Beiträge von agil

    Nein bitte nicht kastrieren.
    Jetzt bist du gefragt. Nimm ihn jedesmal - ohne Kommentar - aus der Situation heraus. Zeig ihm, dass das ein Verhalten ist, welches du nicht willst. Erwarte aber nicht, dass sich das Verhalten kurzfristig ändert - das ist ein Prozess und braucht viel Geduld und Zeit (kann sich über Monate und länger hinziehen).
    Du hast dich für einen Rüden entschieden. Diese Verhaltensweise ist typisch Rüde und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Gib ihm die Chance erwachsen zu werden.

    Ihr habt den Hund vor 3 Wochen aus dem Tierheim geholt, er wird Verlassensängste haben.
    Versucht zu verstehen:
    Dein Hund hatte eine Familie, war super glücklich und hat sich wohlgefühlt. Dann wird er von einer Sekunde auf die andere in einen Zwinger in ein TH gesperrt. Seine Familie ist weg.
    Eines Tages kommt eine neue Familie, ihr, und diese Familie nimmt den Hund mit nach hause.
    Hund fühlt sich super wohl - alles klappt und Hundi ist glücklich.
    Plötzlich stellen sich wieder Veränderungen ein. Hundi muss alleinbleiben. Hundi darf nicht mehr auf die Couch, durfte er vorher.
    Für mich hat dein Hund einfach Angst wieder seine Familie zu verlieren.
    Er braucht Zeit um zu merken, dass ihr ihn Liebt und dass ihr ihn nicht wieder ins TH geben werdet.

    Du solltest dir Ratschläge holen aber nicht voraussetzen, dass das Futter, welches beim anderen Hund funktioniert, von deinem Hund ebenso gut vertragen wird.
    Wenn man einen empfindlichen Hund hat, bleibt einem meist nur im Futterdschungel nach guten Futtersorten zu schauen und zu probieren, welches dem eigenen Hund gut bekommt.
    Die einen schwören auf BestesFutter oder auf Plantium und verpönen z.B. Marengo. Für mich ist es immer eine Sache der Sichtweise. Ich würde nie ein Futter nehmen, dessen Herstellung und Zustatenherkunft undurchsichtig ist wie bei BestesFutter (wird in England produziert) sowie Plantium, die in Spanien fertigen und auch von dort die Zutaten nehmen.
    Du siehst, es ist immer ein Hin und Her.
    Ich habe für meinen Paul auch lange gesucht, war immer auf der super hochwertigen Schiene und ja auch auf der absoluten Bio-Schiene und letztlich sind wir für mich in einem gesunden Mittelfeld gelandet.
    Es bleib nur ein Probieren - schau dir die Beiträge an -
    Wäge die Vor- und Nachteile der einzelnen Angaben ab und probier einige Futtersorten durch, dein Hund wird dir zeigen, welches er letzthin vertragen wird.
    Achte bei der Suche aber bitte darauf, dass du erst im Mittelfeld anfängst zu suchen und verzichte auf die ganz preiswerten Sorten (Discounter), denn da kannst du erst recht von minderer Qualität der Zutaten ausgehen.

    Oh Silke, du kennst sie auch.
    Frau Dr. Delius hat schon vor zwanzig Jahren unseren Bill behandelt :smile:
    Bist du noch bei ihr mit deinen Hunden? Für uns ist es leider zu weit, seit dem sie nach Düsseldorf gegangen ist.

    Das ist so gemein.
    Gestern war noch alles in Ordnung und plötzlich ist da so ein Tumor.
    Bei unserem Bill (Rauhhaardackel) war es damals ähnlich.
    Die Entscheidung zu treffen und den Weg zu gehen ist nicht leicht - ich weiß, du wirst die richtige Entscheidung treffen.
    Ich wünsch dir ganz viel Kraft

    Warum sind Nichthundehalter oft schlecht auf Hundehalter zu sprechen?
    Woran mag das wohl liegen :???:

    Kann es nicht sein, dass es daran liegt, weil so viele Hundehalter mit ihren Hunden negativ auffallen? Weil soviele ihre Hundehaufen liegen lassen?

    Im Grunde habt ihr Recht und wenn man bedenkt wieviele Seiten es hier nun gibt, auf denen pure Mutmaßungen stattgefunden hat - genau das was wir nicht mehr wollten.
    Ich denke damit Ruhe einkehrt - jeder hat gesagt was er sagen wollte, da ist es jetzt besser, wenn wir hier schluss machen mit jeglicher weitere Mutmaßunge, Anzweiflung etc.
    -closed-