Beiträge von agil

    Zitat

    Ich würde es mit der Sicherung machen. Und ihn halt Abends ins Schlafzimmer mitnehmen. Also unter Aufsicht die Treppen hoch, oder wenn er noch jung sein sollte, hoch tragen.

    So würde ich auch vorgehen.
    Am Anfang ist das für den Hund noch nicht zu verstehen aber mit der Zeit wird er ohne großen Aufwand begreifen, wenn ich aufgefordert werde, dann darf ich mit.

    Wie ihr seht, handelt es sich um einen Poodle Pointer Mix.
    Die Frage wäre also schon mal geklärt - war keine Züchtung sondern ist ein Mix.

    Zitat

    Hallo, ich habe einen Welpen, der ist ein Poodle Pointer Mix.

    Das ein Poodle Pointer ein Jagdhund ist, ist uns auch allen klar.
    Jetzt fehlt nur noch die Beantwortung der Fragen:

    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Rasse? Wie führe ich den Hund am besten an unsere Katze ran??

    Also Susi, mit der Rasse habe ich keine Erfahrung und kann dir diese Frage leider nicht beantworten. Vielleicht gibt es ja User, die das können ohne gleich wieder eine Diskussion über Vermehrer etc. zu machen.

    Zur Katze: Wie ist deine Katze denn in Bezug auf Hunde. In der Regel kann man Welpen noch leicht an Katzen heranführen. Problematisch wird es, wenn die Katze keine Hunde mag und ihn ständig verprügelt.
    Sollte deine Katze Hunde gewöhnt sein, dann würde ich darauf achten, dass beide eine Rückzugsmöglichkeit haben und ich jederzeit einschreiten kann, sollten sie sich anfeiden. Wenn das gegeben ist, dann würd ich den Versuch starten.

    Ohrenspüllösung dafür :???: :schockiert:
    das hab ich ja noch nie gehört/gelesen.
    Ich hatte das einmal bei meinem ersten Rüden, da haben wir so eine antiseptische Salbe (Spritzenform) bekommen.

    Zur Vorbeugung meinte mein TA, dass man gerade bei langhaarigen Hunden darauf achten solle, dass das Fell in dem Bereich immer kurz ist und regelmäßig sauber machen.

    Mein Großer hatte bis jetzt damit überhaupt keine Probleme.

    Das scheint ja noch mal halbwegs gut gegangen zu sein.

    In Bezug auf die Krankenversicherung - hattest du geschrieben - eine Krankenversicherung zahlt, soviel ich weiß, bei jedem TA-Besuch.

    Ne Unfallversicherung für nen Hund :???: oder hast du eine OP-Versicherung? Die OP-Versicherung zahlt nur, wenn der Hund operiert werden muss, das sagt ja das Wort OP. :D

    Hunde sind wie Kinder, die verletzen sich immer zu den ungünstigesten Zeitpunkten. Was die Versicherung betrifft, so würd ich ggf. mal nachfragen ob sie aus Kulanz nicht doch etwas übernehmen.

    Was das bei deinem Hund sein könnte ist schwierig zu sagen. Es gibt soviele Möglichkeiten von ganz harmlos bis schlimm. Mach dich mal nicht so irre - wir drücken die Daumen, dass es ganz harmlos ist. Der TA kann dir gleich mehr sagen.

    Gute Besserung für deinen Hund

    Mit 9 Monaten verändert sich die Endgröße nicht mehr viel oder merklich sondern der Körperbau, der Hund formt sich, die Breite ändert sich etc.

    Bei einem Mix greift man im Grunde immer in die Wundertüte und kann nur abwarten was sich wirklich entwickelt. Gegebenenfalls waren die Eltern oder eins der Elternteile nicht reinrassig und schon können Gene durchschlagen, mit denen man überhaupt nicht gerechnet hat.

    Setz doch mal ein Foto ein - vielleicht kann man da ja etwas sehen.

    Zuerst würd ich es noch mal testen, vielleicht hatte der Hund Gestern einfach nur einen schlechten Abend oder wer weiß was in der Nase und hat deshalb gejammert.
    Sollte es sich rausstellen, dass er jetzt anfängt zu jammern, dann würd ich die aktuelle Lebenssituation durchleuchten. Oft sind es kleine Veränderungen, mit denen der Hund nicht klar kommt.
    Muss der Hund denn oft allein bleiben oder sind das eher die Ausnahmen?