ich will bestehen, dabei ist es mir doch völlig egal mit wieviel Punkten. Ich habe nicht den Anspruch eine perfekte Prüfung zu laufen.

    Ich will mich da auch nicht mit der Rasse rausreden, aber es gibt sicherlich einfachere Hunde was Unterordnung angeht als Chipsy. Chipsy arbeitet nicht mit, weil er mir gefallen möchte, sondern weil er seine Belohnung will.


    Es mag ja sein das du so keine Prüfung laufen würdest. Aber es macht für mich einfach keinen Unterschied mehr, ob ich jetzt laufe oder in einem halben Jahr. Und ich mache diese blöde Prüfung nur, um Agi-Turniere laufen zu können. Wir trainieren seit Monaten täglich, davon auch mehrere Male wöchentlich auf dem Hundeplatz. Ich habe einfach langsam keine Lust mehr und will es hinter mir haben.

    scully

    Ich weiß, ich mach mir ja auch Gedanken, ob wir das schaffen.
    Aber das Problem ist: Wir werden es nicht besser hinbekommen. Vor einem halben Jahr war die letzte BH bei uns im Verein und auch da stand eine Teilnahme schon zur Sprache. Aber wir haben dann beschlossen, dass wir lieber noch das halbe Jahr warten und es jetzt erst versuchen. Aber wir sind seither kaum weiter gekommen.

    Chipsy ist einfach kein Hund, der nur auf Kommandos wartet. Da ist er zu dickköpfig für. Diesen Kadavergehorsam á la Border oder Mali hat er nicht.
    Er arbeitet mit, wenn er dazu Lust hat. Und an Tagen wo er keinen Bock hat, macht er in der Zwischenzeit zwar mit (das soweit hinzukriegen war auch schon ein Kampf), aber dermaßen lustlos und unmotiviert, dass man selber auch keinen Spass dran hat. Sicherlich könnte man da mit Zwang was dran drehen, aber das möchte ich nicht.

    Darum denk ich mir, wir versuchen jetzt halt einfach unser Glück. Entweder es klappt, oder es klappt nicht :ka:

    Ich sterbe jetzt schon tausend Tode :gott:

    Am 15. Mai ist es bei Chipsy und mir soweit und es wird wohl reines Glücksspiel gepaart mit viel guter Laune auf Chipsys's Seite und Wohlwollen des Richters.


    Unsere Probleme derzeit sind:

    1) Ablage
    An manchen Tagen klappt es super und er rührt sich keinen Millimeter. An anderen Tagen dreh ich ihm den Rücken zu und er steht sofort auf. Also keine Ahnung ob es klappt....

    2) Platz aus der Bewegung
    Glücksspiel :) Mal sitzt er, mal liegt er. Liegen aber derzeit noch nur mit kleinem Handzeichen. Hoffentlich kriegen wir das noch weg.

    3) Grundstellung
    Aus dem Laufen sitzt er einigermaßen gerade. Aber wenn er rumkommen soll nach dem Abrufen, sitzt er nichtmal annähernd neben mir, sondern fast wieder vor mir, er läuft viel zu weit rum. Das werden wir wohl auch nicht mehr besser hinbekommen.

    4) Zwischenzeitliche Aussetzer aufgrund zu guter Nase
    Er läuft meterlang bei Fuß, und läuft... und läuft... und.. "Oh, Gras!" und die Nase geht zum Boden. Mal hoffen das am Tag der Prüfung nicht zu viele Gerüche auf dem Boden sind. Und der Richter weit genug weg steht, um meine leisen gezischten "Fuß" nicht zu hören :D

    Mir ist noch kein Schlüssel abgebrochen, aber einer Bekannten. Und einer anderen Freundin ist der Schlüssel bei sowas in den Gulli geplumpst ^^

    Ketten oder sowas gehen natürlich auch. Ich find das Schöne an den Discs ist, das man sie wirklich lautlos festhalten kann. Da klappert nichts vorher, sodass das Timing wenn mans richtig macht immer stimmt.

    Aber wie schon gesagt, auf keinen Fall einfach drauflos schmeißen, damit macht man sich oft sicher mehr kaputt als das er hilft.

    http://www.zoobi.de/images/product…ages/2464_0.jpg

    Das sind solche Teile. Die werden in Richtung Hund geworfen und klappern dann laut. Um den Hund zu erschrecken.
    Sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen.

    Ich habe sie selbst verwendet, als Béla das Meerschwein einfach nicht in Ruhe gelassen hat. Er ist immer wieder gegen den Käfig gepsrungen, was für beide natürlich purer Stress war. Also sind dann 2x wenn er gegen den Käfig gesprungen ist, die Discs Richtung Käfig auf den Boden geflogen. Seither ist Ruhe.

    Ich möchte Béla ein neues Geschirr kaufen. Da sollte er ja eigentlich mit zum anprobieren. Aber der würde glaube ich einen Herzkasper kriegen, so viele ptentielle Spielkameraden!

    Mal sehen ob ich ihn/mir das antue. Ich glaub ich messe ihn einfach zu Hause aus und hoffe dann, das es passt.