Beiträge von agil

    Manchmal liest man auch nur das was man lesen möchte.
    Hast du denn mal mit dem Ordnungsamt gesprochen?
    Wenn der Hund so aggressiv ist und du davon weißt, dann liegt es doch jetzt an dir, den Vorfall zu melden und mit dafür zu sorgen, dass den Hundehaltern Auflagen auferlegt werden.
    Stell dir vor, der Hund beißt Morgen ein Kind und du hättest es verhindern können, wenn du das Ordnungsamt verständigt hättest ;)

    Es geht nicht um das Bezichtigen von Lügen sondern darum, dass es gesagte Worte sind.
    Wenn ich sage, mein Hund geht jeden Hund an, dann heißt das noch lange nicht, dass es schon Beißunfälle gegeben hat sondern nur, dass ich weiß, dass mein Hund ein Problemhund ist ;)
    Um etwas gegen den Hund tun zu können, muss er beim Ordnungsamt bekannt sein bzw. bekannt gemacht werden und dies erfolgt nur, wenn man jeglichen Vorfall meldet.
    Du hast also auch die Möglichkeit dein hier beschriebenes beim Ordnungsamt zu melden - so sind diese Verpflichtet zu prüfen bzw. einen Wesenstest oder ähnliches anzuordnen.
    So lange aber kein Vorfall gemeldet ist, so lange bleibt alles so wie es ist.

    Der NichtHundehalter regt sich in erster Linie beim Hund immer über die Hundekacke auf, weil dies eins der auffälligsten Übel ist.
    Im Grunde ist die Hundekacke jedoch nebensächlich, weil Hund sich auch im Freilauf auf dem Weg zu bewegen hat und nicht auf den Feldern, Wiesen oder im Unterholz - es sei denn, es gibt eine ausgewiesene Freilauffläche oder eine Absprache mit dem Eigentümer, dass die Felder, wenn sie abgemäht sind genutzt werden dürfen ;)

    Wenn dem so ist, dass der Neufi nicht zu halten ist an der Leine und er ständig andere Hunde angreift, dann sollten beim Ordnungsamt schon Anzeigen vorliegen.
    Wir gehen hier vom Hörensagen aus - der von dir beschriebene Fall verhält sich da anders, da liegt die Schuld bei dir und deinem Hund.
    Wenn der Neufi so aggressiv ist, dann sollte es schon Beißvorfälle gegeben haben und wenn man den Einwand Kinder nimmt, so sollte es auch hier schon Beißvorfälle gegeben haben - denn der Hund ist ja nie gesichert und an der Leine nicht haltbar.
    Sorry ich kenne solche Storys zur Genüge, da erzählt der eine dem anderen und von mal zu mal wird der Hund aggressiver und gefährlicher. Es mag in deinem Fall ggf. nicht so sein aber prüfen können wir es nicht und auch du hast - soweit es aus deiner Erzählung hervor geht - keinen solchen Vorfall außer deinem Erlebt.
    Wenn du der Meinung bist, der Hund wäre wirklich so aggressiv, dann ist er eine Bedrohung für das ganze Umfeld und du solltest dich ans Ordnungsamt wenden - wie schon gesagt, dort sollte der Hund dann bekannt sein und sie können etwas unternehmen.
    Was das Schützen deines Hundes angeht, so solltest du darauf achten, dass du deinen Hund zukünftig sicherst, dass er nicht einfach auf die Strasse laufen kann und auch im Freilauf sollte er abrufbar sein, so kannst du bei einem Treffen in Abstand zu dem Hund vorbeigehen.

    Es kommt natürlich auch noch auf die Größe des Hundes an.
    Bei einem MiniYorki hätte die Box ja schon fast Raumgröße :lol:
    Was das Isoliert sein betrifft, so hab ich die Bedenken genauso bei einer Box. Der Hund ist in seiner Box, kann nicht raus und ist noch beengter als in einem Raum der Wohnung.
    Das ist halt mein persönliches Empfinden. Ich hab meine Hunde immer erst länger allein gelassen, wenn ich mir sicher war, dass es klappt und zwar in der ganzen Wohnung.

    Grundsätzlich ist es so, dass Wiesen, die für die Heugewinnung genutzt werden nicht betreten werden sollten. Aus diesem Grund wäre ich mit der Nutzung auch sehr vorsichtig.
    Man kann seinen Hund auch sehr gut bewegen, wenn er sich auf den Wegen hält – was grundsätzlich eh die bessere Variante ist und eine reine Erziehungssache. So halten wir es z. B. hier. Wir haben eine Absprache mit dem Bauern, dass wir seine Feldwege nutzen dürfen, wenn unsere Hunde auf selbigen bleiben – was auch kein Problem ist. Ebenso dürfen wir die Felder nutzen, wenn sie abgemäht sind, was zum Teil auch schon erfolgt ist (wie schön).
    Ja, es ist ein Miteinander und ich denke, wir haben nur soviel Freiheit, weil der Bauer genau sieht, dass wir unsere Hunde von seinen Feldern und Wiesen fern halten so lange sie nicht abgemäht sind.
    Das Leben ist in den seltensten Fällen fair und wir Hundehalter haben nur die Möglichkeit das Ansehen unserer Hunde zu verbessern in dem wir uns immer viermal mehr an die vorgegebenen Regeln halten ;)

    Wie groß ist denn die Schlafbox?
    Ich persönlich kann mich nicht damit anfreunden, dass ein Hund in eine Box gesperrt wird. An meiner Meinung ändert auch nichts, dass der Hund freiwillig in die Box geht, denn freiwillig heißt, er kann sie jederzeit wieder verlassen, wenn er möchte. Für mich hat das etwas von Gefängnis.
    Lieber würde ich eine Zimmertür zu machen als meinen Hund in eine Box zu sperren.

    Ich versteh die Problematik nicht so ganz.
    Der Herr hat dich doch nur darüber informiert, dass Hundekot gefährlich ist - daran ist doch nicht verwerfliches. Oder hast du vergessen zu schreiben, dass er gesagt hat, du darfst deine Hunde da nicht laufen lassen?
    Es gibt immer zwei Seiten und da sollte man sich genau informieren.
    Es gibt den Bauern, der die Felder & Wiesen bewirtschaftet und den Jagdpächter, der halt das Recht hat zu jagen.
    In der Regel haben die Beiden ein sehr gutes Verhältnis, deshalb wäre ich immer sehr vorsichtig in der Vorgehensweise.