Mich persönlich würde das Barfen sehr reizen aber ich scheue mich vor der Verantwortung alle Zutaten nach dem Bedarf meines Hundes richtig zusammenzufügen.
Ebenso bin ich nicht der Mensch, der Gemüse etc. immer frisch zur Verfügung hat. Meist bleibt in der Woche auch für Mensch die Küche kalt und es gibt abends schnell ein Brot, weil ich mittags in der Kantine esse.
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten um "einfach" zu barfen?
Gibt es fertige Mischungen, zu denen man nur noch das portionierte Fleisch geben müsste ohne dass man noch viel Rechnen, Aufbassen, falsch machen kann etc.?
Gibt es eine "einfache" Möglichkeit für den faulen HH wie mich?
Beiträge von agil
-
-
Der Vorfall war keineswegs toll aber glaub mir, dein Hund wird davon keinen Schaden tragen, wenn ihr jetzt kein Drama daraus macht.
Ihr müsst euch völlig normal verhalten und euren Alltag so wie immer bestreiten.
Wenn Auffälligkeiten wie dieses Bellen kommen, dann unterbindet diese wie ihr sonst auch immer nicht erwünschtes unterbunden habt.
Wenn ihr euren Hund jetzt aber in Watte packt und/oder immer wieder dieses Thema hochpuscht, dann macht ihr die Probleme und nicht der Hund. -
Sorry an den THemenstarter, dass ich diesen Beitrag auch für meine Frage genutzt hab.
Danke an Hummel für die interessante Adresse.
Die Aussage Fertigbarf hat bei mir einige Fragen aufgeworfen, die ich aber hier nicht weiter erörtern möchte, deshalb hab ich einen neuen Thread in der Rubrik Barf eröffnet https://www.dogforum.de/fpost7837912.html#7837912
und bin gespannt was da für Antworten kommen. -
In einem anderen Thread bin ich auf diese Aussage gestoßen und
Hummel hat mir einen interessanten Shop genannte, der dies anbietet.Grundsätzlich liest sich das sehr gut. Ist ja fast so wie Dose auf und in den Napf aber ist es wirklich eine gute Wahl der Fütterung?
An alle Barfer:
Ist das eine Alternative zum eigentlichen Barf?
Was müsste man berücksichtigen, wenn man diese Art der Fütterung wählen würde?
Ist in dem Futter alles enthalten oder würde dem Hund etwas fehlen? -
Danke, jetzt hab ich es auch verstanden
-
Formulieren wir es mal anders...
es muss nicht zwangsläufig daran liegen, dass das Futter schlecht ist sondern dass es je nach Aktivität deines Hundes das falsche Futter ist.
Bei meinem ist es z.b. so, dass wir im Sommer viel weniger Futter brauchen als im Winter - meist füttere ich im Winter auch gehaltvolleres Futter zu (Proteinwert höher), weil Paul an kühleren Tagen einfach aktiver ist und mehr/besser verbrennt.
Sollte es jedoch grundsätzlich so sein, dann kann es wirklich sein, dass dein Hund mit dem aktuell gefütterten Futter zu wenig Proteine erhält und/oder das Futter nicht ausreichend für ihn ist. Hat nicht zwingend etwas mit Qualität und Quantität zu tun. Ebenso hat es nicht zwingend etwas mit teuer oder nicht teuer zu tun auch im mittleren Preissegment wirst du ggf. Futtersorten finden, die gut, bezahlbar sind und deinem Hund die notwendigen Kalorien geben, so dass die Futtermenge entsprechend niedriger sein kann.
Sollte das Futter ein paar Euronen teurer sein, kann es aufgrund der Ersparnis (weniger Futtermenge) preiswerter werden. -
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ghlight=marengo
vielleicht findest du da schon Antworten.
Wie schon in deinem anderen Thread geschieben, füttere ich das Futter und mein Hund kommt gut damit klar aber das muss nicht zwangsläufig auf deinen Hund zutreffen. -
Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Man kann Trofu und Nassfu mischen, wenn Hund es verträgt.
Sollte es nicht unbedingt tun, weil der Futterbrei sehr lange im Magen verbleibt. ?und
Man sollte Trofu unterschiedlicher Herstellungsverfahren ebenfalls nicht mischen.
Ist da die gleiche Ursache wie oben, dass der Futterbrei sehr lange im Magen verbleibt? -
Zitat
Darf ich fragen was du fütterst Agil??
Paul bekommt als Grundfutter Marengo Premium und alle paar Tage ne Dose Rinti sensitiv (alles andere an Nassfutter = Durchfall) und einmal in der Woche frischen Fisch und am Wochenende oft noch zusätzlich rohes Fleisch. Dafür werde ich sicher gesteinigt aber Paul kommt damit super klar - dies muss aber nicht auf deinen Hund zu treffen
Jegliche andere Fütterung bedeutet bei Paul = Durchfall und schuppiges Fell.
Seit dem wir so füttern hat er den schönsten Fellpullover, den er je hatte, keine Schuppen mehr und super glänzend.
Wie zuvor schon geschrieben, ich hab mich durch den Futterdschungel gewühlt, mir aus den Vorschlägen einige Proben bestellt und getestet und hab mir von meinem Hund zeigen lassen, womit er am Besten klar kommt.Zitat
Finde ich sehr interessant - hast du oder ein anderer einen Link über mehr Informationen zu diesen Mahlzeiten sowie Bezugsquellen? -
Auf lange Zeit gesehen wird der Hund sicher das Vertrauen und die Sicherheit bei euch finden um die Stunden des Alleinseins zu verstehen.
Wie oben schon gesagt, er braucht sicher noch einiges an Zeit - wer weiß was 'Mensch' bei ihm angerichtet hat.