Genial, da sind wir uns ja im Grunde alle einig.
Wir hatten ungefähr die selbe Theorie und haben folgende Inhaltsstoffe von Moorboden gefunden:
* Kohlenhydrate (Cellulose, Zucker, Stärke; meist über 50 %)
* Lignin (je nach Verholzungsgrad der Pflanzen 10–40 %)
* stickstoffhaltige Verbindungen (meist weniger als 10 %)
das würde ja die Theorie bestätigen.
Beiträge von agil
-
-
Ich habe bei einem Hund folgende Beobachtung gemacht:
Er buddelt gezielt in morastigem Boden und isst diesen dann.
Ebenso macht er es bei altem vermodertem Holz und er buddelt Wurzeln aus und nagt an diesen.
Der Hund macht einen ganz normalen und gesunden Eindruck - bekommt gutes, ausgewogenes Futter (soviel ich weiß Teilbarf).Der Hund wurde auch vom TA untersucht - Blutwerte alles im grünen Bereich. Der TA hatte auch keine Erklärung und betitelte es als Tick. Ich fand diese Aussage nicht befriedigend, weil der Hund dieses Verhalten nur ganz selten zeigt. Leider wurden bisher die Zeiten, wann es aufgetreten ist, nicht festgehalten, es könnte ja sein, dass es nur in einer bestimmen Jahreszeit oder Witterungsverhältnissen auftritt.
Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?
-
Zitat
Hallo,
Ursachen kann das Lecken sehr viele haben:
das fängt an beim Leckekzem (stressbedingt), Futterallergie, Parasiten usw.Daher würde ich als allererstes mal einen Tierarzt aufsuchen. Wenn sich hier nichts finden lässt, dann kann man weiter schauen.
Bitte geh zum TA
Liebe Grüße
Steffi
Da muss man nix hinzufügen. Wenn der Befund beim Arzt negativ ist, dann könnte es wie oben geschrieben stressbedingt oder ein sogenannter Tick sein, den man dann gezielt angehen kann - zuerst aber auf jeden Fall zum Tierarzt.
-
Nein, die kommen nicht abgetötet raus. Im Besonderen scheiden die Hunde auch Wurmeier aus und auch noch lebendige aber am Schlimmsten sind die Wurmeier, die der Hund z.b. er riecht am Kot, Ei bleibt an der Nase kleben, Hund leckt über die Nase und schon ist das Ei im Körper.
Deshalb ist es so wichtig gerade bei Wurmbefall und bei der Entwurmung, den Kot zu entfernen und so zu entsorgen, dass die Würmer sich nicht mehr verbreiten können. -
Die Problematik liegt meist daran, dass es viele Hundehalter gibt, die gerade bei der Entwurmung ihres Hundes die Haufen liegen lassen und somit stecken ihre Hunde alle anderen an und der Kreislauf ist perfekt.
So ist es auch mit dem Problem Giardien, welches sich in der Vergangenheit extrem ausgeweitet hat. -
Ist schon traurig, dass ein User sich bei seiner Wortwahl vergriffen hat.
Wenn ihr weiter Diskutieren wollt, dann nur zu aber bitte achtet auf eure Wortwahl. -
Wir haben mit Paul das gleiche Problem bei Shar Pei's und bei seinen Hundefreunden ist die Reaktion ebenfalls so.
Merkwürdigerweise reagieren alle negativ auf diese Hunde.
Wir haben einen Rüden, dem wir ab und an begegnen und leider jedesmal die gleiche negative Reaktion. Unsere Bitte an die Hundehalterin, dass wir doch mal eine Runde zusammen drehen können um dem Abhilfe zu schaffen, fand sie nicht toll, da hat sie leider keine Lust drauf.
Schade, ich hätte gern berichtet ob es wirklich an dem Hund oder an seinem Aussehen liegt. -
Wie schon gesagt, kaufen wirst du es hier nicht können.
Bist du denn bei einem Dermatologen mit deinem Hund oder bei einem normalem TA?
Es gibt eine Krankheit und die kann man nur mit diesem Medikament behandeln und man kann nur die Symptome behandeln? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe eben mal die Krankheit gegooglet und fand da sehr viele Tierartzeinträge - ich würde mich an diese Tierärzte wenden und mal fragen, was für Behandlungsmethoden es gibt. -
Was hat der Hund denn für Symptome, dass er das Medikament bekommen soll?
-
Über die Suche bei Google wirst du sicher zu unterschiedlichen Online Apotheken gelangen, wenn du glück hast, dann wirst du ggf. Preisunterschiede finden.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Über diese Forum wirst du das Medikament nicht kaufen können, weil der Verkauf von Medikamenten über dieses Forum verboten ist.Soweit ich informiert bin, behandelt man mit dem Medikament auch nur Symtome und kennt die eigentliche Ursache nicht.
Aus diesem Grund würde ich auf jeden Fall mit dem TA sprechen.