Beiträge von Saiyuki

    Also bei Chipsy hat zwar noch ein Cocker mitgemischt, aber die spielen ja in einer ähnlichen Größen- und Gewichtsliga. Er wiegt mit 43cm Schulterhöhe 14,7 Kilo. Da ist dein Wuff ja völlig im Rahmen :)


    Und 26 Kilo hört sich deutlich zu viel an. Wenn ich mir Chipsy mit 11 Kilo mehr vorstelle, meine Güte, da sieht man ja keine Beine mehr vor lauter Fett.

    Das ist kein Fall von "Brauchen" sondern von "Haben will!". Zumindest bei mir :) Aber da das Geld derzeit recht knapp ist, wird auch nix Neues gekauft. Sonst haben die beiden sicherlich zu viele Halsbänder (jeweils pro Hund): 1x Lederhalsband braun, 1x Lederhalsband von Blaire, 1x Kette fürs Training, 1x ein altes Nylonhalsband, 1x Kettenzugstop zum schnellen Überstreifen für die 5-Minuten-Pipirunde.


    Naja, also so schlimm bin ich doch nun wirklich nicht :) Aber Einkaufen macht halt Spass.


    Das meiste Zubehör hier ist meiner Ansicht nach sinnvoll. Unterschiedliche Spielzeuge je nach Situation, Chipsys Mantel für den Winter, Geschirre, Näpfe, Leinen etc. Wobei ich mir unbedingt einen neuen Clicker kaufen muss. Meiner ist kaputt, seither wird nur noch mit der Zunge geschnalzt.

    Sagt mal, wie habt ihr das "Vor" trainiert?


    Bei uns im Verein wird es meist so trainiert, dass einen lange Gerade gebaut wird und dahinter steht ein Mensch mit Spielzeug. Man setzt den Hund dann vors erste Gerät und schickt ihn mir "Vor" immer weiter bis zur Person.
    Meine Sorge bei dieser Methode ist nur, dass der Hund das "Vor" nicht mit "Such dir das nächste Gerät, was du siehst, und arbeite es" sondern mit "Laufe zur Person" verknüpft.


    Irgendwelche anderen guten Methoden?

    Ich finde es generell erstmal halb so schlimm, wenn Hunde zu dick sind. Kann ja mal passieren, da wird halt eine Weile zuviel gefüttert, aus Zeitgründen weniger Gassi gegangen oder Sonstiges. Schlimm finde ich es nur, wenn die Halter nichts dagegen tun wollen. "Die paar Kilo..." oder "Das ist Winter-/Baby-/Sonstwas-Speck" höre ich ständig.


    Meine beiden sind sehr dünn, was mir aber durchs Agility auch wichtig ist. Ich werde recht häufig auf ihr Gewicht angesprochen, bin da dann aber glaube ich genauso uneinsichtig wie Halter mit zu dicken Hunden. Ich finde die beiden gut so und werde auch Nichts daran ändern. Die beiden bestehen aus Muskeln und Fell und haben eine gute Kondition, was will ich mehr. Gut, Chipsy friert recht schnell, aber dafür kriegt er im Winter seinen Mantel, dann ist das auch kein Problem.

    Naja, und selbst wenn es gewürzt ist, solange man keinen sehr empfindlichen Hund hat, dürfte es keine Probleme geben. Hier landen alle Essensreste im Napf, ob das nun Nudeln oder Tomatensauce ist. Es sind ja keine riesen Portinen, sondern Reste.

    Ach je, also nochmal gutgegangen :gut:


    Ich hatte zu Beginn als Béla gerade neu war eine ähnliche Situation. Da war er wohl ca. 1 Monat hier bei mir. Wir waren unterwegs, ca 10 Minuten von zu Hause weg und haben einen Hund getroffen, den die beiden kannten. Also hab ich beide losgemacht und die Hunde haben gespielt. Der andere Hund hat Béla spielerisch gejagt und Béla hat auch mitgemacht, also immer wieder hin und aufgefordert. Und plötzlich rennt Béla panisch weg und der andere hinterher. Da ist wohl aus Spiel Ernst geworden. Nach unendlich viel Gebrüll des Besitzers kam der andere Hund dann wieder, nur Béla nicht. Der blieb 200m entfernt stehen und traute sich nicht. Dann hat er kehrtgemacht und ist Richtung Zu Hause gelaufen. Ich natürlich sofort hinterher, er war doch erst so kurz hier, wer weiß wo er hinrennt. Wenn der irgendwo in den Wald rennt und sich versteckt, ich will gar nicht dran denken...


    Und natürlich die große Hauptstraße die zwischen Béla und der Wohnung liegt. Ich hab mir gedacht, ich bringe schnell Chipsy nach Hause und suche dann Béla. Naja, da saß der kleine Mann vor der Haustür und knuddelte mit dem netten Nachbarn, der ihn vom Fenster hat da sitzen sehen. Er war dann so nett und hat sich dazugesetzt, damit Béla nicht weiter rennt.


    Da hätte soviel passieren können, die Straße ist nämlich wirklich gut befahren und Tempo 100 sind erlaubt.