Beiträge von agil

    Zitat

    Wir üben das mit dem Maulkorb noch und es geht mehr schlecht als recht, aber wir bleiben am Ball...Nun wollte ich gerade so am Anfang nicht direkt mit einem solchen hin und eigentlich sollte mit Diego ja nichts gemacht werden...Deshalb sah ich da kein Problem...


    Für mich machst du einfach zuviel Theater um den Hund. Sei mir nicht böse aber es gibt Situationen, da muss Hund einfach mal was erdulden, was ihm nicht gefällt.
    Du denkst zu viel und handelst zu wenig. ;)

    Ich sehe das etwas anders als du.
    In erster Linie hast du Recht, dass der TA und sein Personal auf den Hundehalter hören sollen aber ich finde, du machst zuviel Aufhebens um den Hund und die Situation, so dass dein Hund sich nie ändern kann.
    Wenn ich meinem Hund nicht vertrauen könnte und damit rechnen müsste, dass er schnappt, dann halte ich grundsätzlich seinen Kopf oder er bekommt gleich einen Maulkorb, so dass er nicht verletzen könnte, wenn er wollte. Wenn er Anstallten machen würde, nach jemandem zu schnappen, dann ist es an dir deinem Hund zu vermitteln, das ist alles normal, bleib ruhig, mach dir keinen Kopf.
    Die Tierarzthelferin hat sicher nicht besonnen gehandelt aber ich finde es jetzt auch kein Drama und das dein Hund jetzt ein Drama daraus macht, da sehe ich dich als Mitschuldig, weil du eins daraus machst. ;)

    Wenn der Hund gut erzogen ist, dann ist es egal welche Rasse, dann kann man jeden Hund mit ins Büro nehmen - nur erlaubt muss es halt sein.
    Erziehung ist eben alles.
    Ich hatte damals unseren Bill oft mit im Büro - besonders als er älter und dementer wurde, war das eine gute Lösung und unseren Paule heute, nehm ich auch ab und an mit.
    Wenn man den Hund von Anfang an daran gewöhnt, ist es für ihn völlig normal und er hat seine Platz und kennt die Verhaltensweisen im Büro.

    Dein Ziel die Ursache zu finden ist der richtige Weg und sollte dich sofort zum TA führen.
    Wenn du mit dem TA abgeklärt die Ursache abgeklärt hast, kann man unterstützende Tipps geben. Im Vorfeld finde ich es immer sehr schwierig, da gerade Juckreiz so viele Ursachen haben kann.

    In Bezug auf Globilis kann ich dir nichts sagen, damit kenn ich mich nicht aus aber ganz viele andere.
    Ich würde weiter so vorgehen wie der Arzt es dir gesagt hat - zweimal täglich die Salbe drauf und beobachten. So blöde Bisswunden dauern manchmal ewig.

    Es geht nicht um Rassehund oder Mischling es geht um das nutzlose Vermehren von Hunden.
    In einem anderen Thread habe ich versucht den Unterschied aus meiner Sicht verständlich zu machen.
    Ich zitier mich mal selbst, dann muss ich das nicht alles noch mal schreiben:

    Warum hat der TA die Wunde nicht freigeschnitten oder sieht man das auf dem Foto nicht?
    Verwunderlich finde ich auch, dass nicht mit Antibiotika weiter behandlet wird. Ich kenne es nur so: Wundumfeld wird freirasiert, Wunde wird gespült, Hund bekommt Spritze (Schmerzmittel, Antibiotika) und dann bekommt man Salbe und Antibiotika Tabletten für die nächsten Tage mit.
    Ich würde um die Wunde herum das Fell rasieren, damit man das ganze Wundfeld sauber halten kann und die Salbe weiterhin verweden.
    Bei der letzten Verletzung von Paul haben wir LebertranZink Salbe zur besseren Wundheilung bekommen - die hat super geholfen.

    Zitat

    Danke für den Tipp! Zum Glück gibt es im Keller meiner Mietwohnung einen Gemeinschaftstrockner. Das werde ich gleich mal ausprobieren.

    Verrat das keinem, es gibt immer welche, die nicht damit umgehen können, dass in dem Trockner, in dem sie ihre Wäsche tun auch Hundesachen getrocknet werden ;)

    Immer wieder taucht die Diskussion auf Zucht oder nicht Zucht – Rassehund oder Mischling und immer wieder wird diese Diskussion ausgelöst, durch die „Ups“ Würfe sowie diese Mode-Rassehund-Verpaarungen.
    Für mich ist die Produktion von diesen Labradoodle und wie sie alle heißen nur auf Gewinn ausgelegt.
    Es gibt doch wunderschöne Rassehunde und für mich keinen Grund – außer der Mehrumsatzwille – noch mehr schaffen.
    Bei diesen „Ups“ Würfen kann ich nur noch die Augen rollen und sehr gut verstehen warum hier so vielen Usern der Kragen platzt. Absolut sinnlose Vermehrung wie diese Labradoodle auch!

    Oft werden die Käufer dieser Verpaarungen mit denen, die sich einen Mischling aus dem Tierschutz holen auf eine Stufe gestellt oder verglichen, das kann ich nicht nachvollziehen und für mich ist das ein erheblicher Unterschied. In dem Moment, in dem ich einer Privatperson Geld für einen Labradoodle oder einem Ups-Wurf-Hund gebe unterstütze ich sinnloses Vermehren, Geldgier und Dummheit. Wenn ich mir einen Hund aus dem Tierschutz nehme, dann unterstütze ich die, die sich auf die Fahne geschrieben haben Tieren zu helfen und gegen solches sinnlose Vermehren zu arbeiten.
    Unser erster Hund war ein Rassehund mit Ahnentafel und allem was dazugehörte. Unser Engagement im Tierschutz hat uns jedoch dahin gelenkt, dass wir uns für unsere zukünftigen Hunde vorgenommen haben nur noch Vierbeiner aus dem Tierschutz aufzunehmen. Uns war und ist bewusst, dass man in 99% der Fälle bei Tierschutzhunden eine Wundertüte (Verhalten, Vorgeschichte, Krankheiten etc.) aufnimmt aber dazu sind wir bereit.

    Fazit für uns:
    Im Grunde gibt es nur zwei Wege sich einen Hund anzuschaffen.
    1. Rassehund vom Züchter eines renommierten und anerkanntem Verein
    2. Rassehund oder Mischling aus dem Tierschutz

    Zitat

    Ist die Box Nachts zu ?

    Wollte ich auch gerade fragen.
    Obwohl in dem Beitrag ja steht die Türen sind alle offen - vielleicht ist damit aber nicht die Tür der Box gemeint und dann hätte der Welpe ja keine andere Chance, denn wie von Ramonia gut beschrieben, ist er einfach fertig und kann es nicht mehr halten.